Nachdem die US Army vor kurzem bekannt gegeben hat, das 55 % der Soldatinnen keine drei Klimmzüge schaffen, wurde deutlich, wie schwer Eigengewichtübungen sind. Gerade bei den Klimmzügen macht sich das verstärkt bemerkbar, weil man mit dem gesamten Körpergewicht arbeiten muss und einen starken Rücken braucht.
Daher werde ich euch zwei Varianten der Fitnessübung vorstellen.
Bei beiden wird primär der Latinismus trainiert. Darüber hinaus auch Bizeps und Trapezius.
Die erste ist klassisch einfach mit Klimmzugstange. Ob das jetzt ne Stange an nem Klettergerüst ist, die Treppe im eignen Haus oder eine spezielle Vorrichtung in Fitnessstudio spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, das ihr in der Ausgangsposition nicht mehr auf dem Boden steht, sondern an der Stange hängt.

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
