Die nächste Saison steht ja immer bevor und daher macht es immer Sinn, sich im Rahmen der Saisonplanung Gedanken über die Triathlon-Veranstaltungen im kommenden Jahr zu machen – falls das nicht schon passiert ist.
Denn wer sein Ziel kennt, kann sich auch kontinuierlich auf die Wettkämpfe vorbereiten.
Um Dir die Suche nach geeigneten Rennen zu erleichtern, haben wir uns einmal umgehört und die schönsten Triathlon-Veranstaltungen in Deutschland und anderswo zusammengetragen.
Ein paar nette Hintergrundinfos sollen Dir bei der Entscheidung helfen.
Außerdem haben wir nach der ausführlichen Vorstellung noch eine monatlich sortierte Liste weiterer Triathlon-Veranstaltungen (aktuell über 60) für Dich erstellt.
Die Daten sind zum Teil noch nicht alle raus. Hab also bitte etwas Geduld, falls Du den Termin für das kommende Jahr nicht gleich erfährst.
Wir aktualisieren die Liste regelmäßig!
Falls Du dennoch nicht fündig wirst oder nach weiteren Triathlon-Veranstaltungen suchst, kannst Du Dich an den unten stehenden Links orientieren.
Dort gibt es Webseiten, in denen weitere nationale und internationale Rennen gelistet sind!
Lass Dich inspirieren!
Kurzdistanzen
Der 10 Freunde Triathlon ist ein Event der besonderen Art.
Es richtet sich insbesondere an Einsteiger, die vor allem den Spaß am Sport erleben wollen. Gemeinsam mit 9 Freunden kann jeder eine gesamte Langdistanz hinter sich bringen ( d.h. jeder schwimmt, läuft und fährt ein Zehntel der Distanz).
Abgesehen vom Schwimmen gibt es kein Zeitlimit.
Insofern verspricht der 10 Freunde Triathlon einen niedrigschwelligen Einstieg für jeden, der es einmal probieren möchte.
Austragungsorte sind Frankfurt am Main (17.09.2023), Berlin (17.07.2022), Nürnberg (24.07.2022) und Darmstadt (11.09.2022).
Ein Erlebnis für die ganze Familie bietet der Berlin Triathlon.
Dieser findet am 4. Juni 2023 statt und bietet Dir und Deiner Familie einen Kids-Triathlon, einen Supersprint, Sprint, OD und MD.
Ein Triathlon für alle, die einmal in der Spree schwimmen wollen!
Nicht nur einheimischen Athleten ist der Rothsee Triathlon ein Begriff.
Am Wochenende vom 17./18.6.2023, das heißt zwei Wochen vor der Challenge Roth, versammeln sich hier auch internationale Athleten und Profis.
Eine Besonderheit ist das Angebot der Schüler- und Jugenddistanz.
Ansonsten steht knapp 1500 Startern die Sprint- (0,7-20-5) oder Olympische Distanz (1,5 – 42 – 10) offen.
Die Deutschen Meisterschaften im Sprint (0,75 – 20,7 – 5 km) werden voraussichtlich am 06./07.07.2020 (2021 abgesagt) beim T3 Triathlon Düsseldorf ausgetragen.
In der Sportstadt haben letztes Jahr sogar die Europameisterschaften stattgefunden.
Das spricht für eine gute Organisation der beliebten Location.
Außer der Sprintdistanz gibt es wie immer auch eine Olympische Distanz (1,5 – 39,5 – 10) und jeweils Staffeln im Angebot.
Der ITU World Triathlon Hamburg ist bereits eine Legende.
Nicht nur, weil er durch die Alster und an den historischen Wahrzeichen der Stadt entlang führt, sondern weil er neben dem London Triathlon zu den größten der Welt gehört.
An zwei Tagen sind über 10.000 Starter und 250.000 Zuschauer in der Hansestadt auf den Beinen.
Das Wochenende vom 13. und 16.7.2023 ist also für alle Hamburgliebhaber ein Muss.
Angetreten werden kann zur Sprintdistanz (0,5 – 20 – 5) oder zur Olympischen Distanz (1,5 – 40 – 10).
Wie der Name schon andeutet, findet der Sixtus Alpentriathlon Schliersee in bergiger Kulisse statt. Gerade auf der Radstrecke dürfte das zu merken sein.
Daher ist er unter Profis und Altersklasseathleten gleichermaßen eine beliebte Herausforderung.
Die Laufstrecke auf natürlichem Untergrund sowie die atemberaubende Aussicht werden ebenso gelobt wie der Kaiserschmarren im Ziel.
Die Olympische Distanz (1.5 – 40 – 10) kann voraussichtlich am Wochenende vom 18.7.2021 (2021 abgesagt) absolviert werden.
