Das gute alte Bananenbrot ist natürlich nicht nur unter Triathleten beliebt, sondern auch beim Rennradfahrern, Schwimmern und Läufern.
Denn alle zusammen vereint, dass sie nach harten Trainingseinheiten die verbrannte Energie wieder auftanken müssen.
Dafür gibt es selbstverständlich eine ganze Menge Möglichkeiten, die ganz dem eigenen Geschmack entsprechen sollten.
Aber die Banane hat da schon eine Sonderrolle und kann im Bananenbrot gleich noch durch anderen, wichtigen Inhaltsstoffen ergänzt werden.
Denn wir brauchen ja nicht nur Kohlenhydrate nach dem Sport, sondern auch noch Mineralstoffe und Proteine.
Deswegen haben wir unser Bananenbrot auch mit Proteinpulver und Salz angereichert.
Zucker haben wir hingegen keinen in den Teig gegeben, wobei Du das natürlich auch anders machen kannst.
Ebenso gibt es natürlich die Option, das Brot mit Schokostückchen oder Nüssen zu verfeinern.
Das Grundrezept sieht aber so aus:
Bananenbrot Rezept
Zutaten
- 5 Bananen
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 30 g Proteinpulver (Schoko)
- 100 g erwärmte Butter
- 1/2 Pack Backpulver
- 10 g Backkakao
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- ggf. etwas Zucker
Anleitung
- Schäle die Bananen, gib sie in einer Schüssel und zerdrücke sie mit einer Gabel.
- Gib die restlichen Zutaten in die Schüssel.
- Vermische den Teig, bis er cremig ist.
- Bestreiche eine Kasten-Backform mit Butter und gib den Teig in die Form.
- Schüttel die Backform, bis sich der Teig gleichmäßig verteilt hat.
- Anschließend kommt der Teig bei 180 Grad für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Die Nährwerte pro Stück
Kalorien: 201 Kcal
Kohlenhydrate: 22,3 g
Fett: 10 g
Protein: 6,3 g

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
