Wir haben uns daher mal wieder Gedanken über tolle Rezepte gemacht.
Da wir unser Frühstück aber nun schon länger mit AG1 (ehemals Athletic Greens) kombinieren, wollten wir das grüne Pulver mit in unsere Bowls integrieren.
Vielleicht hast Du ja schon einmal von Greens als Nahrungsergänzungsmittel gehört.
Greens als Ergänzung
Greens sind in der Regel Pulver oder Kapseln, die Dir Mikronährstoffe, wie Mineralien und Vitamine liefern.
Sie sind meist als Ergänzung Deiner Ernährung gedacht und sollen verschiedene Abläufe in Deinem Körper unterstützen.
Selbstverständlich lässt sich der Bedarf an den entsprechenden Mikronährstoffen über eine ausgewogene Ernährung decken.
Ausreichend Obst und Gemüse sind hier nicht selten die besten Garanten für eine solche Versorgung.
Hersteller von sogenannten Greens versuchen mit ihren Produkten hierzu überwiegend ergänzend beizutragen.
Mit verschiedenen Inhaltsstoffen möchten sie eine gewisse Versorgung mit Nährstoffen unterstützen.
Je nach Hersteller können sich die Inhaltsstoffe bei Greens aber sehr unterscheiden, was sich zusätzlich auch im Preis bemerkbar machen kann.
AG1 als Zusatz
Vor einige Zeit haben wir die Möglichkeit bekommen, das AG1-Pulver zu testen.
Selbstverständlich haben wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und das Pulver mehrere Wochen in unsere Morgenroutine integriert.
In Wasser aufgelöst haben wir es jeden Morgen zu uns genommen und unsere Erfahrungen anschließend in diesem Testbericht über das AG1-Pulver zusammengefasst.
Nach einigen Wochen, wollten wir die Greens aber auch mal anders zu uns nehmen, und haben uns an verschiedenen Rezepten für leckere Frühstücks Bowls gesetzt.
Auf diese Weise wird die leckere Frühstücksbowl dann direkt zur Supferfood Bowl.
Ein Angebot, über das Du AG1 testen kannst, findest Du übrigens hier.
Leckere Frühstücks Bowls
Hier kommen also unsere Rezepte mit AG1 (ehemals Athletic Greens).
Selbstverständlich kannst Du die Bowls allesamt auch ohne AG1 zubereiten und/oder sie alternativ mit Proteinpulver bereichern.
Die Beeren Bowl
Zutaten
- 200 g Magerquark
- 50 g Griechischer Joghurt - 2 % Fett
- 1 Portion AG1
- 20 g Schmelzflocken
- 10 g Mandeln
- 50 g Erdbeeren
- 25 g Himbeeren
- 25 g Blaubeeren
- 10 g Chiasamen
- 1 Löffel Erdnussbutter - Crunchy
Anleitung
- Vermische als Erstes den Quark mit dem Joghurt, den Schmelzflocken und dem AG1-Pulver.
- Gib die Masse dann in eine Schüssel.
- Anschließend wasche die Beeren und schneide die Erdbeeren in kleine Scheiben.
- Schneide auch die Mandeln in kleine Stückchen.
- Zum Schluss gibst Du die Beeren, Nüsse, Chiasamen und Erdnussbutter mit in die Schüssel. Lass es Dir schmecken.
Die Nährwerte pro Beeren Bowl
Kalorien: 516 Kcal
Kohlenhydrate: 42,7 g
Fett: 17,5 g
Protein: 40,6 g
- KÖSTLICHER GENUSS OHNE PALMÖL- Erlebe den natürlichen Geschmack von Erdnüssen mit einem Hauch...
- VON NATUR AUS VEGAN, GLUTENFREI UND LAKTOSEFREI - Mit einem Hauch Meersalz verfeinert ist unser...
- ZERTIFIZIERTE BIO QUALITÄT - Unsere Erdnussmus Natur aus vegan, glutenfrei und laktosefrei; Unsere...
- BIOZENTRALE - DIE KRAFT NATUR - Wir glauben an die Kraft der Natur – an Wind, Sonnenaufgang und...
- LIEFERUMFANG - In einer Lieferung befinden sich 4x350g Erdnussmus mit dem Extra Crunch! *Kann Spuren...
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bananen Granola Bowl
Zutaten
- 200 g Magerquark
- 50 g Griechischer Joghurt - 2% Fett
- 1 Portion AG1
- 20 g Granola - Unter dem Rezept ist unser eigenes Rezept verlinkt.
- 1/2 Stück Banane
- 10 g Kakaonibs
- 10 g Erdnüsse
- 10 g Mandeln
- 10 g Kokosraspeln
Anleitung
- Vermische als Erstes den Quark mit dem Joghurt und dem AG1-Pulver.
- Gib die Masse danach in eine Schüssel.
- Anschließend gibst Du das Granola mit in die Schüssel.
- Dann schälst Du die Banane, schneidest die Hälfte in Scheiben und gibst sie in die Bowl.
