Nachdem wir uns letzte Woche ganz dem Thema langsam Laufen gewidmet haben dreht sich in Folge #022 diese Woche alles um das Gegenteil – das schnell Laufen!
Natürlich hat das langsam Laufen, wie wir ja letzte Woche umfassend dargelegt haben, absolut seine Berechtigung.
Aber auch mit schnellen Trainingseinheiten, und dabei speziell bei den Intervallen, kannst Dein Lauftempo nachhaltig verbessern.
Der Artikel zum Treppentraining ist hier hinterlegt.
#022 – Zusammenfassung:
Wie bei jedem körperlichen Training, egal ob Kraft- oder Ausdauerbasiert, bracht der Körper hin und wieder Impulse, die ihn dazu bringen, sich zu entwickeln.
Und genau das ist Sinn und Zweck der Intervalleinheiten.
Bei diesen Einheiten hast Du als Läufer mal richtig die Gelegenheit, Deinem Körper alles abzuverlangen.
Gas geben ist die Devise – oder wie Ausdauersportler das gerne nennen: Ballern.
Aber auch bei den Intervallen macht ein wenig Köpfchen Sinn.
Denn einfach darauf los laufen, bis man nicht mehr kann, macht nur begrenzt Sinn.
Also wie geht man bei Intervallen richtig vor?
Man bastelt sich drei Phasen: Aufwärmen, Intervalle, Cool Down.
Erst einmal solltest Du Dich ca. 10 Minuten einlaufen bzw. aufwärmen.
Dafür bietet sich ein langsames Trab-Tempo an.
Anschließend absolvierst Du eine gewisse Anzahl von Blöcken, in denen Du die erste Zeit schnell bis richtig schnell rennst.
Im zweiten Teil dieser Blöcke trabst Du wieder ganz locker oder, abhängig von der Intensität, gehst sogar.
Die Zeit oder Entfernung der Intervalle hängt stark von Deinem Leistungsgrad ab.
Ebenso verhält es sich natürlich mit den Ruhephasen, die natürlich zeitlich auch unterschiedlich angelegt sein können.
Neben diesen klassischen Intervallen, die gerne auch auf einer Tartanbahn absolviert werden und selten mit Steigung kombiniert werden, gibt es auch noch andere Möglichkeiten des Intervalltrainings.
Zu nennen wären hier das Fahrtspiel, Bergsprints oder aber auch das Treppentraining.
Selbstverständlich lassen sich Intervalle aber auch auf dem Laufband absolvieren.
Der Tri it Fit Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.
Unsere neusten Artikel findest Du hier:
http://bit.ly/2rwwXvy
Alle Artikel zum Einstieg gibts hier:
http://bit.ly/33lHoiI
Für unser Coaching und unsere Trainingspläne schaust Du am besten hier rein:
https://bit.ly/3vFfJXZ
Der Triathlon Einstiegs Guide 2.0:
https://amzn.to/3pQQrVj

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
