Denn wer sein Ziel kennt, kann sich auch kontinuierlich auf die Wettkämpfe vorbereiten.
Wenn Du Deinen allerersten Triathlon angehen möchtest, findest Du hier Informationen, welche Distanz die passende ist und wie lange Du für die Vorbereitung einplanen solltest.
Worauf es ansonsten bei der Wahl des Wettkampfes zu achten gilt, erfährst Du hier.
Und wenn es um die Vorbereitung auf die einzelnen Wettkampfe geht, gibt es hier mehr Infos zur Olympischen Distanz und hier Input zur Mitteldistanzvorbereitung.
Um Dir die Suche nach geeigneten Rennen zu erleichtern, haben wir uns einmal umgehört und die schönsten Triathlon-Veranstaltungen in Deutschland und anderswo zusammengetragen.
Ein paar nette Hintergrundinfos sollen Dir bei der Entscheidung helfen.
Außerdem haben wir nach der ausführlichen Vorstellung noch eine monatlich sortierte Liste weiterer Triathlon-Veranstaltungen (aktuell über 60) für Dich erstellt.
Die Daten werden zum Teil erst im Laufe des Jahres veröffentlicht. Hab also bitte etwas Geduld, falls Du den Termin für das kommende Jahr nicht gleich erfährst.
Wir aktualisieren die Liste regelmäßig!
Falls Du dennoch nicht fündig wirst oder nach weiteren Triathlon-Veranstaltungen suchst, kannst Du Dich an den unten stehenden Links orientieren.
Dort gibt es Webseiten, in denen weitere nationale und internationale Rennen gelistet sind!
Lass Dich inspirieren!
Info:
Wir versuchen die Termine so aktuell, wie möglich zu halten. Viele Termine sind aber im Herbst und Winter noch nicht bekannt!
Kurzdistanzen (Sprint und Olympisch)
Der 10 Freunde Triathlon ist ein Event der besonderen Art.
Es richtet sich insbesondere an Einsteiger, die vor allem den Spaß am Sport erleben wollen. Gemeinsam mit 9 Freunden kann jeder eine gesamte Langdistanz hinter sich bringen ( d.h. jeder schwimmt, läuft und fährt ein Zehntel der Distanz).
Abgesehen vom Schwimmen gibt es kein Zeitlimit.
Insofern verspricht der 10 Freunde Triathlon als eine von wenigen Triathlon-Veranstaltungen einen wirklich niedrigschwelligen Einstieg für jeden, der es einmal probieren möchte.
Als Austragungsort stehen bereits Darmstadt am 06.09.2026 sowie Frankfurt Riedbad am 13.09.2026 fest.
Ein Erlebnis für die ganze Familie bietet der Berlin Triathlon.
Dieser findet am 6. – 7. Juni 2026 statt und bietet Dir und Deiner Familie einen Kids-Triathlon, einen Supersprint, Sprint, OD und MD.
Ein Triathlon für alle, die einmal in der Spree schwimmen wollen!
Nicht nur einheimischen Athleten ist der Rothsee Triathlon ein Begriff.
Am Wochenende vom 20./21. Juni 2026, das heißt zwei Wochen vor der Challenge Roth, versammeln sich hier auch internationale Athleten und Profis.
Eine Besonderheit ist das Angebot der Schüler- und Jugenddistanz.
Ansonsten steht knapp 1500 Startern die Sprint- (0,7-20-5) oder Olympische Distanz (1,5 – 42 – 10) offen.
Der World Triathlon Hamburg ist bereits eine Legende.
Nicht nur, weil er durch die Alster und an den historischen Wahrzeichen der Stadt entlang führt, sondern weil er neben London zu den größten Triathlon-Veranstaltungen der Welt gehört.
An zwei Tagen sind über 10.000 Starter und 250.000 Zuschauer in der Hansestadt auf den Beinen.
Das Wochenende vom 11./12.7.2026 ist also für alle Hamburgliebhaber ein Muss.
Angetreten werden kann zur Sprintdistanz (0,5 – 20 – 5) oder zur Olympischen Distanz (1,5 – 40 – 10).
Lottas Erfahrungen im Jahr 2024 haben wir in folgendem Race-Recap festgehalten.
Wie der Name schon andeutet, findet der Sixtus Alpentriathlon Schliersee in bergiger Kulisse statt. Gerade auf der Radstrecke dürfte das zu merken sein.
Daher ist er unter Profis und Altersklasseathleten gleichermaßen eine beliebte Herausforderung.
Die Laufstrecke auf natürlichem Untergrund sowie die atemberaubende Aussicht werden ebenso gelobt wie der Kaiserschmarren im Ziel.
Wegen Problemen bei der Genehmigung und Organisation konnte dieses Rennen, das zu den beliebtesten Triathlon-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum zählte, weder 2024 noch 2025 stattfinden.
Wie es sich im kommenden Jahr verhält, ist leider noch unklar.
Auch wenn der Heidelberg Triathlon „nur“ eine Olympische Distanz anbietet, hat er es in sich:
Die 1,7 km Schwimmen im Neckar mit zu Teil starker Strömung, 36 Kilometer durch die Altstadt, vorbei am Schloss und auf den Königsstuhl sowie die 10 km Laufen auf dem Philosphenweg mit starker Steigung erfordern einiges an Kraft und Durchhaltevermögen.
