Nachdem es letzte Woche um das Vergleichsphänomen ging, gehen wir in Folge 70 auf einen weiteren mentalen Aspekt im Triathlontraining ein.
Wir sprechen nämlich über Kontinuität im Training beziehungsweise über die Wichtigkeit von Geduld auf dem Weg zu Deinem nächsten großen Ziel.
#070 – Zusammenfassung
Geduld ist nicht gerade besonders sexy. Die meisten Menschen sind ziemlich ungeduldig, wenn es um ihre Trainingsergebnisse geht.
Am liebsten möchte man sofort sein Ziel erreichen. Von Null auf Hundert. Ironman mit einem Jahr Vorbereitung quasi.
Leider ist dieser Wunsch in den wenigsten Fällen realistisch. Der Körper ist nun einmal keine Maschine und braucht seine Zeit, um sich an die sportlichen Anforderungen anzupassen
Auf einen Reiz muss erst einmal eine gewisse Pause folgen, bevor ein neuer Reiz verarbeitet werden kann. So lautet das Prinzip der Superkompensation.
Das Herz-Kreislauf-System und die Muskeln können sich relativ schnell an ein hartes Trainingspensum gewöhnen. Sehnen, Bänder und Gelenke jedoch nicht. Sie brauchen in etwa 6 Mal so lange.
Und das ist der springende Punkt: Wer zu viel auf einmal will, trainiert sich schnell in eine Verletzung hinein.
Einmal in der Saison mag das ja angehen.
Aber wenn das öfter passiert, wird das schnell zum Teufelskreis:
Durchstarten – Totballern – Verletzt sein – Aussetzen – wieder neu starten
Geduld ist also eine Tugend oder auch ein Softskill, die es zu erlernen gilt.
So wie die Halbmarathonzeit nicht in den ersten 2 Kilometern entschieden wird, so ist im Triathlontraining auch nicht die Form irgendwann im Winter oder Frühjahr, sondern erst am Wettkampftag relevant.
Wenn Du persönlich ein Problem mit der Geduld hast, wäre ein individuell auf dich zugeschnittener Trainingsplan oder die Zusammenarbeit mit einem Personal Trainer eine Überlegung wert.
Professionelle Anleitung kann Dir helfen, den Fokus aufs Ziel und dessen Erreichung zu legen. Und sie kann Dich bremsen, wenn Du mal wieder zu hoch hinaus möchtest und Deine Ungeduld mit Dir durchgeht!
Der Tri it Fit Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.
Unsere neusten Artikel findest Du hier:
http://bit.ly/2rwwXvy
Alle Artikel zum Einstieg gibts hier:
http://bit.ly/33lHoiI
Für unser Coaching und unsere Trainingspläne schaust Du am besten hier rein:
https://bit.ly/3vFfJXZ
Der Triathlon Einstiegs Guide 2.0:
https://amzn.to/3pQQrVj

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
