Rollentrainer mit Direktantrieb – Die besten Modelle im Überblick

*Affiliate-Links (Wenn Du über diese Links etwas bestellst, bekommen wir eine kleine Provision) Mehr Infos
Besonders mit zunehmend schlechtem Wetter im Herbst beginnen viele Triathleten – und sicher auch einige Rennradfahrer – nach dem passenden Rollentrainer mit Direktantrieb zu suchen.

Wie bei so vielen Ausrüstungsgegenständen, ist auch die Auswahl bei Rollentrainern recht groß.

Doch Rollentrainer ist nicht gleich Rollentrainer.

Es gibt freie und feste Rollentrainer, »einfache« nur mit Widerstand und smarte Rollentrainer.

Was die Technik und die Trainingsmöglichkeiten angeht, sind die Direkttrainer – ebenso immer smart – die am besten ausgestatteten Modelle.

Falls Du erst einmal mehr über Rollentrainer im Allgemeinen wissen möchtest, kannst Du Dir in diesem Artikel einen Überblick verschaffen.

Rollentrainer mit Direktantrieb

Direkte Rollentrainer haben im Gegensatz zu anderen Rollentrainer mehrere Vorteile, weshalb sich eine Anschaffung für Athleten, die viel Indoor trainieren wollen, lohnen kann.

Der erste Vorteil ist, dass die Geräuschkulisse der Rollentrainer mit Direktantrieb wesentlich geringer ist, als bei anderen Geräten.

Bei einer Lautstärke um die 70 Dezibel sind die Trainer ungefähr so laut, wie eine normale Unterhaltung.

Ein weiterer Vorteil besteht im Direktantrieb, bei dem das Rad auf die Kassette des Rollentrainers gespannt wird.

So wird der Widerstand beim Fahren direkt über die Kassette übertragen und muss nicht mehr per Druck auf das Hinterrad ausgeübt werden.

Außerdem muss beim direkten Rollentrainer nur das Hinterrad ausgebaut werden, um das Rad auf der Rolle nutzen zu können.

Ist in der Übergangszeit dann das Wetter mal entsprechend schön, kann das Rad auch schnell wieder straßentauglich gemacht werden.

Sind die Rollentrainer zusätzlich steuerbar, kann mit einer Trainingssoftware relative realistisch trainiert werden.


Tacx Flux 2

Der Tacx Flux 2 ist die Weiterentwicklung des Flux bzw. des Flux S und kommt mit einigen Verbesserungen daher.

So hat der Rollentrainer mit Direktantrieb mehr Watt, eine genauere Leistungsmessung und kann eine größere Steigung simulieren.

Darüber hinaus läuft der Flux 2 sehr leise und bietet sich mit unter 60 db für jede Mietwohnung an, in der die Nachbarn sonst alles hören.

Und wenn Du Wert auf ein cooles Design legt, wirst Du hier mit dem blauen Lichteffekt, den man mittlerweile von Tacx kennt, nicht enttäuscht.

Fakten Flux 2

  • 2000 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad wiegt 7,6 kg
  • elektromagnetische Bremse/Widerstand
  • ANT+ FE-C/Bluetooth smart
  • Steigung: Maximal 16%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als 3% Abweichung
  • Freilauf: Shimano/Sram 8 bis 11-fach + Campa kompatibel
  • Achtung: Trainer ist nicht fürs Specialized SCS-System ausgelegt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Den Tacx Flux 2 kannst Du über diesen Link bestellen.*

Tacx Neo 2T

Der Neo 2T ist die vorletzte Version des Topmodells von Tacx, die mit einigen Verbesserungen aufwarten kann.

Der Trainer kommt komplett montiert, was die erste Nutzung sehr vereinfacht.

Bei einem Preis weit über 1000 Euro wäre aber – neben den montierten Beinen – auch eine vormontierte Kassette wünschenswert.

Steckadapter und Schnellspanner sind im Paket aber dennoch enthalten.

Zudem wartet der Neo 2T mit Flexibilität auf, da er sich ein paar Grad nach rechts und links neigen lässt.