Auch wenn der Heidelbergman Heartbreak Triathlon (2023 abgesagt!) „nur“ eine Olympische Distanz anbietet, hat er es in sich:
Die 1,7 km Schwimmen im Neckar mit zu Teil starker Strömung, 36 Kilometer durch die Altstadt, vorbei am Schloss und auf den Königsstuhl sowie die 10 km Laufen auf dem Philosphenweg mit starker Steigung erfordern einiges an Kraft und Durchhaltevermögen.
Wer es dennoch wagen möchte, kann dies am 16.7.2023 tun.

Mehrere Distanzen
Viele Veranstalter begnügen sich nicht mit einem einzigen Wettkampf, sondern bieten gleich mehrere Distanzen an. Vorteil für alle, die mit Freunden oder Partnern starten wollen.
Schon früh in der Saison, nämlich am 21.5.2023, geht in Ingolstadt die Post ab.
Beim Triathlon Ingolstadt werden nämlich normalerweise die bayerischen Meisterschaften der DTU auf der Mitteldistanz (1,9 – 86 – 20,1) ausgetragen.
Daneben werden auch die Olympische (1,5 – 40 – 9,8) und Sprintdistanz (0,75 – 20 – 4,7) sowie Staffeln angeboten.
Die Challenge Heilbronn gehört ja leider mit Corona nun der Geschichte an.
Dafür gibt es 2021 aber eine Ersatzveranstaltung.
Der Triathlon Heilbronn findet am 11.06.2023 und bietet damit allen Triathleten eine weitere Chance am Neckar einen Wettkampf zu finishen.
Neben der Sprint- (0,75 – 20 – 5) und Olympischen Distanz (1,5 – 40 – 10) gibt es auch wieder eine Mitteldistanz (1,9 – 90 – 21) beim Triathlon in Heilbronn.
Am 25.6.2020 ist es rund um Chieming wieder so weit.
Mitten in der Urlaubsregion am „Bayerischen Meer“, findet der Chiemsee Triathlon statt. Unter dem Motto „Triathlon für alle“ wird es ein wirklich integratives Angebot geben.
Neben den klassischen Kurz- und Mitteldistanzen (0,5 – 20 – 5 / 1,5 – 40 – 10 / 2 – 80 – 20) für Elite- und Altersklasseathleten gibt es auch einen Gehörlosen- und Paratriathlon.
Die Gehörlosen absolvieren sogar ihre Meisterschaft in der Kurzdistanz.
Wer das Flair der Ostsee genießen will, hat am 6.8.2023 die Möglichkeit, sich bei Glücksburg in die Fluten zu stürzen. Und zwar entweder auf der Mittel- oder der Langdistanz!
Das Schwimmen im offenen Meer ist ein einmaliges Erlebnis. Und auch die hügelige Radstrecke ist nicht zu verachten.
Somit ist der OstseeMan auf jeden Fall eine besondere Herausforderung.
Immer am ersten Wochenende im August, dieses Jahr am 6.8.2023, findet der beliebte Frankfurt City Triathlon statt.
Hier werden traditionell diverse Meisterschaften auf kommunaler, ab und an auch auf (über)regionaler Ebene ausgetragen.
Dabei können Jedermänner (0,4 – 12 – 5) starten, aber auch Athleten auf der Sprint- (0,75 – 28 – 5), Olympischen (1,5 – 45 – 10), Mitteldistanz (2 – 80 – 20) sich austoben.
Seit 1983 gibt es ihn nun bereits: den Allgäu Triathlon.
Damit hat die Veranstaltung im südlichsten Zipfel Deutschlands Tradition und wirbt zu recht mit ihrem Kultstatus.
In diesem Rahmen fanden bereits einige deutsche, 2 Europa- und eine Weltmeisterschaft statt.
Auch so bedeutende Namen wie Sebastian Kienle, Faris Al Sultan und Thomas Hellriegel standen hier schon gemeinsam an der Startlinie.
Neben der Mitteldistanz (1,9 – 84 – 20) werden am 21.8.2022 auch eine Sprint- (0,5 – 27 – 5) und Olympische Distanz (1,5 – 42 – 10) angeboten.
Lotta war 2022 am Start und haben natürlich eindrücke gesammelt 😉
Der Köln Triathon war 2019 für viele eine große Enttäuschung.
Lange nicht zugelassen wurde die Veranstaltung dann kurzfristig abgesagt, woraufhin der Veranstalter in die Insolvenz ging.
Nun gab es für das Jahr 2021 eine Neuauflage unter der Organisation der Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH, die leider abgesagt werden musste.
Am 3. September 2023 wird es aber nun für alle Triathleten die Möglichkeit geben, sich in Köln auf der Sprint-, Olympischen und Mitteldistanz zu bewähren.
Geschwommen wird natürlich im Rhein.
Eines der Highlights im nächsten Jahr wird wohl die Challenge Almere-Amsterdam sein.
