Drei Variationen
Je nach Zutaten hat das ja nicht nur ästhetische Gründe.
Natürlich sieht das Frühstück gleich viel ansprechender aus, wenn es nicht nur ein Quarkbrei ist, der optisch auch als Fensterkitt durchgehen könnte.
Mit Chiasamen, Passionsfrucht, Nüssen und Beeren kommen ja auch eine Menge Ballaststoffe und Vitamine mit in die Schale.
Häufig fällt bei solchen Frühstückskreationen früher oder später auch der Begriff Superfoods.
Davon wirst du bei uns jedoch verschont bleiben.
Denn es gibt keine wirkliche Definition dafür, weshalb man jedes Nahrungsmittel als Superfood bezeichnen kann (wenn man das möchte). Unser Superfood heißt übrigens Magerquark. ;)
Nun aber zu den Rezepten:
Zutaten
- 1 Banane
- 1 EL Instant Haferflocken
- 150 g Magerquark
- 20 g Erdbeeren
- 20 g Chia Samen
- 20 g Kokosraspeln
- 20 g exotisches Studentenfutter
- etwas heißes Wasser
Anleitung
- Zuerst schneidest du die eine Hälfte der Banane in Scheiben und zerdrückst die andere Hälfte in der Schüssel.
- Dann gibst du die Instant Haferflocken in die Schüssel und mischst beides mit dem heißen Wasser.
- Lass das Ganze ein paar Minuten stehen und mische dann auch noch den Magerquark mit unter.
- Danach kannst du die Schale mit den übrigen Zutaten nach Belieben dekorieren.
Die Nährwerte Frühstücks Bowl Nr. 1
Kalorien pro Portion: 545 kcal
Kohlenhydrate: 33g
Fett: 19g
Protein: 25g
Keine Produkte gefunden.
Zutaten
- 1 Banane
- 2 EL Instant Haferflocken
- 150 g Magerquark
- 40 g Himbeeren
- 20 g Chiasamen
- 20 g Kokosraspeln
- etwas Proteinpulver
- eine halbe Passionsfrucht
- etwas heißes Wasser
Anleitung
- Du schneidest auch hier die eine Hälfte der Banane in Scheiben und zerdrückst die andere Hälfte in der Schüssel.
- Dann gibst du die Instant Haferflocken in die Schüssel und mischst beides mit dem heißen Wasser.
- Lass das Ganze ein paar Minuten stehen und mische anschließend den Magerquark und etwas Proteinpulver mit unter.
- Zum Schluss kannst du die Schale mit den übrigen Zutaten nach Belieben dekorieren. Du kannst natürlich am Ende auch alles mit Kokosraspeln bestreuen. So bekommst du die schönere Winterlandschaft
Die Nährwerte Frühstücks Bowl Nr. 2
Kalorien pro Portion: 695
Kohlenhydrate: 42g
Fett: 18g
Protein: 54g
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zutaten
- 1 Banane
- 3 EL Instant Haferflocken
- 150 g Magerquark
- 40 g Himbeeren
- 40 g Erdbeeren
- 20 g Chiasamen
- Datteln - am besten frische, es gehen aber auch getrocknete
- 20 g Kokosraspeln
- 20 g Studentenfutter
- eine halbe Passionsfrucht
- etwas heißes Wasser
Anleitung
- Wieder einmal musst du die eine Hälfte der Banane in Scheiben schneiden und die andere Hälfte in der Schüssel zerdrücken. Das Prozedere kennst Du jetzt ja schon.
- Als nächstes gibst du die Instant Haferflocken in die Schüssel und mischst beides mit dem heißen Wasser.
- Anschließend nimmst du die Hälfte der Erdbeeren, schneidest sie klein und mischst sie nach ein paar Minuten gemeinsam mit dem Quark unter die Masse.
- Wenn du einen Mixer hast, kannst du die Zutaten natürlich auch damit zerkleinern.
- Zuletzt kannst du die Schale mit den übrigen Zutaten nach Belieben dekorieren. Die Himbeeren lassen sich auch super auf den Chiasamen verteilen.
Die Nährwerte Frühstücks Bowl Nr. 3
Kalorien pro Portion: 672 kcal
Kohlenhydrate: 53g
Fett: 20g
Protein: 29g
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wir wünschen dir mit unseren Frühstückstipps einen tollen Start in den Tag. Und falls du noch andere Rezepte suchst, schau doch mal in unser Rezepte-Archiv.
*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine kleine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.