Zum Inhalt springen
  • Blog
    • Trainingswissenschaft
    • Fitness und Co
    • Ernährung
    • Lotta & Schorsch
  • Podcasts
    • Mission Triathlon Podcast
    • Podcast für Einsteiger
  • Racing Team
  • Empfehlungen
  • Produkte
    • Triathlon Einstiegs Guide 2.0
    • Season Kickoff
    • Triathlon Rookie-Coaching
    • Vorbereitungskurs Sprintdistanz
    • Vorbereitungskurs Olympische Distanz
    • Triathlon Coaching
    • Trainingspläne
    • Kraulen lernen – Der Online-Kurs
    • Das Slingtrainer E-Book für Triathleten
    • Shirts und Hoodies
  • Tools
    • Bike Fitting Tool
    • Pace Rechner Triathlon
    • Pace Rechner Laufen
    • Pace Rechner Schwimmen
    • Pace Rechner Radfahren
    • Pulszonen berechnen
    • FTP-Test
  • Wir
  • Home
Mission Triathlon
  • Blog
    • Trainingswissenschaft
    • Fitness und Co
    • Ernährung
    • Lotta & Schorsch
  • Podcasts
    • Mission Triathlon Podcast
    • Podcast für Einsteiger
  • Racing Team
  • Empfehlungen
  • Produkte
    • Triathlon Einstiegs Guide 2.0
    • Season Kickoff
    • Triathlon Rookie-Coaching
    • Vorbereitungskurs Sprintdistanz
    • Vorbereitungskurs Olympische Distanz
    • Triathlon Coaching
    • Trainingspläne
    • Kraulen lernen – Der Online-Kurs
    • Das Slingtrainer E-Book für Triathleten
    • Shirts und Hoodies
  • Tools
    • Bike Fitting Tool
    • Pace Rechner Triathlon
    • Pace Rechner Laufen
    • Pace Rechner Schwimmen
    • Pace Rechner Radfahren
    • Pulszonen berechnen
    • FTP-Test
  • Wir
  • Home

Triathlon

Auf dieser Seite findest Du alle Artikel und Rezepte, die auf Mission Triathlon erschienen sind. Von Tipps für Einsteiger, Infos zum Training und allem wissenswerten zur Regeneration findest Du hier alles. Darüber hinaus findest Du hier auch Rezepte und informatives zum Thema Ernährung.
Hier wirst Du allerdings merken, dass es mehr als drei Disziplinen sind, die den besten Sport der Welt formen.

Wettkampftaktik im Triathlon

Wettkampftaktik im Triathlon: So findest Du die perfekte Race Pace!

Im Triathlon geht es nicht nur um Ausdauer, Disziplin und hartes Training – es geht auch um Köpfchen. Denn selbst wenn Du topfit an der Startlinie stehst, kann eine falsche … Mehr zum Artikel

Joggen mit Übergewicht

Joggen mit Übergewicht: Was solltest Du beachten?

Joggen ist gesund, macht den Kopf frei und verbessert die Ausdauer. Doch was, wenn auf der Waage ein paar Kilo mehr stehen? Kann Laufen dann überhaupt gut für den Körper … Mehr zum Artikel

VO2max gesunken

VO2max gesunken? Das sind die Gründe!

Wenn Garmin Dir anzeigt, dass Deine VO2max gesunken ist – heißt das automatisch, dass Du unfit geworden bist? Oder gibt es dafür eine treffendere Erklärung? Liegt es an Garmin oder … Mehr zum Artikel

Trainingsplanung im Triathlon

Trainingsplanung im Triathlon – Pensum richtig dosieren

Eine gut durchdachte Trainingsplanung im Triathlon ist wie ein Bauplan für ein stabiles Haus: Ohne Struktur, Übersicht und gezielte Reize bricht irgendwann alles zusammen – entweder durch Überlastung oder weil der gewünschte … Mehr zum Artikel

Belastungssteuerung im Triathlon

Belastungssteuerung im Triathlon – wissen, wenn’s zu viel ist

Triathlon ist ein faszinierender Sport – nicht nur wegen der Herausforderung, drei Disziplinen zu beherrschen, sondern auch wegen der Kunst, Training, Regeneration und Alltag unter einen Hut zu bekommen. Dabei … Mehr zum Artikel

