Nach Superkompensation und Übertraining kommen wir in Folge 29 zum Thema Regeneration.
Wir erklären dir, was Regeneration ist, warum Du sie als Sportler sehr ernst nehmen solltest und wie Du deinem Körper dabei helfen kannst.
Denn natürlich regeneriert sich Dein Körper auch alleine von den anstrengenden Trainingseinheiten.
Aber besser gelingt ihm das natürlich mit Deiner Hilfe.
Die angesprochene Artikel haben wir hier für Dich aufgelistet:
- Die Ernährungsgrundlagen – Richtig essen leicht gemacht
- Zucker – Auch für Sportler eher ungesund
- Alles über Protein
#029 – Zusammenfassung:
Nachdem wir in den vergangen Folgen den Trainingseffekt und das Übertraining beschrieben haben, geht es nun um die richtige Regeneration nach dem Training.
Je nach Intensität im Training wird der Körper mehr oder weniger stark belastet.
Dies hat zur Folge, dass der Körper im Anschluss ans Training mehr oder weniger viel Arbeit mit der Regeneration hat.
Selbstverständlich schafft der Körper diese Regeneration auch ganz ohne Hilfsmittel, wobei Essen und Trinken unabhängig davon auf jeden Fall notwendig sind.
Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, wie Du Deinen Körper bei der Regeneration helfen kannst.
Das geht zum Beispiel durch die richtige Ernährung besonders nach der Trainingseinheit.
Auch die richtigen Getränke können eine positive Wirkung auf Deine Erholung haben.
Darüber hinaus gibt es aber auch viele Vorgehensweisen, die den Prozess der Erholung verbessern bzw. beschleunigen.
Zum Beispiel kannst Du nach dem Training mit Wechselduschen die entsprechenden Körperteile abduschen und damit die Durchblutung ankurbeln.
Auch ein Eisbad kann für Linderung und Erholung sorgen.
Besonders bei Trainingseinheiten, die die Beine belasten ist das eine Möglichkeit – vorausgesetzt Du kannst Dich dazu überwinden.
Besonders empfehlenswert sind natürlich auch Massagen.
Einziger Hacken:
Kaum einer von uns hat einen Masseur daheim.
Und für eine Sonderbehandlung nach jeder Einheit ist meist der Geldbeutel nicht groß genug.
Daher haben wir im Podcast auch noch weitere Möglichkeiten zur aktiven Regeneration vorgestellt.
Viel Spaß beim Hören
Der Tri it Fit Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.
Unsere neusten Artikel findest Du hier:
http://bit.ly/2rwwXvy
Alle Artikel zum Einstieg gibts hier:
http://bit.ly/33lHoiI
Für unser Coaching und unsere Trainingspläne schaust Du am besten hier rein:
https://bit.ly/3vFfJXZ
Der Triathlon Einstiegs Guide 2.0:
https://amzn.to/3pQQrVj

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
