Mission Triathlon Podcast
Hallo und herzlich Willkommen,
wir sind Lotta & Schorsch und vielleicht kennst Du uns noch von Tri it Fit. So hieß die Webseite hier bis in den Sommer 2022 und unter diesem Namen haben wir auch schon einen Podcast mit 200 Folgen.
In diesem Podcast (den Du hier finden kannst) haben wir sehr viele Themen für Einsteiger besprochen. Unser Anliegen war, möglichst vielen Menschen den Einstieg zu erleichter und Triathlon erfahrbar zu machen.
Hierfür haben wir auch schon 2018 den DIY-Triathlon ins Leben gerufen.
Da aber nicht nur wir uns im Triathlon weiterentwickelt haben, wurde es für uns und viele unserer Follower der ersten Stunde Zeit, den Triathlon von einer anderen Perspektive aus zu betrachten.
Denn auch, wenn zu Beginn die Zeiten noch nicht so wichtig waren, ändert sich das mit den Jahren im Sport oftmals. Dann wird das TT, die Wattmessung und die Leistungsdiagnostik immer interessanter und Tipps für Einsteiger nicht mehr ganz so wichtig.
Das hat uns dazu bewogen, den Mission Triathlon Podcast ins Leben zu rufen.
In diesem Format wird es etwas wissenschaftlicher und ambitionierter zugehen. Wir können Dir aber versprechen, dass es nicht verbissen werden wird, Du aber dennoch richtig gute Triathlontipps bekommst. 😉
Also abonnier den Mission Triathlon Podcast am besten gleich und geh mit uns auf die Mission Triathlon.
Hier findest Du alle verfügbaren Folgen des Mission Triathlon Podcasts:
- MTP 139 – FatMax im Fokus – Ausdauer neu gedacht
- MTP 138 – Energiestoffwechsel – Der Schlüssel zum Ausdauer-Erfolg
- MTP 137 – Sweetspot-Training – Mehr Power, weniger Ermüdung?
- MTP 136 – Das Schwellentraining
- MTP 135 – Pyramidentrainig vs. Polarized Training
- MTP 134 – Das 5-Zonen-Modell
- MTP 133 – Polarized Training
- MTP 132 – Der Open-Window-Effekt
- MTP 131 – Bessere Performance durch stärkeres Immunsystem
- MTP 130 – So wird Deine Motivation zum Selbstläufer
- MTP 129 – Jeden Tag Joggen – Schwierigkeiten & Learnings
- MTP 128 – Jahresrückblick 2024
- MTP 127 – Apps fürs Indoor-Training im Test
- MTP 126 – Den richtigen Rollentrainer finden
- MTP 125 – 100 km beim Heartbeat Ultra Marathon
- MTP 124 – 7 Sympthome, dass Dein Training schrott ist
- MTP 123 – Den richtigen Trainer finden? – so gehts!
- MTP 122 – Die Off-Season
- MTP 121 – Ironman Hawaii 2024 – Was für ein Rennen
- MTP 120 – Sgrail100 Girona 2024 – Abenteuerbericht
- MTP 119 – Training im Herbst – Tipps und Tricks
- MTP 118 – Wenn du dich bewegst, bewegt sich was!
- MTP 117 – Top Tipps für den perfekten Marathon
- MTP 116 – Jonas Deichmann nach der Challenge 120
- MTP 115 – Abenteuer Transalp – Lotta macht Höhenmeter
- MTP 114 – Die Triathlonuhr – Diese Features brauchst Du
- MTP 113 – Rennbericht Ironman 70.3 Zell am See
- MTP 112 – Vorbereitung auf einen Ironman 70.3
- MTP 111 – Von 140 kg aufs Podium – Eine inspirierende Geschichte
- MTP 110 – Verpflegung im Triathlon: Die größten Fehler
- MTP 109 – Von 0 auf Ironman 70.3 – geiler Scheiß oder extrem dumm?
- MTP 108 – Über 10 % Age Grouper im Triathlon gedopt!