Termin ist der 26. Juli 2026.
Mehrere Distanzen
Viele Veranstalter begnügen sich nicht mit einem einzigen Wettkampf, sondern bieten gleich mehrere Distanzen an.
Vorteil für alle, die mit Freunden oder Partnern starten wollen.
Ferropolis, die Stadt aus Eisen, bildet die Kulisse für den legendären NeuseenMAN.
Vor den alten Industrieanlagen eines ehemaligen Tagebaus findet ein Triathlon-Festival mit Sprint-, Olympischer und Mitteldistanz statt.
Das Rahmenprogramm u.a. mit Neotestschwimmen, Sauna und Triathlon-Kino verspricht mehr als nur das übliche Swim-Bike-Run.
Wer rechtzeitig bucht, kann sich hier noch einen der recht günstigen Startplätze ergattern.
Anmelden kannst Du Dich für den 30./31. Mai 2026 auf dieser Webseite.
Ebenfalls früh in der Saison, nämlich am 14. Juni 2026, geht in Ingolstadt die Post ab.
Beim Audi Triathlon Ingolstadt werden nämlich normalerweise die bayerischen Meisterschaften der DTU auf der Mitteldistanz (1,9 – 86 – 20,1) ausgetragen.
Daneben werden auch die Olympische (1,5 – 40 – 9,8) und Sprintdistanz (0,75 – 20 – 4,7) sowie Staffeln angeboten.
Die Challenge Heilbronn gehört ja leider seit Corona der Geschichte an.
Dafür gibt es 2021 aber eine Ersatzveranstaltung.
Der VR Bank Triathlon Heilbronn findet am 14.06.2026 und bietet damit allen Triathleten eine weitere Chance am Neckar einen Wettkampf zu finishen.
Neben der Sprint- (0,75 – 20 – 5) und Olympischen Distanz (1,5 – 40 – 10) gibt es auch wieder eine Mitteldistanz (1,9 – 90 – 21) beim Triathlon in Heilbronn.
Wer das Flair der Ostsee genießen will, hat am 1./2.8.2026 die Möglichkeit, sich bei Glücksburg in die Fluten zu stürzen.
Und zwar entweder auf der Mittel- oder der Langdistanz!
Auf der Mitteldistanz werden hier sogar die deutschen Meisterschaften ausgetragen.
Das Schwimmen im offenen Meer ist ein einmaliges Erlebnis. Und auch die hügelige Radstrecke ist nicht zu verachten.
Somit ist der OstseeMan – der Triathlon im Hawaii des Nordens – auf jeden Fall eine besondere Herausforderung unter den Triathlon-Veranstaltungen.
Lotta hat den Wettkampf 2025 ausgetestet und war in vielerlei Hinsicht überrascht.
Immer am ersten Wochenende im August, dieses Mal am 2.8.2026, findet der beliebte Frankfurt City Triathlon statt.
Hier werden traditionell diverse Meisterschaften auf kommunaler, ab und an auch auf (über)regionaler Ebene ausgetragen.
Dabei können Jedermänner und -frauen (0,4 – 12 – 5) starten, aber auch Athleten auf der Sprint- (0,75 – 28 – 5), Olympischen (1,5 – 45 – 10), Mitteldistanz (2 – 80 – 20) sich austoben.
2024 hat er seine Premiere gefeiert.
Am Wochenende vom 15./16.08.2026 wird es eine weitere Auflage des Nordschwarzwald Triathlon in Nagold geben.
Neben der Langdistanz gibt es auch einen Sprint-Triathlon sowie eine Aquabike-Wertung.
Das Schwimmen in der Nagoldtalsperre ist vermutlich der angenehmste Part.
3 Radrunden mit knapp 1500 Höhenmetern und steilen Abfahrten erfordern gute Beine und einen kühlen Kopf.
Gelaufen werden 6 Runden durch den Ort.
Seit 1983 gibt es ihn bereits: den Allgäu Triathlon.
Damit zählt sie zu den ältesten Triathlon-Veranstaltungen innerhalb Deutschlands und wirbt zu recht mit ihrem Kultstatus.
In diesem Rahmen fanden bereits einige deutsche, 2 Europa- und eine Weltmeisterschaft statt.
Auch so bedeutende Namen wie Sebastian Kienle, Faris Al Sultan und Thomas Hellriegel standen hier schon an der Startlinie.
Neben der Mitteldistanz (1,9 – 84 – 20) werden am 23. August 2026 auch eine Sprint- (0,5 – 27 – 5) und Olympische Distanz (1,5 – 42 – 10) angeboten.
Wer teilnehmen möchte, kann das neuerdings in einem längerfristigen Verfahren tun. Das Los entscheidet.
Wir waren 2023 beide am Start und haben natürlich Eindrücke gesammelt.
Eine der größeren Veranstaltungen mit an die 4000 Startern ist der Köln Triathon.
Am 6. September 2026 gilt es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich auf der Sprint-, Olympischen und Mitteldistanz zu bewähren.
Geschwommen wird natürlich im Rhein – und zwar mit der Strömung und im Neoprenanzug.
Das beschert definitiv Bestzeiten in der ersten Disziplin.
In einem unserer Nachbarländer, den Niederlanden, findet jährlich die Challenge Almere-Amsterdam statt.