Zusammen mit einer simulierten Beschleunigung bei Abfahrten und dem Rütteln bei Kopfsteinpflaster entsteht ein sehr realistisches Fahrgefühl.

Ein besonderes Feature ist jedoch die Eigenversorgung.

Der Neo 2T braucht keine externe Stromversorgung, denn er kann die benötigte Energie aus der Trittbewegung des Fahrers generieren.

Fakten Neo 2T

  • 2200 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad ist virtuell und kann bis zu 125 kg simulieren
  • elektromagnetische Bremse/Widerstand
  • ANT+, ANT+ FE-C/Bluetooth smart
  • Steigung: Maximal 25%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 1% Abweichung
  • Freilauf: Shimano/Sram 8 bis 11-fach + Campa kompatibel
  • Achtung: Trainer ist nicht fürs Specialized SCS-System ausgelegt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Den Tacx 2T kannst Du über diesen Link kaufen.*


TRAININGSPLÄNE & COACHING
Hier findest Du die passende Trainingsunterstützung!



Tacx NEO 3M

Der Tacx NEO 3 M ist das aktuellste Update des Top Modells der Marke.

Der Trainer kommt mit einer vorinstallierten SHIMANO/SRAM 11-fach Kassette, kann aber auf Wunsch mit zusätzlicher Kassette ausgestattet werden.

Zur Auswahl stehen hier:

  • SRAM XD/XD-R
  • SHIMANO MICRO SPLINE
  • CAMPAGNOLO 9-12
  • CAMPAGNOLO N3W

Das „Beast“ unter den Trainern zeichnet sich durch seine Größe aus.

Denn Tacx hat eine ganze Menge Technik in das Gehäuse des 3M gesteckt, und endlich einen Henkel angebracht.

Außerdem ist der Tacx Neo 3M mit Motion Plates ausgestatet, die für mehr Realität in der interaktiven Welt der Trainingssoftware sorgen.

Mit dieser Technik ist der Trainer tatsächlich in der Lage, verschiedene Untergründe zu simulieren.

Leider hat Tacx, im Gegensatz zum Trend bei Rollentrainern, kein Wlan imm 3M verbaut.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fakten Tacx NEO 3M

  • 2.200 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad: virtuell
  • 32 Neodym-Magnete für Widerstandssimulation
  • ANT+ Bluetooth
  • Steigung: Maximal 25%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: unter 1% Abweichung
  • Extra: Kassette inklusive

Elite Suito

Der Elite Suito ist der neuste Rollentrainer mit Direktantrieb von Elite und sortiert sich bei Preis und Leistung eher im unteren Segment ein.

Dabei muss er sich aber vor den anderen Trainern nicht verstecken, denn der Suito hat seine ganz eigenen Vorteile.

Erstens kommt der Trainer schon komplett montiert ins Haus.

Und zweitens ist er so schmal, dass er einfach unters Bett geschoben werden kann.

Das stabile Stahlgestell macht den Trainer auch bei zahllosen Sprints und harten Einheiten zu einem langjährigen Begleiter.

Fakten Elite Suito

  • 1900 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad wiegt 3,5 kg
  • elektromagnetische Bremse/Widerstand
  • ANT+ FE-C/Bluetooth
  • Steigung: Maximal 15%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 2,5% Abweichung
  • Freilauf: Shimano/Sram 10/11-fach
  • Extra: Kassette inklusive

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Den Elite Suito bekommst Du über diesen Link*.

Elite Direto XR

Der Elite Direto XR ist der Nachfolger des Direto, der einige »Schwachstellen« des Vorgängers hinter sich lässt.

Die Genauigkeit der Wattmessung wurde von +/- 2% auf +/- 1,5% verbessert.

Zusätzlich bietet der Direto XR einen stärkeren Widerstand, womit sich höhere Steigungen simulieren lassen.

Darüber hinaus soll der Rollentrainer mit Direktantrieb noch leiser laufen, als der Vorgänger.

