Mission Triathlon - Knowledge Base
Auf dieser Seite findest Du die neusten Artikel in den wichtigsten Kategorien hier auf Mission Triathlon.
Basiswissen Triathlon

Muss ich für den Triathlon kraulen können? – Basiswissen Triathlon
Besonders vor dem ersten Triathlon stellen sich viele die Frage: Muss ich für den Triathlon kraulen können? Schaut man sich die Profis im TV an, sind die ja alle mit

Wie viel km schwimmen im Triathlon? – Basiswissen Triathlon
Wie viel km schwimmen beim Triathlon? Das ist eine Frage, die besonders Neulingen beschäftigt, deren Stärke nicht gerade im Schwimmen liegt. Und wir können das absolut nachvollziehen. Denn das Schwimmen

Was tragen im Triathlon? – Basiswissen Triathlon
Was tragen beim Triathlon? Eine absolut berechtigte Frage, da man schließlich mehrere Disziplinen hintereinander absolvieren muss. Dazu kommt, dass die Zeit, die man für den Wechsel von der einen zur

Welcher Schwimmstil im Triathlon? – Basiswissen Triathlon
Welcher Schwimmstil im Triathlon erlaubt ist, ist für viele Einsteiger eine wichtige Frage. Denn, wenn man sich kurzfristig für einen Triathlon entscheidet, bleibt oft wenig Zeit, um Kraulen zu lernen.

Was ist ein Ironman 70.3? – Basiswissen Triathlon
Ironman ist der wohl bekannteste Veranstalter von Triathlon-Wettkämpfen weltweit. Die Firma ist bekannt für ihre Langdistanz-Rennen, die denselben Namen tragen. Der Name wird also synonym für zwei unterschiedliche Dinge benutzt:

Wie lange dauert ein Triathlon? – Basiswissen Triathlon
Die Fragen, wie lange dauert ein Triathlon, stellen sich besonders diejenigen, die ihren ersten Triathlon noch vor sich haben. In einem weiteren Artikel in der Rubrik Basiswissen Triathlon möchten wir

Der kleine Triathlon Einstiegs Guide
Hol Dir jetzt unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide. Wir haben darin alles Wissenswerte für Deine ersten Schritte hin zum Triathlon-Debüt zusammengetragen.
Triathlon-Training

Sgrail100 – Was kann der Triathlon von Jan Frodeno?
Wenn es so weitergeht, ist der Sgrail100 bald kein Geheimtipp mehr. Denn inzwischen hat bereits die dritte Ausgabe des Spaß-Triathlons an der Costa-Brava stattgefunden und eine weitere Version in Kalifornien

Der Fettstoffwechsel im Ausdauersport: Warum er so wichtig ist
Für viele Triathleten und Ausdauersportler steht der Fettstoffwechsel nicht unbedingt an erster Stelle, wenn es um das Thema Energiegewinnung im Sport geht. Und natürlich braucht es für schnelle Rennen und

Die Yasso 800er – So ermittelst Du Deine Marathon-Zielzeit
Du bist bei der Suche nach einer Möglichkeit, um Deine Marathon-Zielzeit zu ermitteln, über die Yasso 800er gestolpert und kannst damit nichts anfangen? Dann erklären wir Dir in diesem Artikel,

Intervalltraining für Läufer – 5 tolle Tipps für eine bessere Tempoarbeit
Intervalltraining ist eine effektive Methode, um die eigene Laufperformance nachhaltig zu verbessern. Hier erfährst Du, warum das Training mit Tempowechseln so effektiv ist, wie Du es am besten strukturieren kannst

Joggen für Anfänger – 5 tolle Tipps und ein Trainingsplan
Joggen für Anfänger ist in den meisten Fällen überhaupt nicht so einfach, wie man sich das im Vorfeld oft ausmalt. Die meisten, die mit dem Gedanken spielen, das Joggen anzufangen,

Das Fatmax-Training – Und warum es Deine Leistung verbessert
Die Bezeichnung Fatmax-Training ist seit einiger Zeit in aller Munde, wirkt aber oftmals eher wie ein Trendwort. Was genau dahinter steckt und welchen Sinn das Training macht, möchten wir Dir
Triathlon-Equipment

Ausgewählte Triathlon Angebote – Nur an Verkaufstagen
Liebe Community, Black Friday ist ja eigentlich erst am 24.11., aber das scheint vielen Unternehmen schon zu spät zu sein. 🤣 Und selbstverständlich kann man von diesen vielen Angeboten halten,

The Magic 5 Schwimmbrille im Test
Lange haben wir regelmäßig Werbung von der The Magic 5 Schwimmbrille in sozialen Medien angezeigt bekommen und uns gewundert. Eine Brille, die ganz individuell angefertigt wird? Die dann super dicht