Denn dieser Veranstaltung bietet nicht nur die Langdistanz, sonders stellt auch noch die ITU World Triathlon Multisport Championship 2020 dar.
Somit werden dort die Aquathlon, Duathlon und Cross Triathon Weltmeisterschaften ausgetragen.
Die Langdistanz findet am 9.9.2023 statt.
Last, but not least ist hier der Triathlon in Podersdorf zu nennen.
Bei diesem »Triathlon-Festival«, das vom 1. bis zum 3. September 2023 stattfindet, kommt jeder auf seine Kosten.
So kannst Du dort sowohl über Land- und Mitteldistanz, als auch auf Olympischer und Sprintdistanz starten.
Einen kleinen Eindruck kannst Du Dir hier machen:
Mitteldistanzen
Im „Land der 1000 Hügel“ treffen sportbegeisterte Athleten und Zuschauer aufeinander.
Beim anspruchsvollen Ironman 70.3 Kraichgau kann am Wochenende vom 21.5.2023 wieder dem Triathlon gefrönt werden.
Spezialveranstaltungen wie Iron Girl und IRON KIDS fungieren als Auftakt zur Olympischen (1,5 – 40 – 10) sowie zu der legendären Mitteldistanz (1,9 – 90 – 21,1).
Wer an der westlichen Grenze Deutschlands wohnt, für den lohnt sich unter Umständen auch ein Abstecher ins Nachbarland.
Denn im Dreiländereck wird am 18.6.2023 der Ironman 70.3 Luxemburg ausgetragen.
Bei der Halbdistanz (1,9 – 90 – 21,1) wird jede der drei Disziplinen quasi in einem anderen Land absolviert.
Und wer mag, kann hinterher die Mosellandschaft mit ihren Weinbergen genießen.
Die Challenge Wachsee Kaiserwinkl ist immer wieder ein Magnet auch für deutsche Triathleten.
Die Berge Tirols versprechen einen anspruchsvollen Kurs wie auch eine mindestens ebenso schöne Landschaft. 800 Höhenmeter auf 90 km Radstrecke inklusive.
Am 2.7.2023 wird der Startschuss zur Mitteldistanz (1,9 – 90 – 21) für Profis und Altersklasseathleten gegeben.
In einer der schönsten Touristikregionen Österreichs gelegen und nicht nur deshalb sehr beliebt ist der Ironman 70.3 in Zell am See (1,9 – 90 – 21,1).
Hier starteten im vergangenen Jahr über 2500 Athleten neben Profis aus aller Welt. Damit war es der fünftgrößte Wettkampf innerhalb Europas.
2015 war der Ort sogar die Kulisse der Ironman World Championship 70.3.
Am gesamten Wochenende vom 3.9.2023 gibt es auch für die Besucher ein unterhaltsames Rahmenprogramm sowie spezielle Rennen für Kinder und Frauen, sodass für alle etwas dabei ist.
Außerdem werden hier auch Slots für den Start bei der Ironman 70.3 World Championship im Jahre 2021 vergeben.
Seit 2021 gibt es den 70.3 Ironman in Duisburg, der im örtlichen Sportpark geschwommen und gelaufen wird.
Und nachdem er – als eines der wenigen Rennen im Sommer 2021 – ein voller Erfolg war, wird sich das Rennen sicher auch 2022 großer Beliebtheit erfreuen.
Angesetzt ist das Rennen für den 6. August 2023.
Anmelden kannst Du Dich für Duisburg über diesen Link.
Aber auch 2022 wird es einen neuen 70.3 Ironman geben.
Mit Dresden wird dabei am 31. Juli 2022 auch eine ganz neue Region in Deutschland auf die Ironman-Karte aufgenommen.
Geschwommen wird dabei im Alberthafen.
Auf dem Rad geht es raus bis hinter Meißen und wieder zurück in die Stadt, um dort dann an der Elbe zu laufen.
Anmelden kannst Du Dich natürlich über die Seite zum Ironman 70.3 Dresden.
Neben Dresden wird es 2022 noch einen weiteren Ironman im Osten Deutschlands geben.
Mit dem Ironman Erkner bringt das Unternehmen eine Mitteldistanz vor die Tore Berlins und läd ein, am 10. September 2023 auf die Strecke zu gehen.
Was bis vor kurzem also noch der Erkner Triathlon war, kannst Du jetzt also halber Ironman finishen.
Anmelden kannst Du Dich für den Erkner 70.3 hier.
Geschwommen und gelaufen wird im und am Dämeritzsee und auf der Radstrecke geht es auf einer Runde Richtung Süd-Ost und zurück.
Langdistanz
Da du für den Ironman Frankfurt oder die Challenge Roth – die beiden bekanntesten Triathlon-Veranstaltungen auf der Langdistanz innerhalb Deutschlands – keine Tickets mehr bekommen wirst, haben wir ein paar andere Triathlon-Wettkämpfe zusammengesucht, die für dich interessant sein könnten!
