Da Lotta schon seit einiger Zeit davon träumt, hat sie sich jetzt endlich mal an einer gesunden Variante des Rezepts versucht.
Herausgekommen ist dabei diese Version, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch kalorienmäßig deutlich verträglicher ist als die Urform.
Natürlich ist auch unser Apple Crumble immer noch gehaltvoll, aber er besitzt keinerlei Industriezuckers oder Süßungsstoffe.
Durch das Aroma der Äpfel ist er trotzdem süß genug und enthält zusätzlich viel mehr Protein als gewöhnlicher Apple Crumble.
Eine Menge Argumente also, ihm eine Chance zu geben!
Rezept Apple Crumble – Nussig lecker
Zutaten
- 100 g Erdnussbutter - mit Stückchen
- 50 g Haferflocken
- 30 g Proteinpulver - Geschmacklos
- 3-4 Äpfel
- Zitronensaft
Anleitung
- Zuerst mixt du alle Zutaten außer den Äpfeln und dem Zitronensaft mit einem Handrührgerät, sodass dicke Streusel entstehen. Durch die kleinen Stückchen in der Erdnussbutter werden sie sogar ein bisschen knusprig.
- Dann schälst du die Äpfel, halbierst und erntkernst sie und schneidest sie in kleine Würfel.
- Zuletzt verteilst du die Äpfel in einer Auflaufform und bedeckst sie komplett mit den Streuseln. Das ist wichtig, damit die Äpfel ihren Saft behalten und nicht austrocknen.
- Nun muss das Ganze nur noch in den vorgeheizten Ofen und bei 175°C für 25 Minuten backen.
- Wenn die Streusel oben schön goldbraun sind, kannst du die Form aus dem Ofen nehmen, ein wenig abkühlen lassen und den Apple Crumble servieren.
Die Nährwerte pro Apple Crumble
Kalorien pro Portion: 383 kcal
Kohlenhydrate: 35 g
Fette: 17,5 g
Protein: 19 g
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Gefällt Dir das Rezept und möchtest Du Dich gern weiterhin inspirieren lassen? Dann schau doch einmal in unserem Rezepte Archiv vorbei!
Warum Du auch als Ausdauersportler ausreichend Protein zu Dir nehmen solltest, erfährst Du in diesem Artikel zum Thema Eiweiß im Ausdauersport.
FAQs
Kann ich das Proteinpulver weglassen?
Ja, Du kannst das Proteinpulver weglassen, aber das Crumble wird weniger Eiweiß enthalten. Falls Du das Protein erhalten möchtest, kannst Du stattdessen pflanzliches Proteinpulver oder andere Alternativen ausprobieren.
Welche Apfelsorten eignen sich am besten?
Süß-säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar sind ideal, da sie beim Backen nicht zu weich werden und einen intensiveren Geschmack bieten. Diese Sorten behalten ihre Struktur und verleihen dem Crumble einen frischen, leicht säuerlichen Kick.
Kann ich andere Nussbutter verwenden?
Ja, statt Erdnussbutter kannst Du auch Mandel- oder Cashewbutter verwenden, je nach Vorliebe. Jede Nussbutter verleiht dem Crumble einen leicht unterschiedlichen Geschmack, aber alle Optionen sind reichhaltig und passen gut zu den Äpfeln.
Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Auf jeden Fall! Tausche das Proteinpulver durch ein veganes Proteinpulver aus und verwende vegane Nussbutter. Achte nur darauf, dass alle Zutaten, wie auch das Backfett, pflanzlich sind.
Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?
Ja, nimm einfach glutenfreie Haferflocken und stelle sicher, dass Dein Proteinpulver ebenfalls glutenfrei ist. So kannst Du das Rezept ohne Probleme auch bei Glutenunverträglichkeit genießen.
Wie lange hält sich der Crumble?
Im Kühlschrank bleibt der Crumble 3-4 Tage frisch und kann bei Bedarf in der Mikrowelle oder im Ofen aufgewärmt werden. Wenn Du ihn länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein, und er hält sich mehrere Wochen.
Was passt gut als Beilage?
Naturjoghurt oder Quark sind tolle Beilagen, da sie eine cremige Frische zum warmen Crumble hinzufügen. Für eine süßere Variante eignet sich Vanilleeis oder sogar eine vegane Eisalternative.
*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.