Streng genommen gibt es gleich mehrere Triathlon-Veranstaltungen an einem Wochenende.
Denn Challenge bietet hier nicht nur eine Langdistanz, sondern auch eine Mitteldistanz, ein Aquabike-Rennen (Kombination aus Schwimmen und Radfahren) sowie zahlreiche kleinere Rennen für Kids und Familie an.
Die Hauptrennen sind für den 13.9.2026 geplant.
Lotta war 2023 auf der Mitteldistanz am Start und hat wertvolle Erfahrungen auf der Strecke gesammelt.
Last, but not least ist hier der Triathlon in Podersdorf in Österreich zu nennen.
Unter dem Motto „fast, hard, legendary“ kommt beim Austria Triathlon vor den Toren Wiens jeder auf seine Kosten.
So kannst Du dort sowohl über Lang- und Mitteldistanz, als auch auf Olympischer und Sprintdistanz starten, zum Teil auch als Aquabike-Wettkampf statt als Triathlon.
Am 4.-6.09.2026 geht es wieder los.
Mitteldistanzen
Im „Land der 1000 Hügel“ treffen sportbegeisterte Athleten und Zuschauer aufeinander.
Beim anspruchsvollen Ironman 70.3 Kraichgau kann am Wochenende vom 31.5.2026 wieder dem Triathlon gefrönt werden.
Spezialveranstaltungen wie Iron Girl und IRON KIDS fungieren als Auftakt zur Olympischen (1,5 – 40 – 10) sowie zu der legendären Mitteldistanz (1,9 – 90 – 21,1).
Die Challenge St. Pölten lädt dazu ein, sich westlich von Wien mal richtig schön zu verausgaben.
Auf der Mitteldistanz warten tollen Landschaften und der ein oder andere Anstieg darauf, überwunden zu werden.
Zur Anmeldung für den 31.05.2026 geht es hier entlang.
Die Challenge Kaiserwinkl Walchsee ist immer wieder ein Magnet, auch für deutsche Triathletinnen und Triathleten.
Die Berge Tirols versprechen einen anspruchsvollen Kurs wie auch eine mindestens ebenso schöne Landschaft. 800 Höhenmeter auf 90 km Radstrecke inklusive.
Am 28.6.2026 wird der Startschuss zur Mitteldistanz (1,9 – 90 – 21) für Profis und Altersklasseathleten gegeben.
Wer an der westlichen Grenze Deutschlands wohnt, für den lohnt sich unter Umständen auch ein Abstecher ins Nachbarland.
Denn im Dreiländereck wird am 12.07.2026 der Ironman 70.3 Luxemburg ausgetragen.
Bei der Halbdistanz (1,9 – 90 – 21,1) wird jede der drei Disziplinen quasi in einem anderen Land absolviert.
Und wer mag, kann hinterher die Mosellandschaft mit ihren Weinbergen genießen.
Seit 2021 gibt es den 70.3 Ironman in Duisburg, bei dem im örtlichen Sportpark geschwommen und gelaufen wird.
Mittlerweile ist das Rennen als schnelller 70.3 bekannt und für eine WM-Quali beliebt.
Aber die Strecke hat mit der Regattabahn auch eine Schwimm- und Laufstrecke für genießer.
Damit Du Dir selbst ein Bild machen kannst, gibts hier unser Rennvideo:
Angesetzt ist das Rennen für den 16.08.2026.
Anmelden kannst Du Dich für Duisburg über diesen Link.
Ebenfalls eine sehr junge Veranstaltung, nämlich erst 1 Jahr alt, ist der Brombachsee-Triathlon.
Er ist als reine Mitteldistanz im Fränkischen Seeland ausgelegt und damit nicht allzu weit entfernt vom „Home of Triathlon“, dem Landkreis Roth.
Auch wenn der Brombachsee 2025 wegen mehrerer Vorfälle mit aggressiven Welsen im deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat, ist das Schwimmen beim Triathlon sicher.
Nach der Erstaustragung am 31.08.2025 ist noch unklar, ob und wann es eine Fortsetzung geben wird.
In einer der schönsten Touristikregionen Österreichs gelegen und nicht nur deshalb sehr beliebt ist der Ironman 70.3 in Zell am See (1,9 – 90 – 21,1).
Hier im Salzburgerland starten jährlich über 2000 Athletinnen und Athleten neben Profis aus aller Welt.
Am gesamten Wochenende vom 30.8.2026 gibt es auch für die Besucher ein unterhaltsames Rahmenprogramm sowie spezielle Rennen für Kinder und Frauen.
Außerdem werden hier in der Regel auch Slots für den Start bei der Ironman 70.3 World Championship für das kommende Jahr vergeben.
Seit 2022 gibt es auch vor den Toren Berlins einen Ironman.
Was vor nicht allzu langer Zeit noch als Erkner Triathlon bekannt war, trägt jetzt den Markennamen Ironman.
Zwar stand insbesondere die Radstrecke in den vergangenen Jahren in der Kritik.
Dennoch steht der neue Renntermin bereits fest.
Wenn Du es wagen willst, solltest Du Dir den 13.9.2026 vormerken.
Anmelden kannst Du Dich für den Ironman 70.3 Erker hier.
Streng genommen steht der Sgrail100 zwischen Olympischer und Mitteldistanz.
Schwimm- und Trailstrecke entsprechen der kürzeren, die Gravelstrecke allerdings der längeren Variante.