National
Absolut legendär und daher für alle Athleten nicht nur in Deutschland ist die Ironman Europameisterschaft in Frankfurt.
Dort geht es am 2.7.2023 ein weiteres Mal auf die Langdistanz und um die Krone in Europa.
Leider ist die Veranstaltung wie jedes Jahr super schnell ausverkauft!
Aber auch als Zuschauer kann man im wahrsten Sinne des Wortes mitfiebern und schwitzen.
Ein weiteres Highlight – und hier nur an zweiter Stelle genannt, weil es später im Jahr stattfindet – ist die Challenge in Roth am 25.6.2023!
Für manche ist das Rennen – das oft binnen kürzester Zeit ausverkauft ist – DAS Rennen im Triathlon.
Aber wen wundert das – bei bis zu 250.000 Zuschauern an der Strecke?
Nach der Verlegung letztes Jahr startet der Ironman Hamburg am 4.6.2023 wieder etwas früher im Jahr.
Die Kulisse der historischen Hafensstadt sorgt für positive Emotionen.
Hunderttausende von Zuschauern fiebern bereits beim Schwimmstart in der Alster und erst recht beim Zieleinlauf auf dem Rathausmarkt mit.
Wegen ihres flachen Profils ist die Strecke (3,8 – 180 – 42,2) wie gemacht für Bestzeiten.
- Externe Kompressionsriemen um die Tasche zu zusperren, Interne Konstruktion für maximale...
- Vorgeformtes Fach für den sicheren Transport deines Fahrradhelmes; Außentaschen für eine...
- Fleecegefütterte Deckeltasche für Sonnenbrille, MP3-Player und Co.
- Herausnehmbares, abgedichtetes Fach für nasse oder schmutzige Wäsche bzw. deinen Wetsuit
- Gedruckte Triathlon-Checkliste in der Innentasche, Schlüsselring Clip
Letzte Aktualisierung am 23.05.2023 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Eine Anschaffung, die sich für uns auf jeden Fall gelohnt hat, ist ein Triathlon Rucksack wie dieser hier von Zoot.
Weitere Modelle findest Du aber auch in unseren Artikel über verschiedene Triathlon Rucksäcke:
Transition Bags: Triathlon Rucksäcke im Überblick
International
Unter Triathleten ist Lanzarote als eine der typischen Inseln für Trainingslager im Frühjahr bekannt. Das UNESCO Biosphären Reservat mit seinen 300 Vulkanen bietet eine einzigartige Landschaft.
Recht früh in der Saison, nämlich am 20.5.2023 bildet die Insel auch die Kulisse für den Ironman Lanzarote.
Die Teilnehmer erwartet eine herausfordernde Strecke mit ordentlich Höhenmetern, starker Sonneneinstrahlung und unberechenbaren Winden.
Die besten 40 können sich hier einen Startplatz für die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii sichern.
Ein völlig anderes Rennen bietet hingegen der Ironman Subic Bay Philippines am 11.6.2023.
Im tropischen Klima und in der Bucht vor Olongapo Stadt wartet eine Langdistanz, die sich für alle anbietet, die auf hohe Luftfeuchtigkeit und heiße Temperaturen stehen.
Nicht umsonst ist das Rennen als die schwerste Langdistanz in Asien ausgezeichnet worden.
Eine der schönsten Strecken bietet hier sicher der Ironman Nice in Frankreich.
Mit der Schwimmstrecke im Mittelmeer, der Radstrecke in den Alpen und einer Laufstrecke an der Küste Nizzas ist der Wettkampf natürlich eher etwas für wärmeliebende Bergziegen.
Der Wettkampf bietet am 25.6.2023 aber sicher allen Athleten eine unvergessliche Strecke und eine traumhaft schönes Panorama.
Wer stattdessen eher mitteleuropäisches Klima bevorzugt, für den ist der Ironman Kärnten, der am 18.6.2023 in Österreich stattfindet, eine Überlegung wert.
Unter Athleten ist dieses Rennen bei Klagenfurth äußerst beliebt. Geschwommen wird im Wörthersee bei kühlen Wassertemperaturen. Die Laufstrecke ist anders als der steile Radpart flach.
Zusätzlicher Anreiz: Auch hier gibt es Startplätze für Kona zu ergattern.
Der Ironman Lake Placid kann am 23.07.2023 dagegen mit einem ganz anderen Panorama aufwarten.
Schon das Schwimmen im idyllischen See im Bundesstaat New York hat einen ganz eigenen Charme.
Die Radstrecke kann sicherlich nicht mit den Alpen konkurrieren, bietet aber dennoch eine besondere Herausforderung.
