In Folge 123 gehts endlich um ein Thema, das wir wirklich alle kennen.
Wir von Tri It Fit haben uns nämlich mal an ein paar Sportmythen gewagt, die auch im Triathlon verbreitet sind.
Ob Sport den Schweißfluss senkt und wie das mit Training im Alter ist, erfährst Du in dieser Podcastfolge.
#123 Zusammenfassung – TiF Podcast
Mythos Nr. 1 handelt von der Fettverbrennung.
Es kursieren ja Gerüchte, diese würde erst nach 30 Minuten Sport einsetzen.
Das ist natürlich Quatsch, weil dein Körper sogar im Ruhezustand Fette (und Kohlenhydrate) verbrennt.
Aber ein anderer weit verbreiteter Irrglaube lautet, dass der Fettstoffwechsel etwas mit dem Abnehmen zu tun hat.
Das hieße, dass du stärker abnimmst, wenn du in langsamem Tempo unterwegs bist, wo ja bekanntlich das Fettstoffwechseltraining stattfindet. (Denn bei hohen Intensitäten wird eher auf Kohlenhydrate zurückgegriffen.)
Bei niedrigerem Puls werden zwar prozentual mehr Fette verwertet, aber das hat wenig mit dem Körperfettanteil zu tun. Der sinkt eigentlich nur, wenn du im Kaloriendefizit bist, also weniger isst, als du verbrauchst. Also ist das Thema Abnehmen doch eher was für die Küche und nicht für das Gym…
Wie Du siehst, ist alles ein bisschen komplizierter als landläufig angenommen.
Ähnlich verhält es sich mit den anderen Mythen, die wir für dich im Podcast aufgedröselt haben.
Dazu zählen Behauptungen wie „Dehnen schützt vor Verletzungen“, „Joggen ist schlecht für die Gelenke“, “ Viel hilft viel“, „Wer fit ist, schwitzt weniger“, „Magnesium hilft gegen Muskelkrämpfe“ und „Training im Alter bringt nichts“.
Natürlich stimmt das alles nicht so ganz. Manches ist auch einfach komplett daneben, auch wenn viele es für richtig halten.
Um die ausführliche Erklärung zu erfahren, hör dir unsern Podcast an.
Bei Fragen kannst du dich wie immer gerne über die bekannten Kanäle bei uns melden.
Und falls dir noch weitere Mythen einfallen, schreib sie uns doch einfach! Wir freuen uns immer über Feedback!
Der Tri it Fit Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.
Unsere neusten Artikel findest Du hier:
http://bit.ly/2rwwXvy
Alle Artikel zum Einstieg gibts hier:
http://bit.ly/33lHoiI
Für unser Coaching und unsere Trainingspläne schaust Du am besten hier rein:
https://bit.ly/3vFfJXZ
Der Triathlon Einstiegs Guide 2.0:
https://amzn.to/3pQQrVj

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