Weil es inzwischen sogar mehr als 100 Kilometer insgesamt sind, rechnen wir das Rennen von Emma und Jan Frodeno in die Kategorie der Mitteldistanzen.
Seit 2021 wird der Wettkampf zwischen Cadaqués und Girona an der Costa Brava (Spanien) ausgetragen.
Neben ordentlich Höhenmetern warten atemberaubende Landschaften, Kaffee und feste Nahrung in den Verpflegungsstationen sowie Möglichkeiten zum Verweilen in der Wechselzone.
Um das zu genießen sind technische Radbeherrschung auf der Schotterpiste sind ebenso vonnöten wie ein gutes Fitnesslevel.
Letzten Endes geht es am 16.-18.10.2026 aber nicht nur um Schnelligkeit, sondern um Spaß und eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.
Ein paar Eindrücke von dem Rennen, das wir 2023 und 2024 hautnah miterlebt haben, gibt es hier.
Langdistanzen
National
Absolut legendär und daher für alle Athleten nicht nur in Deutschland ist die Ironman Europameisterschaft in Frankfurt.
Dort geht es am 28.6.2026 ein weiteres Mal auf die Langdistanz und um die Krone in Europa.
Leider ist die Veranstaltung wie jedes Jahr super schnell ausverkauft!
Aber auch als Zuschauer kann man im wahrsten Sinne des Wortes mitfiebern und schwitzen.
Ein weiteres Highlight unter den Triathlon-Veranstaltungen – und hier nur an zweiter Stelle genannt, weil es später im Jahr stattfindet – ist der Challenge in Roth am 5.7.2026!
Für manche ist das Rennen – das oft innerhalb von Sekunden ausverkauft ist – DAS Highlight im Renn-Kalender.
Aber wen wundert das – bei bis zu 250.000 Zuschauern an der Strecke?
Unsere Eindrücke von der Strecke haben wir hier dokumentiert.
Der Ironman Hamburg findest am 7.6.2026 statt und liegt damit wieder etwas früher im Jahr.
Die Kulisse der historischen Hafensstadt sorgt für positive Emotionen.
Hunderttausende von Zuschauern fiebern bereits beim Schwimmstart in der Alster und erst recht beim Zieleinlauf auf dem Rathausmarkt mit.
Wegen ihres flachen Profils ist die Strecke (3,8 – 180 – 42,2) wie gemacht für Bestzeiten.
Ironman WM 2026
Am 10. Oktober 2026 wird die Ironman Weltmeisterschaft erstmals seit 2019 wieder für beide Geschlechter auf Hawaii ausgetragen.
Zwischenzeitlich hatte das Rennen für die Frauen und Männer abwechselnd in Nizza und auf der Insel seines Ursprungs stattgefunden.
Durch das neue Slotvergabesystem wird es in Zukunft aber sicher nicht einfacher, einen der begehrten Plätze bei dem Saisonhöhepunkt zu ergattern.
International
Unter Triathleten ist Lanzarote als eine der typischen Inseln für Trainingslager im Frühjahr bekannt.
Das UNESCO Biosphären Reservat mit seinen 300 Vulkanen bietet eine einzigartige Landschaft.
Recht früh in der Saison, nämlich am 23.5.2026 bildet die Insel auch die Kulisse für den Ironman 70.3 Lanzarote.
Die Teilnehmer erwartet eine herausfordernde Strecke mit ordentlich Höhenmetern, starker Sonneneinstrahlung und unberechenbaren Winden.
Die besten können sich hier einen Startplatz für die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii sichern.
Eine der schönsten Strecken bei Triathlon-Veranstaltungen bietet hier sicher der Ironman Nice in Frankreich.
Mit einigen Änderungen bietet sie später im Jahr auch die Kulisse für die Ironman Weltmeisterschaft der Frauen.
Mit der Schwimmstrecke im Mittelmeer, der Radstrecke in den Alpen und einer Laufstrecke an der Küste Nizzas ist der Wettkampf natürlich eher etwas für wärmeliebende Bergziegen.
Der Wettkampf bietet am 28.6.2026 aber sicher allen Athleten eine unvergessliche Strecke bei traumhaftem Panorama.
Wer stattdessen eher mitteleuropäisches Klima bevorzugt, für den ist der Ironman Kärnten, der am 14.6.2026 in Österreich stattfindet, eine Überlegung wert.
Unter Athleten ist dieses Rennen bei Klagenfurth äußerst beliebt.
Geschwommen wird im Wörthersee bei kühlen Wassertemperaturen.
Die Laufstrecke ist anders als der Radpart flach.
Für alle, die ihre erste Langdistanz absolvieren wollen, ist der Ironman Kopenhagen am 16.8.2026 möglicherweise der richtige Auftakt.
Durch den ständigen Publikumskontakt auf der Strecke und einen flachen Laufkurs mit Sightseeing-Charakter gibt es genügend Unterstützung.
Entsprechend sind die Zielzeiten auch verhältnismäßig kürzer als bei anderen Langdistanzen.
Wer unter die Besten kommt, erhält mir etwas Glück auch noch einen Slot für die Ironman WM.
Weitere Langdistanzen findest Du über diesen Link.