Außerdem bieten der Landstrich zwischen Montreal und New York auch nach dem Rennen noch eine Menge Möglichkeiten, um den Jahresurlaub zu füllen.
Die Inseln an der Küste Norwegens sind bekannt für ihre Wildheit und Unberührtheit.
Sie bilden die Kulisse für den legendären Lofoten Triathlon, einer wirklich beeindruckenden Triathlon-Veranstaltung.
Der Lofoten Triathlon Extreme (4 – 196 – 45) wartet am 17-19.8.2023 mit über 4000 Höhenmetern auf Rad- und Laufstrecke auf. Also nur etwas für die, die im bergigen Terrain aufgewachsen sind.
Der Lofoten Triathlon ist übrigens Teil des sogenannten Arctic Triple. Dazu gehören neben dem Triathlon Wochenende ein Ski-Berglauf sowie ein Ultra Trail. Außerdem gibt es zusätzlich noch einen Supersprint (0,345 – 10 – 3,5) und eine Olympische Distanz + (1 – 50 – 12).
Für alle, die ihre erste Langdistanz absolvieren wollen, ist der Ironman Kopenhagen am 20.8.2023 möglicherweise der richtige Auftakt.
Durch den ständigen Publikumskontakt auf der Strecke und einen flachen Laufkurs mit Sightseeing-Charakter gibt es genügend Unterstützung.
Entsprechend sind die Zielzeiten auch verhältnismäßig kürzer als bei anderen Langdistanzen.
Wer unter die Besten kommt, erhält mir etwas Glück auch noch einen Slot für Kona.
Am 20.08.2023 bildet die historische Stadt Vichy im Zentrum Frankreichs wieder den Schauplatz für den legendären Ironman Vichy.
Nicht nur der Schwimmkurs auf der Ruderregattastrecke, sondern auch das Fahren durch die Vulkanlandschaft Auvergne sowie der Marathon entlang der Uferpromenade bieten eine eindrückliche Kulisse für jeden Athleten.
Viele Zuschauer am Rand der gesamten Strecke runden das Erlebnis ab.
Die örtlichen Thermalquellen sind perfekt zur Regeneration nach dem Rennen.
Außerdem gibt es wieder einen kleinen Anreiz: hier kann man sich für die Ironman WM auf Hawaii qualifizieren!
Weitere Langdistanzen findest Du über diesen Link.
Extreme Triathlon-Veranstaltungen in Europa und anderswo
Für ganz Hartgesottene gibt es noch weitere herausfordernde Triathlon-Veranstaltungen, die wir dir natürlich nicht vorenthalten wollen.
Eine Auswahl findest du im Folgenden.
Die Startplätze sind oft schnell vergeben. Also ranhalten oder als Tipp zum Zuschauen für die nächste Saison nutzen.
einsame Strecke in der Wüste, mit starken Winden, Sandstürmen und Selbstverpflegung
Termin: 25.1.-28.1.2023
extreme Langdistanz in den Pyrenäen (3,8 – 180 – 42,2)
Termin: 20.5.2023
Extreme Langdistanz in Schottland (3,8 – 180 – 42,2)
Termin: 17.6.2023
extreme Langdistanz in Österreich
Termin: 24.6.2023
Extrem harte Langdistanz in den Schweizer Alpen (3,8 – 180 – 42,2)
Termin: 24.6.2023
Anmedlung geschlossen
Mitteldistanz-Triathlon mit sehr steiler Radstrecke und Schwimmen im Eissee
Termin: 24.-28.7.2023
in der Schweiz mit über 3000 Höhenmetern auf der Radstrecke (zurückzulegen mit Rennrad und Mountainbike) und 25 km Trailrun
Termin: 18./19.8.2023
Anmeldung bereits geschlossen
Isklar Norseman Xtreme Triathlon
Termin: 7.8.2021
Eine der härtesten Langdistanzen in Norwegen (3,8 – 180 – 42,2)
Die Auslosung der potentiellen Teilnehmer hat schon stattgefunden.
Du bist schon angemeldet und brauchst nur noch das nötige Equipment? Wir haben eine Wettkampf-Checkliste für dich!