Triathlonrad vs. Rennrad – 5 Unterschiede, die Du kennen solltest!
Rennradfahrer fahren Rennrad – Triathleten Triathlonrad! Ganz eindeutig? Nicht wirklich! Um diesen schönen Sport zu betreiben, ist es weder Grundvoraussetzung, sich eine aerodynamisch angelegte Rennmaschine zuzulegen, noch ist es in

Triathlonuhren – Die besten Modelle für Dich im Überblick
Die Triathlonuhr gehört zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen eines Athleten und die Auswahl ist bei jedem Kauf eine neue Herausforderung. Welche Funktionen sollte die Uhr besitzen? Wie zuverlässig sind die Modelle?

Garmin Forerunner 255 – top Triathlonuhr zum super Preis
Seit Juni 2022 ist die Garmin Forerunner 255 bereits auf dem Markt. Und noch immer kann man behaupten, dass sie für eine Multisportuhr das beste Preis-Leistungsverhältnis im Garmin-Kosmos aufweist. Gegenüber

DIY Fahrradhalterung fürs Auto – Die Bauanleitung
Eine Fahrradhalterung fürs Auto ist besonders dann ein Muss, wenn man oft mit seinem Rad auf Reisen geht. Je nach Auto und Ansprüchen kann die Halterung fürs Stahlross jedoch ziemlich

Trainingspläne & Stabiübungen
Du bist schon länger im Triathlon unterwegs, suchst aber einen Trainingsplan? Dann melde Dich in unseren Newsletter an und sichere Dir unsere PDFs. Zusätzlich gibts dann in Zukunft wöchentliche Tipps für Dein Training.
Triathlon-Ernährung

Ernährung für die Langdistanz – Finde Deine Verpflegungsstrategie
Viele, die sich einen Ironman zum Ziel gesetzt haben, denken nicht als Erstes an die Ernährung für die Langdistanz. Meist steht das Training im Fokus der Vorbereitung und über die

Wettkampfernährung im Triathlon – So verpflegst Du Dich richtig
Wettkampfernährung ist nicht nur im Triathlon ein entscheidender Faktor. Wer im Ausdauersport in einem Rennen an seine Grenzen gehen möchte, sollte für die bestmögliche Verpflegung sorgen. Allerdings existiert die perfekte

Ernährung für Ausdauersportler – 5 tolle Tipps für Dich
Die Ernährung für Ausdauersportler kann verblüffend einfach aussehen. Nudeln, Brot und nach einer intensiven Einheit gerne auch mal etwas Süßes, wie Kuchen, Schokoriegel oder einen Kakao. Kohlenhydrate sind der Schlüssel

Athletic Greens (AG1) im Test – Das sind unsere Erfahrungen
[Anzeige] In den letzten Monaten haben auch hierzulande die Greens von sich reden gemacht. Gemüse und Obst in Pulverform scheinen aktuell der letzte Schrei auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel zu

Protein im Ausdauersport – Brauchst Du das wirklich?
Ob Protein im Ausdauersport wichtig ist oder nicht wird teils heftig diskutiert. Wofür soll das auch gut sein? Wer schnell laufen, Rad fahren oder schwimmen will, braucht doch keine Muskeln.

Die Triathlon-Ernährung – Die Grundlagen für Dein Training
Die richtige Triathlon-Ernährung wird von vielen Athleten meist sträflich vernachlässigt, was gravierende Auswirkungen auf das Training und die Leistung haben kann. Denn sie ist eine der tragenden Grundpfeiler eines guten Trainings.
Triathlon-Rezepte

Bananenbrot für Triathleten – das perfekte Rezept
Das gute alte Bananenbrot ist natürlich nicht nur unter Triathleten beliebt, sondern auch beim Rennradfahrern, Schwimmern und Läufern. Denn alle zusammen vereint, dass sie nach harten Trainingseinheiten die verbrannte Energie

Power-Frühstück für Triathleten – der beste Start in den Trainingstag
Für uns Triathletinnen und Triathleten ist ein Power-Frühstück an einem langen Trainingstag definitiv die wichtigste Mahlzeit. Und viele von uns haben in der Zeit, in der sie nun trainieren, schon

Die besten Suppen-Rezepte für Herbst und Winter
Gute Suppen-Rezepte sind ja besonders in der kalten Jahreszeit beliebt und gefragt. Daher haben wir Dir auf dieser Seite unsere Lieblingsrezepte für den Herbst und Winter zusammengestellt. Da wir aber