Extreme Triathlon-Veranstaltungen in Europa und anderswo
Für ganz Hartgesottene gibt es noch weitere herausfordernde Triathlon-Veranstaltungen, die wir Dir natürlich nicht vorenthalten wollen.
Eine Auswahl findest Du im Folgenden.
Die Startplätze sind oft schnell vergeben. Also ranhalten oder als Tipp zum Zuschauen für die nächste Saison nutzen.
Beim Israman, der seit neustem zur Challenge Family gehört, kannst Du Dich auf der Lang- und Mitteldistanz im Süden Israels quälen.
Geschwommen wird im Roten Meer; die Rad- und Laufstrecke führen durch die Wüste, mit potentiell starken Winden und Sandstürmen.
Als Termin wurde der 28.1 – 31.1.2026 festgelegt.
Wie der Name andeutet handelt es sich beim PireneXtri um eine extreme Langdistanz in den Pyrenäen.
Die Radstrecke beinhaltet 4386 Höhenmeter, der anschließende Traillauf ist ebenfalls herausfordernd für Körper und Geist.
Wer hier am 13.06.2026 mit Supporter-Team starten will, sollte sich vorab umfassend informieren.
Auch Schottland hält eine der extremsten Triathlon-Veranstaltungen, den Celtman bereit.
Die Radstrecke übertrifft sogar die üblichen 180 km.
Außerdem müssen sich die Athleten und ihr Support-Läufer auf extreme Wetterbedingungen und Kälte einstellen.
Gestartet wird am 13.06.2026 u. a. mit Karte und Kompass sowie Notfallausrüstung.
Am 19./21.06.2026 findet der Austria eXtreme Triathlon zwischen Graz und Steiermark statt.
Sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke gilt es enorme Höhen zu erklimmen.
Für die Verpflegung jedes einzelnen Athleten hat auf der gesamten Strecke ein registrierter Supporter zu sorgen.
Dieser muss ab Kilometer 27 der Laufstrecke auch mit dem Athleten bzw. der Athletin gemeinsam bis ins Ziel laufen.
Der SwissMan Xtreme Triathlon steht unter dem Motto „Von den Palmen bis zum ewigen Eis“.
Der Weg dieser Langdistanz führt vom Lago Maggiore im Süden über die Alpen ins Berner Oberland.
Sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke herrschen unberechenbare Witterungsbedingungen.
Startplätze für den 20.6.2026 sind nur im Losverfahren zu erhalten.
Zu den extremen Triathlon-Veranstaltungen in Europa gehört auch der Alpe d´Huez Triathlon, auch wenn er im Vergleich zur Xtreme-Serie moderat erscheint.
Namensgebend ist die legendäre Radstrecke mit 21 Spitzkehren.
Die Distanzen sind allerdings eher vergleichbar mit Olympischer und Mitteldistanz – selbstverständlich mit einigen Höhenmetern.
Alpe d´huez Triathlon L und M finden am 2. – 6.7.2026 statt.
Vorher gibt es mehrere Tage Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Der Inferno Triathlon in der Schweiz bietet neben der Variante für Einzelstarter auch eine Team- und Couple´s Trophy.
Außerdem kann wer möchte auch einfach einen Halbmarathon, Staffellauf oder Fun Run absolvieren.
Die Strecke führt von Thun über den Grindelwald bis aufs Schilthorn, wobei der Radpart teils mit dem Rennrad, teils mit dem Mountainbike zu bewältigen ist.
Der nächste Termin ist am 14. – 16.8.2026.
Die Inseln an der Küste Norwegens sind bekannt für ihre Wildheit und Unberührtheit.
Sie bilden die Kulisse für den legendären Lofoten Triathlon, eine der wirklich beeindruckenden Triathlon-Veranstaltungen.
Der Lofoten Triathlon Extreme (4 – 196 – 45) wartet am 13.-15.8.2026 mit über 4000 Höhenmetern auf Rad- und Laufstrecke auf.
Also nur etwas für die, die sich im bergigen Terrain wohlfühlen.
Der Lofoten Triathlon ist übrigens Teil des sogenannten Arctic Triple.
Dazu gehören neben dem Triathlon Wochenende ein Ski-Berglauf sowie ein Ultra Trail.
Außerdem gibt es zusätzlich noch einen Supersprint (0,345 – 10 – 3,5) und eine Olympische Distanz + (1 – 50 – 12).
Spätestens seit Sebastian Kienles Start am Ende seiner Sportlerkarriere sollte der Isklar Norseman Xtreme Triathlon als eine der herausforderndsten Triathlon-Veranstaltungen bekannt sein.
Das Rennen bildet zusammen mit dem Swissman und dem Weltmann die Reihe der Xtreme-Triathlons.
Nicht umsonst müssen sich die 100 Starterinnen und Starter erst bei anderen XTri Rennen nach einem speziellen Punktesystem qualifizieren.
Außerdem ist die Verpflegung durch einen registrierte Begleitperson obligatorisch.
Das Rennen findet immer am ersten Samstag im August, also im kommenden Jahr am 1.8.2026 statt.
Du bist schon angemeldet und brauchst nur noch das nötige Equipment? Wir haben eine Wettkampf-Checkliste für dich!
Und noch mehr Triathlon-Veranstaltungen:
Hier findet Du weitere von der DTU genehmigte Triathlon-Veranstaltungen, nach Datum sortiert und mit Angaben zu der Streckenlänge.