Außerdem:
März
April
- 25. April 2020 / Neroman Cross-Triathlon / Wiesbaden / VD, SD – noch kein Termin 2021
- 30. April 2023 / CityTriathlon Backnang / Backnang / JD
Mai
- 1. Mai 2022 / Kinzigtal Triathlon / Gelnhausen / SD
- 7. Mai 2023 / Triathlon Buschhütten / Buschhütten / JD, KD
- 14. Mai 2023 / ELE Triathlon / Gladbeck / VD
- 14. Mai 2023 / mz3athlon / Steinheim / SD
- 17. Mai 2020 / Sparkassen Triathlon / Rheinfelden / SD – noch kein Termin 2023
- 14. Mai 2023 / Triathlon Hameln / Hameln / VD, SD
- 14. Mai 2023 / Heidesee-Triathlon / Forst / verkürzte OD
- 14. Mai 2023 / Triathlon Frauenfeld / Frauenfeld (CH)
- 17. Mai 2020 / Kommpower Triathlon / Lebach / VD, SD – noch kein Termin 2023
- 20./21. Mai 2023 / NeuseenMan / Ferropolis / SD, OD, MD
- 20./21. Mai 2023 / Triathlon.de Cup / München / VD, OD, MD
- 21. Mai 2023 / Triathlon Ingolstadt / Ingolstadt / SD, OD, MD
- 21. Mai 2023 / Aasee Triathlon / Bocholt / VD, SD, OD, MD
- 27./28. Mai 2023 / Löwentriathlon / Freilingen / SD, OD
Juni
- 3./4. Juni 2023 / Wasserstadt-Triathlon / Hannover-Limmer / SD, MD, LD
- 4. Juni 2023 / Hagener Triathlon / Hagen / SD, KD
- 9.-11 Juni 2023 / Double Ultra Triathlon Emsdetten / Emsdetten / 7,6, 360, 84,4 km
- 10. Juni 2023 / Badkap Triathlon / Albstadt / SD
- 10./11. Juni 2023 / Schlosstriathlon / Moritzburg / JD, OD, MD, LD
- 11. Juni 2023 / Einhorn Triathlon / Oyten / VD
- 11. Juni 2023 / Tankumsee Triathlon / Gifhorn / SD
- 17./18. Juni 2023 / Triathlon Bregenz / Bregenz / Kids, OD
- 17./18. Juni 2023 / Arendsee Triathlon / Arendsee / JD, OD, MD
- 18. Juni 2023 / Stadttriathlon Erding / Erding / VD, OD
- 18. Juni 2023 / Rosenstadt Triathlon / Eutin / VD, OD
- 18. Juni 2023 / Würzburg Triathlon / Würzburg / VD, OD, MD
- 18. Juni 2023 / Drachen Triathlon / Furth im Wald / SD, OD
- 18. Juni 2023 / Sparkassen Tri-Day / Leipzig / SD
- 18. Juni 2023 / Bochum Triathlon / Bochum / SD, KD
- 19. Juni 2023 / Neunkircher Triathlon / Neunkirchen / VD – noch kein Termin 2023
- 24. Juni 2023 / Waldecker Edersee-Triathlon / Waldeck / VD, OD
- 24. Juni 2023 / Viking-Triathlon / Schleswig / VD, MD
- 24. Juni 2023 / Eifelhero / Blankenheim / VD, OD – noch kein Termin 2023
- 25. Juni 2023 / Triathlon Bad Tölz / Bad Tölz / VD, OD
- 14. Juni 2020 / Bonn-Triathlon / Bonn / 3,8, 60, 15 km – wird nicht mehr veranstaltet
- 20. Juni 2021 / Helenesee Triathlon / Frankfurt Oder / SD, OD – noch kein Termin 2023
- 20. Juni 2021 / Peiner Triathlon / Peine / SD, OD – noch kein Termin 2023
- 19. Juni 2021 / Empor Triathlon / Zarrentin am Schaalsee / SD
- 20. Juni 2021 / Rigolator / Riegel / SD
- 21. Juni 2020 / Engelhardt Liepnitzsee Triathlon / Bernau / VD, SD, OD – noch kein Termin 2023
- 26. Juni 2021 / Bergwitztriathlon / Wittenberg / JD, SD – noch kein Termin 2023
- 28. Juni 2020 / O-See Triathlon / Uelzen / SD, OD+, MD – noch kein Termin 2023
- 26. Juni 2022 / Triathlon Märwil / Märwil / SD – noch kein Termin 2023
- 27./28. Juni 2020 / Chiemsee Triathlon / Chiming / SD, OD, MD – noch kein Termin 2023
- 27./28. Juni 2020 / Triathlon Erfurt / Erfurt / SD, OD – noch kein Termin 2023
- 28. Juni 2020 / St. Ingberter Triathlon / St. Ingbert/ VD, SD – noch kein Termin 2023
- 28. Juni 2020 / Erbacher Triathlon / Erbach / VD, OD – noch kein Termin 2023
- 27. Juni 2021 / Ketziner Triathlon / Ketzin / SD
- Umfangreiche Triathlonfunktionen: Setzen Sie Ihrer Sportvielfalt keine Grenzen; Der Forerunner 735XT...
- Trainieren Sie effizient: Trainieren Sie so effizient wie nie und profitieren Sie von Werten zu...
- Leicht, komfortabel, ausdauernd: Der Forerunner 735XT wiegt nur 40 Gramm und bietet einen enorm...
- Behalten Sie Ihre Fitness im Blick: Mit dem integrierten Fitness Tracker können Sie Ihre Schritte,...