- Zum Schluss die Schale mit den restlichen Zutaten dekorieren und genießen.
Die Nährwerte pro Bananen Granola Bowl
Kalorien: 616 Kcal
Kohlenhydrate: 39,2 g
Fett: 30,2 g
Protein: 41,3 g
Unser Granola-Rezept findest Du hier.
- 🌱 BIO KAKAONIBS OHNE ZUCKER - Wir verwenden Rohkakao aus biologischer Landwirtschaft,...
- 💯 100% SCHOKOLADIGER GESCHMACK - unverfälschter Geschmack der Kakaonibs Bio ohne Zucker
- 💪 NÄHRSTOFFREICHES SUPERFOOD - Kakaobohnen enthalten wertvolles Eisen, haben einen hohen...
- 🤎 ROH VERARBEITET - Die Kakaonibs Bio werden bei Temperaturen unter 42 Grad verarbeitet und...
- 🥤 VIELSEITIGE VERWENDUNG - Ideal als Müsli Topping, Toppings fürs Porridge, Smoothies, Schoko...
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Haferflocken Honig Bowl
Zutaten
- 200 g Magerquark
- 50 g Joghurt - 2% Fett
- 1 Portion AG1
- 20 g Haferflocken
- 20 g Erdbeeren
- 10 g Mandeln
- 10 g Erdnüsse
- 10 g Chiasamen
- Honig
- 1 Löffel Erdnussbutter
Anleitung
- Vermische als Erstes den Quark mit dem Joghurt und dem AG1-Pulver.
- Gib die Masse anschließend in eine Schüssel.
- Wasche die Erdbeeren und schneide sie wie die Mandeln in kleine Stücke.
- Anschließend dekorierst Du die Bowl mit allen übrigen Zutaten.
Die Nährwerte pro Haferflocken-Honig-Bowl
Kalorien: 609 Kcal
Kohlenhydrate: 43 g
Fett: 25,8 g
Protein: 46,6 g
Blaubeertraum Bowl
Zutaten
- 200 g Magerquark
- 50 g Griechischer Joghurt
- 1 Portion AG1
- 20 g Granola
- 50 g Blaubeeren
- 20 g Kokosraspeln
- 10 g Mandeln
Anleitung
- Vermische als Erstes den Quark mit dem Joghurt und dem AG1-Pulver.
- Gib die Masse anschließend in eine Schüssel.
- Das Ganze mit Granola, Beeren, Kokosraspeln und Nüssen dekorieren und genießen.
Die Nährwerte pro Blaubeertraum
Kalorien: 518 Kcal
Kohlenhydrate: 28,4 g
Fett: 26,5 g
Protein: 37,4 g
Der Klassiker – Apfel-Zimt-Bowl
Zutaten
- 200 g Magerquark
- 100 g Griechischer Joghurt - 10%
- 1 Portion AG1
- 20 g Rosinen
- 1/2 Apfel
- Zimt
Anleitung
- Vermische als Erstes den Quark mit dem Joghurt und dem AG1-Pulver.
- Gib die Masse anschließend in eine Schüssel.
- Schneide danach den Apfel in Scheiben und dekoriere die Bowl damit.
- Zuletzt noch Rosinen und Zimt dazu und fertig ist der Klassiker.
Die Nährwerte pro Klassiker-Bowl
Kalorien: 609 Kcal
Kohlenhydrate: 43 g
Fett: 25,8 g
Protein: 46,6 g
Übrigens:
Wir haben uns bei AG1 informiert.
Du kannst die Greens ganz unbesorgt in Deine Frühstücksbowls mischen.
Nur warm sollte die Bowl nicht sein oder werden. Denn das tut manchen Inhaltsstoffen im Pulver nicht gut!
Wir haben übrigens auch noch ein paar Smoothie Rezepte:
Leckere Smoothie Rezepte mit AG1
Der Deal
AG1 schenkt allen Mission Triathlon Lesern mit der ersten Bestellung
- Einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2
- 5 praktische Travel Packs
- Eine Edelstahldose mit Shaker
Das Angebot ist nur für Neukunden und Du findest es über folgenden Link:
Kennenlern-Aktion für Mission Triathlon Leser*
Wenn Du mit dem Gedanken spielst, die Greens mal zu testen, ist das hier Deine Chance. Der große Vorteil: Es gibt eine 60-Tage-Geld-Zurück-Garantie. Bist Du nicht zufrieden, reicht eine Mail an den Support und Du bekommst Dein Geld zurück. Finden wir ziemlich fair.
Fair finden wir auch den Preis, der pro Portion günstiger ist als eine Tasse Kaffee (oder so teuer, wie dieselbe Menge Red Bull). Und seien wir mal ehrlich, wie viele von uns kaufen sich da regelmäßig bei großen Café-Ketten sogar einen überteuerten Kaffee To Go mit extrem viel Zucker drin!
Zudem ist das Abo jederzeit pausier- und kündbar.
*Affiliate Link (Wenn Du über diese Links etwas bestellst, bekommen wir eine kleine Provision)
*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.