Puls senken mit Zone 2 Training

Puls senken beim Joggen – Tipps fürs Training

Du hast eine hohe Herzfrequenz beim Joggen, obwohl Du relativ ruhig unterwegs bist und fragst Dich, wie Du das ändern kannst? In diesem Beitrag erfährst Du 4 Möglichkeiten, wie Du … Mehr zum Artikel

Mitochondrienanzahl erhöhen - So musst du trainieren

Mitochondrienanzahl erhöhen – So klappt’s garantiert

Wenn es um Leistungsfähigkeit im Ausdauersport geht, dreht sich am Ende alles um Energie. Und genau da kommen sie ins Spiel – die kleinen Kraftwerke in unseren Muskelzellen: die Mitochondrien. … Mehr zum Artikel

Bike Fitting Tool für Rennrad und Triathlonrad

Bike Fitting Tool (gratis) – für Rennrad und TT

Du möchtest Deine Sitzposition auf dem Rennrad oder auf dem Triathlonrad verbessern, und suchst dafür ein passendes Bike Fitting Tool? Dann bist Du jetzt fündig geworden. Denn Du kannst weiter … Mehr zum Artikel

Olympische Distanz Triathlon

Olympische Distanz Triathlon – 5 Tipps für Training und Wettkampf

Eine olympische Distanz im Triathlon ist eine super sportliche Herausforderung. Ob als kompletter Einsteiger oder „alter Hase“ – auf der Triathlon Kurzdistanz kannst Du jederzeit Deine Fitness unter Beweis stellen. … Mehr zum Artikel

VO2Max las Leistungsbooster

VO2Max als Leistungsbooster oder überschätzte Kennzahl?

Es ist einer dieser Werte, die auf vielen Sportuhren leuchten und in diversen Facebook-Gruppen gefeiert werden: die VO₂max. Einmal im lila Bereich angekommen, gibt’s Applaus – zumindest virtuell. Doch was … Mehr zum Artikel

LIT-Training

LIT-Training – Der Schlüssel zu mehr Ausdauer?

Stell Dir vor, Du könntest Deine Ausdauer im Triathlon signifikant verbessern, ohne Dich dabei völlig zu verausgaben. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Das ist es aber nicht! LIT-Training, … Mehr zum Artikel

Energiestoffwechsele im Ausdauersport

Energiestoffwechsel – Der Schlüssel zum Ausdauer-Erfolg

Wenn wir draußen unsere Runden drehen, auf dem Rad die Kilometer fressen oder beim Schwimmen Bahn um Bahn ziehen, verbraucht unser Körper ordentlich Energie. Aber woher kommt diese Energie eigentlich? … Mehr zum Artikel

Sweetspot-Training

Sweetspot-Training – Mehr Power, weniger Ermüdung?

Wenn es um die Trainingssteuerung im Triathlon geht, tauchen immer wieder Begriffe auf, die nicht jedem sofort geläufig sind. Eine dieser Methoden ist das Sweetspot-Training. Der Name klingt vielversprechend – … Mehr zum Artikel

Die besten Laufuhren im Überblick

Die besten Laufuhren 2025 – Der beste Überblick

Ob Du gerade erst mit dem Laufen beginnst oder Dich gezielt auf Deinen nächsten Marathon vorbereitest – eine gute Laufuhr kann Dein Training auf das nächste Level bringen. Doch der … Mehr zum Artikel

Pyramidentraining vs. Polarized Training

Pyramidentraining vs. Polarized Training – Was ist effektiver?

Im Ausdauersport gibt es zahlreiche Trainingsmethoden, doch zwei Konzepte stehen besonders im Fokus: das Pyramidentraining und das Polarized Training. Während das Polarized Training in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen … Mehr zum Artikel

10 km unter 60 Minuten laufen

10 km unter 60 Minuten: So knackst Du die magische Grenze!