- Immer up to date: Werten Sie Ihre Trainingseinheiten mit Garmin Connect (PC/APP) aus; Mit Smart...
Letzte Aktualisierung am 23.05.2023 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die aktuell unter unseren Lesern beliebteste Triathlonuhr ist die Garmin Forerunner 735XT.
Diese und weitere Triathlonuhren findest Du in unserem Artikel über die besten Modelle:
Triathlonuhren – Die besten Modelle im Überblick
Juli
sportfreunde-forchheim.de/triathlon/rheinstetten-triathlon.html(öffnet in neuem Tab)
- 1. Juli 2023 / Welzheimer Triathlon / Welzheim / SD
- 2. Juli 2023 / Wanzleber-Triathlon / Wanzleben / SD
- 2. Juli 2023 / Braunschweig Triathlon / Braunschweig / VD
- 2. Juli 2023 / Tegernsee Triathlon / Gmund am Tegernsee / KD, SD
- 2. Juli 2023 / Freiburg Triathlon / Freiburg / SD, OD
- 8. Juli 2023 / Werbellinsee Triathlon /Altenhof / OD, SD, VD, Kids
- 8. Juli 2023 / Schluchsee Triathlon / Schluchsee / OD
- 9. Juli 2023 / Nordhausen Triathlon / Nordhausen / OD, MD
- 9. Juli 2023 / Churfranken Triathlon / Niedernberg / SD, OD
- 9. Juli 2023 / Arheilger Mühlchen-Triathlon / Darmstadt / SD
- 16. Juli 2023 / Rheinstetten Triathlon / Rheinstetten / SD
- 22. Juli 2023 / RömerMan / Ladenburg / OD
- 23. Juli 2023 / Triathlon Mühlacker / Mühlacker / VD, SD, OD
- 22./23. Juli 2023 / Leipzig Triathlon / Leipzig / OD
- 16. Juli 2022 / Mainathlon Cross Triathlon / Eltmann / SD – noch kein Termin 2023
- 11. Juli 2020 / Triathlon Pressath / Pressath / SD – wird nicht stattfinden
- 17. Juli 2022 / Volkstriathlon Wolfsburg / Wolfsburg / SD – noch kein Termin 2023
August
- 5. August 2023 / Mainfrankentriathlon / Kitzingen / SD, OD
- 6. August 2023/ Ostbeligien-Triathlon / Eupen / SD, MD
- 6. August 2023 / Sassenberger Triathlon / Sassenberg / VD, OD, MD
- 6. August 2023 / Triathlon Thülsfelder Talsperre / Thülsfelde / VD, OD
- 13. August 2023 / Kraichgau Summertime Triathlon / Karlsdorf / VD, SD, OD
- 6. August 2023 /Scharmützelsee Triathlon / Bad Saarow / VD, SD, OD
- 8. August 2021 / Sparkassen Canal Triathlon / Rendsburg / VD
- 12./13. August 2023 / Nordseeman / Wilhelmshaven / VD, MD
- 12. August 2023 / Triathlon Borken / Borken / VD, KD
- 13. August 2023 / Schaffhausen Triathlon / Schaffhausen (CH)
- 13. August 2023 / City Triathlon Bremen / Bremen / VD, SD, OD
- 13. August 2023 / Goch Ness Triathlon / Goch / VD, SD
- 20. August 2023 / Dreiseenstafette / Hüttwilen (CH)
- 20. August 2023 / Muldental-Triathlon / Grimma / SD – noch kein Termin 2023
- 23. August 2020 (2021 abgesagt) / Triathlon Bardowicker Strand / Bardowick / VD
- 13. August 2023 / Triathlon Hückeswagen / Hückeswagen / VD, MD
- 23. August 2020 (2021 abgesagt) / BKK Mobile Oil Triathlon / Celle / KD – noch kein Termin 2023
- 20. August 2023 / Breisgau Triathlon / Malterdingen / VD, MD
- 27. August 2023 / Stadtwerke-Volkstriathlon / Göttingen / VD, Schnupper
- 28. August 2021 / Elm-Lappwald-Triathlon / Helmstedt / VD
- 29. August 2021 / Triathlon Otterndorf / Otterndorf / VD, OD
- 27. August 2023 / Kallinchen Triathlon / Kallinchen / VD, SD, OD
- 27. August 2023 / Aischgrund Triathlon / Neustadt/Aisch / VD
- 29. August 2021 / Wanderup Triathlon / Wanderup / SD, Kindertri
- 21. August 2022 / Covestro Triathlon / Krefeld / SD, OD, Gehörlosen Meisterschaft
September
- 4. September 2021 / Wind Islandman / Norderney / SD, OD
- 2. September 2023 / Maschsee Triathlon / Hannover / VD, OD
- 3. September 2023 / TriBühne Triathlon / Norderstedt / VD, OD – noch kein Termin 2023
- 3. September 2023 / Die Hölle von Q / Quedlinburg / MD
- 3. September 2023 / Top Race Germany / Bostalsee / JD, OD, MD