Du kannst über die Suche nach dem Bundesland beispielsweise Städte in Deiner Nähe finden.
Januar
Februar
- 8. Februar 2026 / TrIndoor, das Winterbattle / Erfurt, Thüringen / Supersprint
- 22. Februar 2026 / Indoor Triathlon Aschersleben, Sachsen-Anhalt / Aschersleben / Jedermann
April
- 25. April 2026 / Konstanz Swim & Run / Konstanz, Baden-Württemberg / Swim & Run
- 26. April 2026 / CityTriathlon Backnang / Backnang, Baden-Württemberg / JD
- 26. April 2026 / Lemming Swim and Run / Karlsruhe, Baden-Württemberg / Swim and Run
Mai
- 1. Mai 2026 / Echterdinger Swim and Run / Echterdingen, Baden-Württemberg / Swim and Run
- 3. Mai 2026 / Kinzigtal Triathlon / Gelnhausen, Hessen / SD
- 3. Mai 2026 / LSV-Volksbank Triathlon Wolfenbüttel / Wolfenbüttel, Niedersachsen / SD
- 3. Mai 2026 / Triathlon „Goldener Hut“ Schifferstadt / Schifferstadt, Rheinland-Pfalz / SD
- 4. Mai 2025 / Berliner Powersprint Triathlon / Neukölln, Berlin / Supersprint
- 9. Mai 2026 / Neroman Cross-Triathlon / Wiesbaden, Hessen / VD, SD
- 9. Mai 2026 / Triathlon Weiden / Weiden in der Oberpfalz, Bayern / Supersprint, SD, OD
- 10. Mai 2026 / VfL Waiblingen Triathlon / Waiblingen, Baden-Württemberg / SD
- 10. Mai 2026 / ELE Triathlon / Gladbeck, Nordrhein-Westphalen / VD
- 15. – 17. Mai 2026 / Apfelland Triathlon / Graz, Österreich / SD, OD, MD
- 15. – 17. Mai 2026 / Triathlon.de Cup / München, Bayern / VD, OD, MD
- 16./17. Mai 2026 / Together Triathlon Offenburg / Offenburg, Baden-Württemberg / SD
- 17. Mai 2026 / Heidesee-Triathlon / Forst, Baden-Württemberg / verkürzte OD
- 17. Mai 2026 / Zeller Bäderbau Triathlon Heidenheim / Heidenheim, Baden-Württemberg / SD
- 17. Mai 2026 / mz3athlon / Steinheim, Baden-Württemberg / SD
- 17. Mai 2026 / Triathlon Hameln / Hameln, Niedersachsen / VD, SD
- 17. Mai 2026 / Deggendorfer Triathlon / Deggendorf, Bayern / SD, OD
- 17. Mai 2026 / MainCityTriathlon / Schweinfurt, Bayern / SD, OD
- 18. Mai 2025 / Kinzigman Triathlon / Langenselbold, Hessen / SD
- 24./25. Mai 2025 / Powertriathlon Gera / Gera, Thüringen / SD, OD, Schüler, Jugend
- 25. Mai 2025 / Regental Triathlon / Nittenau, Bayern / SD
- 30. Mai 2026 / Spreewald Triathlon / Briesensee, Brandenburg / SD, OD
- 30. Mai 2026 / Waltriathlon / Brunsbüttel, Schleswig-Holstein
/ SD, Schüler und Jugend-Triathlon - 30. – 31. Mai 2026 / NeuseenMan / Ferropolis, Sachsen-Anhalt / SD, OD, MD
- 30. Mai 2026 / Strohbckentriathlon / Lohne, Niedersachsen / SD
- 30. Mai 2026 / Triathlon Brettmühlenteich / Zschorna, Sachsen / SD
- 30./31. Mai 2026 / Löwentriathlon Westerwald / Freilingen, Rheinland-Pfalz
/ SD, OD - 31. Mai 2026 / O-See Triathlon / Uelzen, Niedersachsen / SD, OD+, MD , Aquabike
- 31. Mai 2026 Ironman 70.3 Kraichgau / Ubstadt Weiher, Bad Schönborn / OD, MD
- 31. Mai 2026 / Injoy Triathlon Hagen / Hagen, Nordrhein-Westphalen / SD, KD
- 31. Mai 2026 / Büchener Triathlon / Büchen, Schleswig-Holstein / SD, OD
Juni
- 2. Juni 2024 / Heidbergsee Triathlon / Braunschweig, Niedersachsen / VD, kein Termin für 2025
- 6. Juni 2026 / Havelberg Triathlon / Havelberg, Sachsen-Anhalt / SD, Swim&Bike, Bike&Run
- 6. – 7. Juni 2026 / Berlin Triathlon / Berlin / SD, OD, MD
- 7. Juni 2026 / VR Triathlon Lauingen / Lauingen, Bayern / Kindertriathlon, SD, OD, MD
- 7. Juni 2026 / Bonn Triathlon / Bonn, Nordrhein-Westphalen / verlängerte OD
- 7. Juni 2026 / Triathlon Obernzenn / Obernzenn, Bayern / Supersprint, SD, OD, Landesliga Nord
- 13. Juni 2026 / Kallmünzer Sparkassen-Triathlon / Kallmünz, Bayern / SD, OD
- 13./14. Juni 2026 / Schlosstriathlon / Moritzburg, Sachsen / JD, OD, MD, LD