Du willst endlich die 10 km unter 60 Minuten laufen? Eine Zeit, die für viele Hobbyläufer, die noch am Anfang stehen, eine echte Herausforderung ist. Aber mit der richtigen Strategie … Mehr zum Artikel

Der Open-Window-Effekt im Sport

Der Open-Window-Effekt beim Sport – Mythos oder Fakt?

Nach einer intensiven Trainingseinheit fühlen wir uns oft ausgelaugt, vielleicht sogar etwas angeschlagen. Manche von uns haben es sicher schon erlebt: Kaum ist ein Wettkampf vorbei, kündigt sich eine Erkältung … Mehr zum Artikel

von 0 auf 5 km Joggen

Von 0 auf 5 km – Joggen für Anfänger

Du willst endlich von 0 auf 5 km joggen, weißt aber nicht, wie Du das anstellen sollst? Keine Sorge, denn genau so habe auch ich mit dem Joggen angefangen. Den … Mehr zum Artikel

Motivation zum Selbstläufer machen

So wird Deine Motivation zum Selbstläufer

Das neue Jahr hat begonnen, und mit ihm kommt die typische Aufbruchsstimmung: neue Vorsätze, neue Ziele, neue Pläne. Für viele von uns ist das die Zeit, um endlich durchzustarten – … Mehr zum Artikel

Tipps für die Verpfelgung im Lauftraining

Verpflegung beim Laufen – Tipps für Longrun und Intervalltraining!

Das Thema Ernährung ist ein absoluter Gamechanger im Ausdauersport. Nicht umsonst gewinnt es unter ambitionierten Athletinnen und Athleten immer mehr an Bedeutung. Wenn Du in Deinem Lauftraining nichts verschenken möchtest, … Mehr zum Artikel

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite27 Weiter →

Überblick:
Triathlet werden
Schneller werden
Ernährung
Stärker werden

Einstieg:
Ausrüstung für den Start
Das richtige Rad finden
Tipps für den Ersten
Fahrtechnik-Tipps
Grundlagentraining
Pulszonen berechnen
FTP-Test
Kraulen lernen
Checkliste
Wettkampfkalender

Training:
Zone 2 Training
Nüchterntraining
Fahrtspiel
Fettstoffwechsel Infos
Intervalltraining
Besser Schwimmen
Fatmax-Training
VLaMax trainieren
VO2Max trainieren
Leistungsdiagnostik
Krafttraining für Triathleten

Equipment:
Triathlon-Ausrüstung
Triathlonuhren
Laufschuhe kaufen
Rollentrainer
Schwimmbrillen
Neoprenanzug
Transition Bags
Swimskin und Co.
Wattmessung

Du meinst es ernst:
Einstiegs Guide
Trainingspläne
Vorbereitung SD
Vorbereitung OD
Triathlon Coaching
Kraulkurs

Lotta & Schorsch
Impressum
Datenschutzerklärung
Newsletter
Kontakt
Kooperation

Since 2022 Mission Triathlon
2015 - 2025 ® Tri it Fit - Überwinde dein Limit
Alle Rechte vorbehalten.
Sie dürfen die Seite gerne verlinken.
Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Paperblog
Follow my blog with Bloglovin
Nächste Seite »
  • Blog
    • Trainingswissenschaft
    • Fitness und Co
    • Ernährung
    • Lotta & Schorsch
  • Podcasts
    • Mission Triathlon Podcast
    • Podcast für Einsteiger
  • Racing Team
  • Empfehlungen
  • Produkte
    • Triathlon Einstiegs Guide 2.0
    • Season Kickoff
    • Triathlon Rookie-Coaching
    • Vorbereitungskurs Sprintdistanz
    • Vorbereitungskurs Olympische Distanz
    • Triathlon Coaching
    • Trainingspläne
    • Kraulen lernen – Der Online-Kurs
    • Das Slingtrainer E-Book für Triathleten
    • Shirts und Hoodies
  • Tools
    • Bike Fitting Tool
    • Pace Rechner Triathlon
    • Pace Rechner Laufen
    • Pace Rechner Schwimmen
    • Pace Rechner Radfahren
    • Pulszonen berechnen
    • FTP-Test
  • Wir
  • Home