Chronic Training Load (CTL) – Deine Fitness bestimmen
Die Chronic Training Load (CTL) gehört wie der Intensity Factor und die Normalized Power zum System rund um den Training Stress Score. So ist es wenig verwunderlich, dass auch die … Mehr
Unsere Artikel zu Themen aus dem Bereich Trainingswissenschaften findest Du hier.
Die Chronic Training Load (CTL) gehört wie der Intensity Factor und die Normalized Power zum System rund um den Training Stress Score. So ist es wenig verwunderlich, dass auch die … Mehr
Der Intensity Factor spielt ebenso, wie die Normalized Power, bei der Trainingssteuerung über den Trainings Stress Score eine große Rolle. Zugegeben, mit dieser Einleitung werfe ich Dich direkt in eine … Mehr
Normalized Power (NP) ist im Gegensatz zur Average Power wesentlich genauer und somit ein primärer Faktor bei der Trainingssteuerung. Anders, als bei der »einfachen« Durchschnittsleistung (der Average Power) berücksichtigt die … Mehr
Viele Triathleten haben sicher schon einmal vom Training Stress Score (oder abgekürzt TSS) gehört. Vielleicht strukturierst Du sogar Dein Training nach dem TSS. Möglicherweise hast Du die Abkürzung auch schon … Mehr
Die Ermittlung der eigenen Pulszonen mit dem FTP-Test ist für jeden ambitionierten Triathleten oder Triathlon-Einsteiger ein wichtiger Schritt fürs Training. Denn bekanntlich lässt sich das Training wunderbar über den eigenen Puls steuern. Allerdings … Mehr
Da Triathleten mehr als andere Sportler zur Perfektion neigen, ist die Leistungsdiagnostik ein beliebtes Hilfsmittel, um sich zu verbessern. Was ist mein Potential? Wie weit kann ich gehen? Was steckt … Mehr
Im Triathlon Training gibt es eine ganze Menge an wissenschaftlichen Aspekten, mit denen Du regelmäßig über Fachbegriffe konfrontiert wirst. Diese Fachbegriffe sind oft sehr vom Gebrauch durch Trainer und Betreuer … Mehr