Fakten Elite Direto XR

  • 2300 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad wiegt 5,1 kg
  • elektromagnetische Bremse/Widerstand
  • ANT+ FE-C/Bluetooth Smart
  • Steigung: Maximal 24%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 1,5% Abweichung
  • Freilauf: Shimano/Sram 10/11-fach
  • Steckachsen können mit Adapter genutzt werden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Direto XR von Elite kannst Du Dir über diesen Link bestellen*.

Elite Drivo II

Der Elite Drivo II zeichnet sich durch einen relativ festen Stand und leises Laufverhalten aus.

Hinzu kommt, das der Trainer wenig Vibrationen an den Boden abgibt und somit für eher hellhörige Mietwohnungen geeignet ist.

Mit seinem schweren Schwungrad und der starken Motorbremse sorgt der Elite Drivo II für eine beeindruckendes Fahrgefühl.

Darüber hinaus gilt er mit einer minimalen Messtoleranz zu den genauesten Rollentrainern auf dem Markt.

Fakten Elite Drivo II

  • 2100 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad wiegt 6 kg
  • elektromagnetische Bremse/Widerstand
  • ANT+ FE-C/Bluetooth Smart
  • Steigung: Maximal 24%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 0,5% Abweichung
  • Freilauf: Shimano/Sram 10/11-fach
  • Adapter für nahezu alle Achsstandards
  • Extra: Eine Pedalkraft-Analyse, die es ermöglicht, am idealen Tritt zu arbeiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aktuell nicht verfügbar! Den Drivo II von Elite findest Du über diesen Link*.

Elite Avanti

Der Avanti ist der kleine Bruder des Justo 2 von Elite.

Er ist nicht ganz so gut ausgestattet und kann nicht dieselbe Steigung simulieren.

Dafür ist er auch etwas günstiger, aber nicht weniger alltagstauglich.

Der Avanti hat auf der Rückseite eine kleine Schublade, in der Du alle Adapter für den Trainger verstauen kannst.

Im Vergleich zum Justo 2 kommt der Avanti allerdings ohne Kassette.

Fakten Elite Avanti

  • 2100 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad wiegt 4 kg
  • Kompatibel mit Shimano Di2
  • ANT+ FE-C/Bluetooth und Wlan
  • Steigung: Maximal 18%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 1% Abneigung
  • Beigefügte Adapter: 130mm, 135mm, 142x12mm

Kaufen kannst Du den Elite Avanti HIER.

Elite Justo 2

Der Justo 2 ist das High End Modell unter den Rollentrainern von Elite.

Er ist sehr leise, kommt mit einer 12 fach Kassette und ist kompatibel mit der Shimano Di2.

Der trainier kalibriert sich selbstständig und ist mit gängiger Trainingssoftware kompatibel

Fakten Elite Justo 2

  • 2300 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad wiegt 7,2 kg
  • Kompatibel mit Shimano Di2
  • ANT+ FE-C/Bluetooth und Wlan
  • Steigung: Maximal 24%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 1% Abneigung
  • Beigefügte Adapter: 130mm, 135mm, 142x12mm

Den Elite Justo 2 bekommst Du hier.

Saris H3

Der Saris H3 wird als der leiseste Rollentrainer mit Direktantrieb beworben und ist tatsächlich angenehm leise.

Was die Dezibelangaben betrifft, weichen diese jedoch nicht so stark von den anderen Trainern ab.

Möglicherweise werden beim Saris H3 besonders Vibrationen vermieden, aber zu 100 Prozent lässt sich das nicht feststellen

Ein großer Nachteil ist das Design, welches die Nutzung mancher Achse nicht zulässt (wie im Video zu sehen).

Fakten Saris H3

  • 2000 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad wiegt 9 kg
  • elektromagnetische Bremse/Widerstand
  • ANT+ FE-C/Bluetooth Smart
  • Steigung: Maximal 20%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 2% Abneigung
  • Freilauf: Shimano/Sram 10/11-fach

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Den Saris H3 online Kaufen.*

Wahoo Kickr V5

Auch der Kickr von Wahoo gehört zu den Rollentrainer mit Direktantrieb, die wenige Minuten nach dem Entpacken einsatzbereit sind.