- 13.-15. Juni 2026 / Double Ultra Triathlon Emsdetten / Emsdetten, Nordrhein-Westfalen
/ 7,6, 360, 84,4 km - 14. Juni 2026 / Einhorn Triathlon / Bremen / VD
- 14. Juni 2026 / LIFESTYLE Würzburg Triathlon / Würzburg, Bayern / SD, OD, MD, Crosstriathlon
- 14. Juni 2026 / Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL / Ingolstadt, Bayern / SD, OD, MD
- 14. Juni 2026 / Stadttriathlon Erding / Erding, Bayern / SD, OD
- 14. Juni 2026 / VR Bank Triathlon Heilbronn powered by Audi / Heilbronn, Baden-Württemberg / SD, OD, MD
- 14. Juni 2026 / Stadttriathlon Forchheim / Forchheim, Bayern / Schüler, SD, Landesliga Nord Männer
- 14. Juni 2026 / Aasee Triathlon / Bocholt, Nordrhein-Westfalen
/ VD, SD, OD, MD - 14. Juni 2026 / 7 Türme Triathlon / Lübeck, Schleswig-Holstein / SD, OD
- 14. Juni 2026 / Tankumsee Triathlon / Gifhorn, Niedersachsen / SD
- 14. Juni 2026 / Feuchtwanger Triathlon / Feuchtwangen, Bayern / SD
- 14. Juni 2026 / Mußbach Triathlon / Mußbach, Rheinland-Pfalz / SD
- 15. Juni 2025 / Stackmann Triathlon Altes Land / Hollern-Twielenfleth, Niedersachsen / SD
- 14. Juni 2026 / Erich-Fill Triathlon / Taunusstein, Hessen / SD, OD
- 15. Juni 2025 / Neunkircher Triathlon / Neunkirchen, Saarland
/ V - 15. Juni 2025 / Hardausee Triathlon / Suderburg, Niedersachsen / SD
- 15. Juni 2025 / Steinhuder Meer Triathlon / Wunstorf, Niedersachsen / SD, MD
- 18. Juni 2026 / Welzheimer Triathlon / Welzheim, Baden-Württemberg / SD
- 20./21. Juni 2026 / Triathlon Bregenz / Bregenz, Österreich / Kids, OD
- 21. Juni 2026 / Vierlanden Triathlon / Hamburg / SD, OD, MD
- 21. Juni 2026 / Rosenstadt Triathlon / Eutin, Schleswig-Holstein / VD, OD
- 21. Juni 2025 / Arendsee Triathlon / Arendsee, Sachsen-Anhalt / JD, OD, MD
- 21. Juni 2026 / Triathlon Bad Tölz / Bad Tölz, Bayern / VD, OD
- 21. Juni 2026 / Rigolator / Riegel, Baden-Württemberg / SD
- 22. Juni 2025 / Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon / Zusmarshausen, Bayern / SD, Landkreismeisterschaften
- 21. Juni 2026 / Viking-Triathlon / Schleswig, Schleswig-Hostein / VD, MD
- 21. Juni 2026 / Heinz Beierstorf Triathlon / Stutensee, Baden-Württemberg / SD
- 21. Juli 2026 / Arheilger Mühlchen-Triathlon / Darmstadt, Hessen / SD
- 21. Juni 2026 / Sparda Münster City Triathlon / Münster, Nordrhein-Westfalen / SD, OD, Deutsche Meisterschaft, auch für Gehörlose
- 26. Juni 2026 Lauchringer Triathlon Nacht / Freibad Lauchringen, Baden-Württemberg / SD
- 27. Juni 2026 / Jenaer Paradies Triathlon / Jena, Thüringen / Deutsche Meisterschaft Jugend + Schüler
- 27. Juni 2026 / Cherryman / Witzenhausen, Hessen / SD
- 27. Juni 2026 / Waldecker Edersee-Triathlon / Waldeck, Hessen / VD, OD
- 27. Juni 2026 / Unterallgäuer Triathlon / Ottobeuren, Bayern / SD, OD
- 28. Juni 2026 / ENTEGA Heinerman Triathlon / Darmstadt, Hessen / SD, OD
- 28. Juni 2026 / Geiseltal-Hasse-See-Triathlon / Roßbach, Sachsen-Anhalt / SD, OD
- 28. Juni 2026 / Triathlon Cup Landshut / Landshut, Bayern / Schnupper-Tri, SD, OD, MD, Bayrische Meisterschaften
- 28. Juni 2026 / Neustädter Triathlon Sprintdistanz / Neustadt an der Donau, Bayern / SD
- 28. Juni 2026 / Erbacher Triathlon / Erbach, Hessen / VD, OD
- 29. Juni 2025 / Holzland Triathlon Haßmersheim / Haßmersheim, Baden-Württemberg / SD, OD
- 29. Juni 2025 / Fümmelsee-Triathlon / Wolfenbüttel, Niedersachsen / SD
- 29. Juni 2025 / Drachen Triathlon / Furth im Wald, Bayern / SD, OD
- 29. Juni 2025 / Ketziner Fischerman / Ketzin/Havel, Brandenburg / SD
- Unser hellstes AMOLED-Touchscreen-Display mit Tastensteuerung, einer leichten Titan-Lünette und...
