Nach der Ironman Weltmeisterschaft ist vor dem eigenen Ironman. So könnte man es jedenfalls hin und wieder sehen. Daher beschäftigen wir uns in Podcast #007 mit dem Thema „Ironman werden“.
Wie Du Dir sicher vorstellen kannst, sind die Bilder, die man oft von den glücklichen Siegern sieht nur die eine Seite der Medaille.
Welche Entbehrungen nötig sind, was es zu beachten gilt und was Du auf dem Weg zum Ironman unbedingt unterlassen solltest, erfährst Du in dieser Folge.
Viel Spaß beim Zuhören.
Außerdem gibts hier noch den passenden Artikel: Ironman werden – so klappt`s garantiert
Interessant könnte auch dieser Erfahrungsbericht sein: Wie ich einen Langdistanz-Triathlon schaffte und was du davon lernen kannst.
Und falls du etwas Orientierung für den Anfang suchst: Triathlet werden: Alle Tipps, die Du brauchst.
#007 – Zusammenfassung:
Besonders in den letzten Jahren scheint für viele der Ironman ein neues Ziel im Ausdauerbereich zu werden.
Einmal eine Langdistanz zu absolvieren scheint den Traum vom Marathon-Finish mehr und mehr abzulösen.
Das freut uns natürlich ganz besonder, da wir den Triathlon ja grundsätzlich für eine sehr viel abwechslungsreichere Sportart halten und ihr damit auch mehr Vorteile für Körper und Geist zuschreiben.
Die Langdistanz ist jedoch eine ganz besondere Herausforderung.
Denn, wenn ein Marathon in drei bis fünf Stunden absolviert werden kann, braucht der Durchschnittstriathlet für einen Ironman zwischen 10 und 14 Stunden.
Damit steigt natürlich nicht nur die Belastung im Wettkampf, sondern auch das Trainingspensum.
Das Training alleine für den Marathon ist ja schon sehr aufwendig und beim Ironman gesellt sich zusätzlich ja noch das Radtraining für 180 km dazu.
Nicht zu vergessen, dass auch Schwimmen und Stabitraining nicht fehlen dürfen und ggf. auch aktive Erholung von nöten sein wird.
Das Training stellt allerdings nur die eine Seite der Medaille dar.
Denn auch das Material für einen Ironman und die Startgebühren schlagen ganz ander zu Buche als bei einem Marathon.
Neben Training und Geld spielt also auch Geduld eine große Rolle.
Denn manchmal muss man eben auch warten und sparen können, um Ironman zu werden.
Der Tri it Fit Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.
Unsere neusten Artikel findest Du hier:
http://bit.ly/2rwwXvy
Alle Artikel zum Einstieg gibts hier:
http://bit.ly/33lHoiI
Für unser Coaching und unsere Trainingspläne schaust Du am besten hier rein:
https://bit.ly/3vFfJXZ
Der Triathlon Einstiegs Guide 2.0:
https://amzn.to/3pQQrVj

*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
