Nachdem wir letzte Woche über den Leistungszuwachs gesprochen haben, geht es in dieser Folge um das Übertraining. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung „viel hilft viel“ kann viel auch viel kaputt machen.
Natürlich ist nicht jeder Tag, an dem Du Dich schwach und erschöpft fühlst ein Zeichen für Übertraining.
Aber es gibt definitiv Anzeichen dafür, dass Du mit Deiner Trainingsorganisation eher für Leistungsabfall als für Leistungszuwachs sorgst.
Hier findest du auch noch einen Artikel zum Thema Übertraining.
Und als weitere Informationsquelle ein Artikel zum Thema Sportsucht.
#028 – Zusammenfassung:
Wie schon angesprochen ist in Sportlerkreisen der Leitspruch „viel hilft viel“ weit verbreitet.
Mehr Kilometer Laufen, mehr Schwimmen und viel mehr Radfahren, um noch viel besser zu werden.
Aber das ist eben nicht immer – oder vielleicht nur sehr selten – zutreffend.
Natürlich trainiert sich nicht jeder Triathlet gleich ins Übertraining, wenn er mehr Einheiten macht, als gur für ihn sind.
Ehrlich gesagt kommt es bei Hobbyathleten sehr selten vor, dass sie sich ins Übertraining trainieren.
Aber auch das Stadium davor – die Überlastung – kann schon große Auswirkungen auf Dein training haben.
Zudem können diese Erschöpfungszustände nicht nur durch Training hervorgerufen werden, sondern auch durch beruflichen oder privaten Stress, zu wenig Regenerationszeit oder ander übermäßigen Belastungen.
In dieser Situation dem Grundsatz „viel hilft viel“ zu folgen und das training weiter massiv durchzuprügeln sorgt dann noch für eine richtige Abwärtsspirale.
Durch die Belastung wirst Du noch erschöpfter, was in Verbindung mit zu wenig Erholung unter anderem das Immunsystem negativ beeinflusst.
Kommt zu dem ganzen Stress dann auch noch eine Erkältung hinzu, kann ein weiter verfolgter Trainingsplan ggf. schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.
Aber auch, wenn das Training dann abgebrochen und ein länger Zeitraum pausiert wird, schadet das der schon vorhandenen Leistungsfähigkeit.
Der Tri it Fit Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.
Unsere neusten Artikel findest Du hier:
http://bit.ly/2rwwXvy
Alle Artikel zum Einstieg gibts hier:
http://bit.ly/33lHoiI
Für unser Coaching und unsere Trainingspläne schaust Du am besten hier rein:
https://bit.ly/3vFfJXZ
Der Triathlon Einstiegs Guide 2.0:
https://amzn.to/3pQQrVj

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