Leckere Smoothie Rezepte – Mit Athletic Greens (AG1) gemischt
[Anzeige] Leckere Smoothie Rezepte sind seit Jahren besonders bei Fitness-bewussten Menschen sehr beliebt. Wir sind aber noch einen Schritt weiter gegangen und haben sie mit dem Pulver von Athletic Greens

Leckere Frühstücks Bowls – Rezepte mit Athletic Greens (AG1)
[Anzeige] Leckere Frühstücks Bowls sind nicht erst seit gestern gefragt. Als nährstoffreiche Alternative zu Brötchen und Brot am Morgen sind sie daher nicht nur bei Sportlern beliebt, sondern auch für

Mediterranes Ofengemüse mit Rind – gesund und fix gemacht
Das mediterrane Ofengemüse ist nicht unser erster Versuch, eine große Ladung Gemüse mit etwas Protein zusammen auf eine einfache Weise zu kochen. Dafür ist es aber auf jeden Fall einer
Rund um Mission Triathlon

Mit uns zum Challenge Roth! – Bist Du dabei?
Der Challenge Roth kann mit Fug und Recht behaupten, eines der beliebtesten Langdistanz-Triathlons in Deutschland – wenn nicht gar der Welt – zu sein! Mit einem hochkarätigen Starterfeld, der familiären

Road to Roth 2023 – Ab nach Roth zum Challenge und weiter
Die Road to Roth 2023 steht an und wir haben große Ziele für das kommende Jahr! Großes Highlight wird der Challenge in Roth, bei dem wir schon 2022 als Zuschauer

Mein erster Ironman – 226 lange Kilometer bis ins Ziel
Mein erster Ironman stand im Sommer 2022 im holländischen Maastricht an und ich habe mich im Nachgang dazu entschlossen, einen Rennbericht zu veröffentlichen. Im Rahmen der Mission 2022 haben wir

Wir verabschieden uns von Tri it Fit – Hallo Mission Triathlon
Du hast richtig gelesen. Nach sieben Jahren wird es Zeit für Veränderung und diese Veränderung betrifft den Namen unserer Seite. Aber keine Sorge. Denn wir bleiben Dir natürlich erhalten. Warum

Sailfish Night of the Year 2021 – die Triathlon Oscars
Es hat einige Jahre gedauert, aber 2021 haben wir es tatsächlich zur Sailfish Night of the Year geschafft. Selbstverständlich haben wir schon früh von den Deutschen Triathlon-Oscars gehört, einen Besuch

Mission 2022 – Die Triathlon-Saison meines Lebens
Mit der Mission 2022 starte ich in die Triathlon-Saison meines Lebens. Hi, ich bin der Schorsch von Mission Triathlon (ehemals Tri it Fit) und falls Du mich noch nicht kennst:
Kraft und Stabitraining

Krafttraining für Triathletinnen – Mädels, ran an die Gewichte!
Krafttraining ist nicht gerade der Stichpunkt, den man als Erstes mit Triathletinnen assoziiert. Eher sind es naturgemäß Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren, die den Trainingsplan von weiblichen Ausdauersportlern bestimmen. Durch ihren

Zugseil-Training für Triathleten – mehr Kraft beim Schwimmen
Zugseil-Training fristet im Leben der meisten Triathleten ein Schatten-Dasein. Doch es gibt Zeiten, da hat seine Stunde geschlagen. Zugseil-Training ist die Antwort auf alle diese drängenden Fragen! Was genau das

Richtig Dehnen im Triathlon – Alles, was Du wissen musst!
Das Thema Dehnen ist seit Jahrzehnten nicht nur im Triathlon umstritten. Während es früher das Non plus ultra im Training darstellte, wird die Notwendigkeit zu dehnen heute immer mehr angezweifelt.

Brusttraining für Triathleten – Übungen für Zuhause
Brusttraining für Triathleten? Wie passt denn das zusammen!? Ist das nicht eher was für Bodybuilder oder Models? Nun ja, der ästhetische Aspekt von Brusttraining mag auf den ersten Blick vordergründig

7 Top Bodyweight Übungen fürs Schwimmen als Triathlet
Bodyweight Übungen fürs Schwimmen? Das eher unbeliebte Krafttraining scheint ja oberflächlich auch keinen Vorteil mit sich zu bringen. Allerdings kann es jeder Triathlon, der seine Performance verbessern möchte, sehr gut

Athletiktraining für Triathleten – für eine bessere Performance!
Triathlon besteht aus Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren?! Richtig? Nun ja, nicht ganz! Ehrlich gesagt machen die Ausdauerdisziplinen nur einen Teil des Trainings aus. Mindestens ebenso wichtig ist nämlich das Athletiktraining.