In Podcast #003 dreht sich alles rund um das Thema Offseason. Wir klären die Frage, was das überhaupt ist, wofür du es brauchst und wie du eine Offseason am besten verbringst.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim hören.
Die im Podcast angesprochenen Links haben wir hier für Dich aufgelistet:
- Trainingspause – So schnell verlierst Du Deine Form
- Superkompensation – ohne ist Dein Training nicht wert
- 10 Gründe, warum Du als Triathlet einen Trainingsplan brauchst
- Das Trainingstagebuch – Oder der Schlüssel zum Erfolg
Die komplette Folgenübersicht findest Du hier!
#003 – Zusammenfassung:
Die Offseason ist quasi der Urlaub des Triathleten.
Meist fällt diese Zeit ans Ende der Saison und sorgt für die verdiente Erholung nach den erfolgreich absolvierten Wettkämpfen.
Bei der Offseason geht es jedoch nicht darum, einfach nur die Füße hochzulegen.
Vielmehr soll in dieser Zeit das Training um einen gewissen Grad nach unten geschraubt werden.
Außerdem geht es zudem darum, dass der (Leistungs)Druck für den Kopf nachlässt.
Weniger Plan und weniger zu absolvierende Trainingseinheiten sorgen für eine aktive Erholung, die zudem auch mit alternativen Sportarten absolviert werden sollten.
Neben Mountainbiken und Wandern bieten sich da auch Surfen, Bouldern und alle weiteren Sportarten an, die Dir Spaß machen oder die Du schon immer mal testen wolltest.
Die Offseason sollte je nach vergangener Saison und neuen Zielen ca. vier bis sechs Wochen betragen und kann zudem nachträglich etwas verlängert werden.
Wichtig ist dabei, dass Du Dich von den Strapazen des Jahres erholst und wieder richtig Lust auf neues Training bekommst.
Falls Du also nach vier Wochen noch immer keine große Lust auf mehr Training haben solltest, würden wir Dir zu weiteren zwei Wochen Pause raten.
Anschließend sollte der Einstieg eher locker und stufenweise erfolgen.
So kommst Du wieder leichter in den täglichen Trainingsalltag zurück und bewahrst Dir den Spaß am Triathlon-Sport.
Der Tri it Fit Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.
Unsere neusten Artikel findest Du hier:
http://bit.ly/2rwwXvy
Alle Artikel zum Einstieg gibts hier:
http://bit.ly/33lHoiI
Für unser Coaching und unsere Trainingspläne schaust Du am besten hier rein:
https://bit.ly/3vFfJXZ
Der Triathlon Einstiegs Guide 2.0:
https://amzn.to/3pQQrVj

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