Der Kadenzmesser ist nicht integriert, weshalb man je nach Zusatzgadgets nicht alle Geräte (Puls- oder auch ein extra Wattmesser) gleichzeitig miteinander verbinden kann.

Ansonsten bietet der Kickr ein sehr gutes Fahrgefühl und durch die einklappbaren Füße lässt sich auch dieser Trainer leicht und platzsparend verstauen.

Fakten Wahoo Kickr V5

  • 2200 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad wiegt 7,3 kg
  • elektromagnetische Bremse/Widerstand
  • ANT+ FE-C/Bluetooth Smart
  • Steigung: Maximal 20%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 1% Abweichung
  • Freilauf: Shimano/Sram 8/9/10/11-fach
  • Kompatibel mit Campa
  • Kadenzmesser liegt separat bei
  • Extra: eine 11fach-Kassette liegt bei
  • Kickr AXIS Füße für mehr Bewegung
  • Integrierter Kickr direkt connect Port
  • Automatische Kalibrierung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aktuell nicht verfügbar! 

Wahoo Kickr Core

Der Wahoo Kickr Core ist quasi die günstigere Variante des Kickrs, kann es aber dennoch mit diesem aufnehmen.

Obwohl das Schwungrad leichter ist als das beim Kickr, steht der Kickr Core diesem im Fahrgefühl kein bisschen nach.

Auch die geringere Wattzahl ist im Gegensatz zum Kickr nicht wirklich zu spüren.

Was die Geräuschkulisse angeht, ist auch der Kickr Core mit Sicherheit ohne Probleme in einer Mietwohnung einsetzbar.

Fakten Wahoo Kickr Core

  • 1800 Watt maximaler Widerstand
  • Schwungrad wiegt 5,4 kg
  • elektromagnetische Bremse/Widerstand
  • ANT+ FE-C/Bluetooth Smart
  • Steigung: Maximal 16%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 2% Abweichung
  • Freilauf: Shimano/Sram 8/9/10/11-fach

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wahoo Fitness KICKR Core Smart Trainer, Black
  • Direct Drive
  • Incredibly precise
  • Silent
  • Pair with Zwift
  • Ride virtually anywhere

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wahoo Kickr Move

Praktisch handelt es sich um ein 2022 Kickr, der ein neues Chassis bekommen hat.

Und dieser neue Unterbau bringt die Bewegung in Dein Rollentraining.

Denn der Kickr Move bewegt sich mit jeder Deiner Bewegungen auf dem Rad mit und verstärkt so das Fahrgefühl.

Der Bewegungsradius nach rechts und links ist dabei nicht extrem groß, und mit dem anderer Trainer vergleichbar.

Über die eingebaute Schiene, kannst Du mit dem Trainer auf dem Rad nach vorne und hinten „wippen“.

Es gibt zudem auch die Möglickeit, den Kickr Move in einer Positione zu fixieren. Damit fährst sich der Trainer dann, wie andere Modelle auch.

Fakten Wahoo Kickr Move

  • 2200 Watt maximaler Widerstand
  • Antrieb: Riemanantrieb
  • elektromagnetische Bremse/Widerstand
  • ANT+ FE-C/Bluetooth und Wlan
  • Steigung: Maximal 20%
  • Genauigkeit der Leistungsmessung: weniger als +/- 1% Abweichung
  • Nabenarten: 130/135 mm QR-Adapter und Nabenabstand, 12×142/148 Adapter und Nabenabstand, 1,8 mm Kassetten-Distantstück
Wahoo Kickr Move
  • Wahoo Kickr Move
  • Produkttyp: FAHRRADTRAINER
  • Marke: Wahoo

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Überhitzungsschutz

Damit Du beim Training in Innenräumen nicht heiß läufst, hat Wahoo natürlich auch eine relativ coole Lösung zur Hand.

So kannst Du Dir den Headwind Ventilator passend zum Training zulegen und so immer ordentlich Gegenwind genießen.