- 5. September 2021 (abgesagt) / Nibelungen-Triathlon / Xanten / OD
- 6. September 2020 (2021 abgesagt) / Wukensee Triathlon / Biesenthal / VD, SD, OD – noch kein Termin 2023
- 4. September 2022 / Willicher Triathlon / Willich / VD
- 5. September 2021 / Eberbach Triathlon / Eberbach / SD
- 09./10. September 2023 / Internationaler Uster Triathlon / Uster (CH) / OD, MD, Seequerung
- 11. September 2021 / Triathlon.de Cup / Lingen / VD, OD, MD
- 10. September 2023 / Erkner Ironman 70.3 / Erkner / MD
- 10. September 2023 / Sindelfingen Triathlon / Sindelfingen / JD
- 10. September 2023 / Ratingen Triathlon / Ratingen / KD, SD
- 12. September 2021 / 7 Türme Triathlon / Lübeck / SD, OD
- 12. September 2021 / Buchholz Triathlon / Seevetal / SD
- 13. September 2020 (2021 abgesagt) / Rheinahr Triathlon / Remagen / vergleichbar mit OD – noch kein Termin 2023
- 10. September 2023 / Triathlon Wesel / Wesel / VD, KD
- 13. September 2020 (2021 abgesag) / Fehmarn Triathlon / Fehmarn / VD, OD – noch kein Termin 2023
- 10. September 2023 / Seenland Triathlon / Schwandorf / SD
- 17. September 2023 / Alzenauer Triathlon / Alzenau / SD
- 17. September 2023 / Kornwestheim Triathlon / Kornwestheim / VD
- 30. September 2023 / Mallorca 140.6 / Playa de Muro / MD
Oktober
Andere Websites zum Suchen von weiteren Triathlon-Veranstaltungen
Bist du immer noch nicht fündig geworden oder suchst du kleinere Triathlon-Veranstaltungen in deiner Nähe? Dann haben wir für dich ein paar Webseiten, auf denen du dich schnell und einfach informieren kannst.
Veranstaltungskalender der DTU – alle Infos übersichtlich sortiert nach Bundesland, Datum und Ort, mit Suchfunktion
Rennkalender der Triafreunde – auch außereuropäische Wettkämpfe, sortiert nach Datum, mit ausführlichen Streckeninfos zu den einzelnen Veranstaltungen, alle Veranstalter (Challenge, Ironman, XTerra etc.)
Termine auf Triathlon.de – ausführliche Suchmaske, zum Teil werden auch Seminare, Neotestschwimmen etc. gelistet
Triathlons auf Run.me – weltweite Rennen, auch Läufe (Hindernis, Marathon, sowie weitere Sportarten wie Duathlon, Skating, Handbike etc.)
MyFinish – hier kannst du sogar deinen eigenen Wettkampfkalender erstellen und teilen
Eventkalender der ITU – internationale Wettkämpfe, auf Englisch
Hast Du Deine Rennen für das nächste Jahr gefunden?
Dann haben wir hier die richtigen Tipps, wie Du Dein Training am besten Planen kannst.
Und wenn Du noch Fragen und Anregungen hast oder Dir eine wichtige Veranstaltung fehlt, dann schreib uns in die Kommentare! Wir freuen uns immer über Feedback!

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.

Hallo Sportsfreunde,
die DTU Meisterschaft in der MD findet meines Wissens 2020 in Nordhausen statt, nicht in Ingolstadt!?
Oder gibt es da was, was ich noch nicht weiß?
Alex
Hey Alex,
du hast Recht. Besten Dank für die Info. Möglicherweise ist das noch vom letzten Jahr in Ingolstadt. Haben wir gleich geändert.
Grüße Schorsch
Hallo Lotta und Schorsch
Finde diese Übersicht der bevorstehenden Veranstaltungen echt spitze!
Hoffe ihr macht euch auch in diesem Jahr wieder die Arbeit und setzt das ganze für 2020 fort.
Hallo Alexander,
vielen Dank für deine netten Worte. Wir werden natürlich weiter Veranstaltungen sammeln und die auch für 2020 auf den neuen Stand bringen. Wir selbst haben jahrelang immer umständlich Termine im Netz gesucht und sind jetzt auch sehr froh über eine solche Übersicht.
Beste Grüße
Schorsch
Hey,
Danke für dein Feedback! Schön, wenn sie dir gefallen hat! Was hindert dich denn, am Chiemsee-Tri teilzunehmen? Hast du Probleme beim Laufen?
Beste Grüße und dir auch entspannte Feiertage – was davon noch übrig ist!
Lotta