- MTP 107 – 30 Jahre Sports Nutrition – mit Roger Milenk
- MTP 106 – Hamburg Triathlon 2024 – Rennbericht
- MTP 105 – Challenge Roth 2024 – Rennbericht
- MTP 104 – It’s Raceweek – Täglich Roth. 6
- MTP 103 – Tapering vor dem Wettkampf – Täglich Roth 5
- MTP 102 – Interview mit Jana Uderstadt
- MTP 101 – Wenn der Wettkampf agbesagt wird!
- MTP 100 – WOW Die 100 sind voll! Und wir blicken zurück
- MTP 099 – Von der Langlebigkeit Deiner Laufschuhe
- MTP 098 – Zu Gast im Triathlonhotel Jakob
- MTP 097 – Jonas Deichmanns Leiden, Mysterium Saisonstart und Packwahnsinn bei Triathleten
- MTP 096 – Was ist eigentlich Zone 2 Training?
- MTP 095 – Leistungsdiagnostik in der Wettkampfvorbereitung – Täglich Roth 4
- MTP 094 – Jonas Deichmann und die Challenge 120
- MTP 093 – Physiotherapeut Tobias Herrmannsdörfer im Interview
- MTP 092 – Trainingslager at Home organisieren
- MTP 091 – Triathlontrainer Dan Lorang im Interview
- MTP 090 – Täglich Roth Part 3 – Baustellen auf dem Weg
- MTP 089 – T100 Tour – Die Hitze von Miami
- MTP 088 – Die Bedeutung von Schlaf – Mit Dr. Christian Benedict – Teil 2
- MTP 087 – Die Bedeutung von Schlaf – Mit Dr. Christian Benedict – Teil 1
- MTP 086 – Trainingslager im Triathlon – bringts das überhaupt?
- MTP 085 – T100 Triathlon World Tour – Wir haben Fragen!
- MTP 084 – Täglich Roth Part 2 – Der Fahrplan
- MTP 083 – Quo Vadis, Triathlon? PTO vs. Ironman
- MTP 082 – Wann nach Corona wieder ins Training einsteigen?
- MTP 081 – Täglich Roth Part 1 – Es geht los!
- MTP 080 – Gibts Formverlust bei einer Trainingspause?
- MTP 079 – Ironman 70.3 Weltmeister Rico Bogen im Interview
- MTP 078 – Ironman mit 60 – Mit Dirk Froberg
- MTP 077 – Von 0 auf Mitteldistanz – Mit Triathlet Jens Kluck
- MTP 076 – Profitriathletin Laura Jansen im Interview
- MTP 075 – Fotograf Simon Gehr im Interview
- MTP 074 – Saisonplanung – 2024 steht
- MTP 073 – Die Abrechnung – 2023 Saisonanalyse
- MTP 072 – Profiathletin Svenja Thoes im Interview
- MTP 071 – Profiathletin Kathi Wolff im Interview
- MTP 070 – Sgrail100 Girona – Saisonabschluss 2023
- MTP 069 – Hawaii Special 2023 Ep. 6 – Die Ironman Weltmeisterschaft
- MTP 068 – Hawaii Special 2023 Ep. 5 – Laura Zimmermann vor dem großen Rennen
- MTP 067 – Hawaii Special 2023 Ep. 4 – Daniela Bleymehl direkt von Big Island
- MTP 066 – Hawaii Special 2023 Ep. 3 – Thorsten Radde von trirating.com
- MTP 065 – Hawaii Special 2023 Ep. 2 – Die Favoritinnen
- MTP 064 – Hawaii Special 2023 Ep. 1 – Der Mythos Ironman
- MTP 063 – Challenge Media Manager Heiko Wörrlein im Interview
- MTP 062 – Almere und die WM in Nizza
- MTP 061 – Schlechter Schlaf nach dem Wettkampf
- MTP 060 – Licht und Schatten bei Ironman
- MTP 059 – Special Edition Allgäu Triathlon 2023
- MTP 058 – Hilft Vitamin D beim Training?
- MTP 057 – Geht da eine Ära zu Ende?