Denn dieser besondere Ventilator richtet sich nach Deiner Geschwindigkeit im Training.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wahoo Fitness KICKR Headwind Bluetooth-Ventilator, Black
  • LEISTUNGSSTARKER FAHRTWIND - Mit Windgeschwindigkeiten über 48 km/h wird der KICKR HEADWIND auch...
  • ZIELGERICHTETES FAHRTWINDMODELL - Das zielgerichtete Fahrtwindmodell des KICKR HEADWIND wurde so...
  • Steuern Sie die Geschwindigkeit Ihres HEADWIND anhand einer direkten Synchronisation zwischen dem...
  • APP-GESTEUERTE VENTILATORGESCHWINDIGKEIT -Verbinden Sie einfach die Wahoo-App über Bluetooth, um...
  • 4 MANUELLE VENTILATORGESCHWINDIGKEITEN - Regeln Sie den KICKR HEADWIND mit einfachem Knopfdruck. Sie...

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alternativ tut es aber natürlich auch ein »einfacher« Ventilator.

Angebot
Pro Breeze 50 cm Bodenventilator aus Chrom, Ventilator mit 3 Geschwindigkeitsstufen und verstellbaren Ventilatorkopf - Windmaschine für Fitnessstudio oder Werkstatt
  • Leistungsstarkes Kühlen: Der hochleistungs Chrom-Bodenventilator von Pro Breeze verfügt über...
  • Drei Geschwindigkeitsstufen: Mit den drei verschiedenen Lüftergeschwindigkeiten, langsam, mittel...
  • Verstellbarer Ventilatorkopf: Der Ventilator kann schnell und handlich von Boden bis zur Decke...
  • Strapazierfähiges Design: Diese Windmaschine kann so einiges aushalten und ist ideal für den...
  • Pro Breeze: Eine der schnellstwachsenden Marken für Kühl-, Heiz- und Luftbehandlungsgeräte.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Direkttrainer mit Scheibenbremsen

Ein ziemlich undurchsichtiges Thema bei Direktrainern ist die Nutzung von Fahrrädern mit Scheibenbremsen.

Das betrifft zwar meist nur jene Athleten, die mit einem Rennrad auf der Rolle fahren, soll hier aber dennoch kurz erwähnt werden.

Leider ist das Thema nicht so einfach zu erklären, da es scheinbar für jeden Hersteller bzw. für jedes Modell eine andere Lösung gibt.

Was wir Dir mit Sicherheit empfehlen können, sind die Schnellspannachsen von Tacx, die für Trainer mit Direktantrieb gedacht sind.

Das wäre einmal die T2835:

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und die T2840:

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Auf Anfrage hat Wahoo uns mitgeteilt, dass der KICKR Core und der KICKR mit allen aktuellen und gängigen Renn- und Triahtlonrädern mit Scheibenbremsen Kompatibel sind.

Für alle anderen Hersteller können wir bis Dato leider noch nichts genaues sagen.

Aber wir empfehlen Dir, einfach beim Hersteller anzufragen.

Idealerweise sind den Trainern schon entsprechende Distanzringe oder Adapter beigelegt.

Andernfalls bekommst Du ggf. einen vom Support zugeschickt.

Fazit

Die Qual der Wahl besteht natürlich auch hier.

Die Frage vor dem Kauf sollte immer darauf abzielen, was Du von einem Rollentrainer mit Direktantrieb erwartest.

Denn, um ehrlich zu sein, fährt wahrscheinlich kaum ein Hobbyathlet Steigungen um die 20% und mehr.

Und auch was die Wattmessung betrifft, sind Abweichungen von 2 bis 3 Prozent für Otto-Normalverbraucher kaum ausschlaggebend.

Für viel Hobbyathleten sind Aspekte wie Lautstärke, Kompatibilität zum eigenen Rad und die Größe des Trainers wichtiger.

Selbstverständlich ist auch der Preis ein großer Faktor.

Wenn Du nicht auf dem Weg zum Profi bist, tut es daher vielleicht auch ein Modell unter 1000 Euro.

