Wir alle haben sicher schon unsere Erfahrungen mit der Körperkerntemperatur gemacht.
Denn wir alle hatten schon einmal Fieber und haben somit unter den Auswirkungen einer erhöhten Körperkerntemperatur gelitten.
Manche von uns tun das aber auch beim Sport, bei dem unser Körper auch auf höheren Temperaturen läuft.
Welche Auswirkungen das hat und wie wir uns das Wissen über die KKT zunutze machen können, erfährst Du in dieser Folge.
Ein Muss für alle mit Hitzerennen im Sommer.
Podcast hier abonnieren:
Hier findest Du unseren Youtube-Kanal.

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