- MTP 056 – Ironman Weltmeisterin Anne Haug in Interview
- MTP 055 – Profi-Triathletin Anne Reischmann in Interview
- MTP 054 – Profi-Triathletin Elena Illeditsch im Interview
- MTP 053 – Alles auf Roth Pt. 5 – Alle Fakten und Zahlen zur Vorbereitung
- MTP 052 – Alles auf Roth Pt. 4 – Rennbericht
- MTP 051 – Alles auf Roth Pt. 3 – Es is soweit
- MTP 050 – Alles auf Roth Pt. 2 – Interview mit Kathrin Walchshöfer-Helneder
- MTP 049 – Alles auf Roth Pt. 1
- MTP 048 – Der Unfall beim Ironman Hamburg und seine Konsequenzen
- MTP 047 – Zerstören Antioxidantien den Trainingseffekt?
- MTP 046 – Eisbaden nach dem Training – Eine gute Idee?
- MTP 045 – Kleine Triathlon-Veranstaltungen – Rückgrat des Sports!
- MTP 044 – Felix Walchshöfer im Interview
- MTP 043 – Florian Angert im Profi-Interview
- MTP 042 – Bikefitting mit Tanja Willersinn
- MTP 041 – Nüchterntraining – No Go oder Wunderwaffe?
- MTP 040 – Ironman Sieger Ronnie Schildknecht im Interview
- MTP 039 – Mindset-Coach & Rennrad-Rekordhalterin Monika Sattler im Interview
- MTP 038 – Profitriathlet Justus Nieschlag im Interview – Trainingstalk
- MTP 037 – Die Herzratenvariabilität – Indikator zur Trainingssteuerung
- MTP 036 – Profitriathletin Caro Pohle im Interview – Trainingstalk
- MTP 035 – Andi Böcherer im Interview – Triathlontalk
- MTP 034 – VO2max – Top oder Flop?
- MTP 033 – Frank Wechsel – Verleger und Triathlet im Interview
- MTP 032 – Training nach dem weiblichen Zyklus – Interview mit Sabrina Dieskau
- MTP 031 – Ernährung im Triathlon – Interview mit Caroline Rauscher
- MTP 030 – Trainingswissen – Training mit der Körperkerntemperatur
- MTP 029 – Trainingstalk mit Ultratriathlet und Abenteurer Jonas Deichmann
- MTP 028 – Trainingstalk mit Profitriathlet Jannik Schaufler
- MTP 027 – Trainingstalk mit Agegroup AK 70.3 Weltmeisterin Lina Völker
- MTP 026 – Trainingstalk mit Doppelolympiasiegerin Britta Steffen Teil 2
- MTP 025 – Trainingstalk mit Doppelolympiasiegerin Britta Steffen Teil 1
- MTP 024 – Trainingstalk mit Profitriathlet Mika Noodt
- MTP 023 – Triathlontalk mit Alexander Siegmund
- MTP 022 – Triathlontalk mit Dirk Froberg
- MTP 021 – Moderator Hartwig (Haddi) Thöne im Interview
- MTP 020 – Interview mit Triathlet Frederic Funk
- MTP 019 – Training Load als Messwert im Training
- MTP 018 – Die Grenze zum Übertraining
- MTP 017 – 10 Wege zum Kona Slot
- MTP 016 – Macht Periodisierung im Training Sinn?
- MTP 015 – 5 Tipps, um Triathlon-Wettkämpfe zu gewinnen
- MTP 014 – 5 Tipps zur Leistungssteigerung für fortgeschrittene Athleten
- MTP 013 – Worauf es bei der Reizsetzung im Triathlon-Training ankommt
- MTP 012 – Pro und Contra Gruppentraining
- MTP 011 – Warum ist Zeitmanagement im Triathlon so wichtig?
- MTP 010 – Interview mit dem Klapprider
- MTP 009 – Mit dem Home Gym zur besseren Performance
- MTP 008 – 6 Punkte für einen idealen Rennverlauf
- MTP 007 – 9 Tipps für Dein Lauftraining
- MTP 006 – 8 Tipps für eine bessere Bikeperformance
- MTP 005 – 10 Tipps für Dein Radtraining
- MTP 004 – 10 top Tipps für Dein Freiwassertraining
- MTP 003 – Die Schwimmkondition verbessern
- MTP 002 – Die 9 besten Schwimmtechnik Tipps
- MTP 001 – Triathlon ist eine Mission