Aber auch hier gilt: Alles kann, nichts muss.

Falls Du lieber Deinen einfachen Rollentrainer Smart machen möchtest, findest Du hier eine Anleitung.

Und falls Du noch nach eine Ablagemöglichkeit für Laptop, Tablet und Co. suchst, haben wir auch noch einen Tipp für Dich.

Denn die Tische der Rollentrainerhersteller sind – nich nur uns – einfach viel zu Teuer.

Relaxdays Laptoptisch höhenverstellbar, Laptopständer Holz, mit Rollen, drehbar, HxBxT: 95 x 60 x 40,5 cm, hellbraun, Gelb
  • Höhenverstellbar: Laptoptisch mit einstellbarer Arbeitshöhe zwischen ca. 58 und 95 cm - In...
  • Schwenkbar: Die Arbeitsfläche vom PC Tisch kann um 180° geschwenkt und um 360° gedreht werden
  • Mobil: Laptopständer mit 4 Rollen - Bequem vor Sofa oder Bett fahren - Bremsen für sicheren Stand
  • Praktisch: Laptoptisch mit 2 einzeln neigbaren Arbeitsflächen - Erhöhte Unterkante für sicheren...
  • Stabil: Rolltisch je nach Arbeitshöhe zwischen 10 kg und 20 kg belastbar - Aus MDF und Stahl

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQs

Was ist ein Rollentrainer mit Direktantrieb?

Ein Rollentrainer mit Direktantrieb ist ein Indoor-Trainingsgerät, bei dem das Hinterrad entfernt wird und die Kette direkt auf den Trainer übertragen wird. Dies bietet eine realistischere Simulation des Fahrens im Freien und reduziert die Geräuschentwicklung.

Was sind die Vorteile eines Rollentrainers mit Direktantrieb?

Diese Trainer sind leiser, präziser und bieten eine bessere Simulation von Steigungen und Widerständen. Außerdem werden der Reifenverschleiß und der Schlupf vermieden, was das Fahren stabiler macht.

Wie viel Wattwiderstand bieten die besten Rollentrainer?

Die besten Modelle, wie der Tacx Neo 2T oder Wahoo Kickr V5, bieten bis zu 2200 Watt Widerstand. Das reicht für intensive Sprints und Bergsimulationen aus.

Kann ich meinen Rollentrainer mit Direktantrieb auch für Rennräder mit Scheibenbremsen nutzen?

Ja, viele moderne Modelle sind kompatibel mit Scheibenbremsen, allerdings können spezielle Adapter oder Steckachsen erforderlich sein. Es ist wichtig, beim Hersteller nach der genauen Kompatibilität zu fragen.

Wie laut sind Rollentrainer mit Direktantrieb?

Sie sind deutlich leiser als Modelle mit Reifenantrieb, mit einer Geräuschentwicklung von etwa 60 bis 70 Dezibel, vergleichbar mit einer normalen Unterhaltung.

Welche Trainingssoftware kann ich mit einem Direktantriebstrainer nutzen?

Smarte Rollentrainer sind mit gängiger Software wie Zwift, Rouvy oder MyWhoosh kompatibel. Über Bluetooth und ANT+ können sie den Widerstand basierend auf der Simulation steuern.



Mission Triathlon Podcast
Sofort abonnieren und nichts mehr verpassen!

Mission Triathlon Podcast bei Apple Mission Triathlon Podcast bei Spotify Mission Triathlon Podcast im Webbrowser



TRAININGSPLÄNE & COACHING
Hier findest Du die passende Trainingsunterstützung!




*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.

Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.

Avatar for Schorsch
Über Schorsch

Von der Couch-Potato zum Ironman. Das ist Schorschs Geschichte, der nun schon über Jahre Trainer, Co-Founder, Redakteur und Buchautor hier bei Mission Triathlon ist. Er beschäftigt sich seit 2013 mit allen Themen rund um Triathlon und Fitness. Seit über 20 Jahren sportlich aktiv hilft er heute anderen dabei, ihre Ziele im Sport zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar