Auch diese Woche war einiges los in der Triathlon-Welt. Zum einen sind die Arena Games für die deutschen Athleten gut gelaufen.
Zum anderen wirft die Ironman Weltmeisterschaft ihre Schatten voraus. Es gibt also genug zu besprechen.
Den DIY-Triathlon findest Du HIER.
Die Folgen zur Mission 2022 findest Du HIER.
Und die Arena Games aus München findest Du HIER.
Der Tri it Fit Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.
Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?
Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!
Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!
Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?
Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-Book
Klicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!
Für unser Coaching und unsere Trainingspläne schaust Du am besten hier rein.
Kommentare, Fragen, Anregungen und Lob zur Folge kannst Du hier hinterlassen.
#187: Arena Games – TiF Podcast
Das Rennen des Wochenendes, die Arena Games, fand in einem innovativen Format mit nur einer sehr kleinen Anzahl von Athletinnen und Athleten statt.
Dafür konnte, wer wollte, es in München hautnah erleben. Mit 2 Vorrunden, um die Starterinnen und Starter für das Finale zu bestimmen und 3 Finalrennen wurde dem Publikum auch eine Menge geboten.
Für die Athleten war es dadurch allerdings umso härter, denn die Rennen fanden in einem zeitlichen Abstand von nur circa 3 Minuten statt. Und auf so kurzen Strecken wie 200 Meter Schwimmen, 4 km Radfahren auf Zwift und 1 km auf dem selbst angetriebenen Laufband muss man ordentlich Gas geben, um vorne zu landen.
Letzten Endes kam es also darauf an, sich die Kräfte so einzuteilen, dass man im Finale 3×12 Minuten alles geben kann, ohne einzubrechen.
Gerade bei den Männern, die in sehr kurzem zeitlichen Abstand finishten, zeigte sich das.
Letzten Endes gewannen hier nicht die Favoriten (der Vorjahressieger Alex Yee) und Marten von Riel (der 4. Platzierte von Tokio und Weltrekordler von Dubai), sondern der älteste Starter, der Franzose Aurelien Raphael, gefolgt von Max Stapely aus Australien und Justus Nieschlag aus Deutschland. Das Rennen war extrem knapp. Am Ende ging es um wenige Sekunden.
Auch die deutschen Damen haben einen guten Tag erwischt. Sowohl Lena Meissner als auch Anabel Knoll konnten sich in den Vorrunden bewähren und mussten sich im Finale nur Beth Potter geschlagen geben. Die ehemalige Olympische Leichtathletin konnte ihre Laufstärke ausspielen und gewann haushoch mit anderthalb Minuten Vorsprung.
Die Arena Games in München sind Teil einer Rennserie, an deren Ende der erste eSports Weltmeistertitel vergeben wird. In zwei, bzw. vier Wochen werden in London respektive Singapur dann die Gesamtsieger ermittelt. Es bleibt also spannend.

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
