In Folge 62 dreht sich alles um den großen – und meist undurchsichtigen – Markt der Triathlonuhren.
Brauchst Du überhaupt eine? Und was solltest Du beim Kauf beachten?
Wir haben die wichtigsten Fakten für Dich zusammengetragen.
Den Artikel zu allen aktuellen Triathlonuhren findest Du hier.
#062 – Zusammenfassung
Zu Beginn müssen wir Dich leider enttäuschen. Denn streng genommen gibt es fast gar keine Triathlon-, sondern nur Multisportuhren. Diese ermöglichen Dir das Training in diversen Sportarten sowie die Verknüpfung mehrerer Disziplinen.
Und an dieser Stelle werden sie für uns Triathleten interessant.
Gerade, wenn es darum geht, Koppeltrainings oder Wettkämpfe zu absolvieren, sind solche Uhren natürlich super praktisch und von Vorteil im Gegensatz zu einer normalen Tracking-App!
Auch die sonstigen Aufzeichnungs- und Analysemöglichkeiten sind vielfältig:
Neben Dauer, Distanz, Tempo und Puls können Triathlonuhren auch einiges über Deine Effizienz beim Laufen, Schwimmen oder Fahrradfahren aussagen.
Das macht vor allem dann Sinn, wenn Du an Deiner Technik arbeitest und Dich verbessern möchtest!
Was die Pulsmessung angeht, empfehlen wir eher einen Brustgurt, da dieser im Vergleich zur Messung am Handgelenk deutlich genauer misst.
Ansonsten spielt bei Triathlonuhren auch die Konnektivität, also die Möglichkeit zur Verbindung mit anderen Geräten eine große Rolle.
Denn Was nützt Dir die beste Uhr, wenn sie zum Beispiel nicht mit Deinem Rollentrainer, Wattmesser oder Pulsgurt kommuniziert?
Die Akkulaufzeit ist ein weiterer wichtiger Stichpunkt.
Gerade, wenn du auf längeren Distanzen (wie bei Ultraläufen oder einer Langdistanz) unterwegs bist, hast du wenig Freude an einem Gerät, das schon nach 5 Stunden den Geist aufgibt.
Manche Uhren bieten dagegen die Möglichkeit, Akku zu sparen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Ausdauerathleten ausgreichtet.
Nicht zuletzt spiel auch die Optik eine gewisse Rolle.
Hier gibt es inzwischen glücklicherweise auch filigranere Modelle für dünne Handgelenke.
Alles in Allem kann die Triathlonuhr, die zu Deinen Bedürfnissen passt, Dir helfen, ein strukturiertes Training durchzuführen zu analysieren und so Deine Leistung zu verbessern!
Der Tri it Fit Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.
Unsere neusten Artikel findest Du hier:
http://bit.ly/2rwwXvy
Alle Artikel zum Einstieg gibts hier:
http://bit.ly/33lHoiI
Für unser Coaching und unsere Trainingspläne schaust Du am besten hier rein:
https://bit.ly/3vFfJXZ
Der Triathlon Einstiegs Guide 2.0:
https://amzn.to/3pQQrVj

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