- Bis zu 15 Tage Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus und bis zu 26 Stunden im GPS-Modus für ein...
- Verstehen Sie Ihre allgemeine Energieeffizienz mit Laufökonomie und sehen Sie, wie sehr Sie sich...
- Trainieren Sie für eine Veranstaltung, erreichen Sie einen Meilenstein oder verbessern Sie Ihre...
- Integriertes Mikrofon und Lautsprecher ermöglichen es Ihnen, Anrufe von Ihrem Handgelenk aus zu...
Letzte Aktualisierung am 20.11.2025 / Affiliate Links (wenn Du hierüber bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Dich) / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die aktuell unter unseren Lesern beliebteste Triathlonuhr ist die Garmin Forerunner 965.
Diese und weitere Triathlonuhren findest Du in unserem Artikel über die besten Modelle:
Triathlonuhren – Die besten Modelle im Überblick
Juli
- 4. Juli 2026 / Sparkassen Triathlon-Tag Schopfheim / Schopfheim, Baden-Württemberg / SD, Schüler
- 4. Juli 2026 / Werbellinsee Triathlon / Altenhof, Brandenburg / OD, SD, VD, Kids
- 5. Juli 2026 / Berliner Volkstriathlon / Berlin / SD
- 4. Juli 2026 / Altmühltriathlon / Leutershausen, Bayern / SD
- 4. Juli 2026 / Reutlinger Swim and Run / Reutlingen, Baden-Württemberg / Swim and Run
- 5. Juli 2026 / Tegernsee Triathlon / Gmund am Tegernsee, Bayern / OD, SD
- 5. Juli 2026 / Wanzleber Sparkassen-Triathlon / Wanzleben, Sachsen-Anhalt / SD
- 5. Juli 2026 / Challenge Roth / Roth, Bayern / LD
- 5. Juli 2026 / LEXWARE Freiburg Triathlon / Freiburg, Baden-Württemberg / SD, OD
- 11./12. Juli 2026 / Suzuki World Triathlon Hamburg / Hamburg / SD, OD
- 12. Juli 2026 / Stadtwerke Bochum Triathlon / Bochum, Nordrhein-Westphalen / SD, OD
- 11. Juli 2026 / Schluchsee Triathlon / Schluchsee, Baden-Württemberg / OD
- 12. Juli 2026 / Raiffeisen Triathlon / Hamm (Sieg), Rheinland-Pfalz / SD
- 12. Juli 2026 / Neue Rostocker WG Triathlon / Rostock, Mecklenburg-Vorpommern / Supersprint, SD
- 12. Juli 2026 / Hensel Recycling Churfranken Triathlon / Niedernberg, Bayern / SD, OD
- 13. Juli 2025 / Bietigheimer Triathlon / Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg / SD, Kinder
- 13. Juli 2025 / Schlaubetal Triathlon / Frankfurt an der Oder, Brandenburg / SD, OD
- 18. Juli 2026 / RömerMan / Ladenburg, Baden-Württemberg / OD
- 18. Juli 2026 / Höglwörther See Triathlon / Anger, Bayern / SD
- 18. Juli 2026 / Möhnesee Triathlon / Körbecke, Nordrhein-Westfalen / SD, OD, verkürzte MD
- 19. Juli 2026 / Mey Generalbau Triathlon / Tübingen, Baden-Württemberg / SD, OD
- 19. Juli 2026 Karlsfelder Triathlon / Karlsfeld, Bayern / SD, OD
- 19. Juli 2025 / Mainathlon Cross Triathlon / Eltmann, Bayern / SD
- 19. Juli 2025 / 3. EURAWASSER Trinale Eliminator-Format 3 Runden / Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern / Supersprint
- 19. Juli 2026 / Triathlon Mühlacker / Mühlacker, Baden-Württemberg / SD, OD
- 19. Juli 2026 / Rheinstetten Triathlon / Rheinstetten / SD
- 20. Juli 2025 / Kratschmayer Triathlon / Waldenburg, Baden-Württemberg / SD
- 20. Juli 2024 / Mini-Spatzen-Triathlon / Ulm, Baden-Württemberg / Schüler + Jugend
- 20./21. Juni 2026 / Nordhausen Triathlon / Nordhausen / OD, MD
- 21. Juni 2026 / ATV Triathlon Hückeswagen / Hückeswagen / VD, MD
- 26. Juli 2026 / Wörthsee Triathlon / Wörthsee-Steinebach, Bayern / SD, OD
- 25./26. Juli 2026 / Leipzig Triathlon / Leipzig, Sachsen / OD
- 26. Juli 2026 / swb-Silbersee-Triathlon / Bremen-Stuhr / SD, OD
- 26. Juli 2026 / mNet Triathlon Erlangen / Erlangen, Bayern / OD, MD
- 26. Juli 2026 / Schongau Triathlon / Schongau, Bayern / SD, OD
- 26. Juli 2026 / Heidelbergman / Heidelberg, Baden-Württemberg / OD
August
- 1. August 2026 / Mainfrankentriathlon / Kitzingen, Bayern / SD, OD
- 2. August 2026 / Scharmützelsee Triathlon / Bad Saarow, Brandenburg / VD, SD, OD
- 1. August 2026 / Ravensburger Triathlon / Ravensburg, Baden-Württemberg
/ SD - 3. August 2025 / BraWo Triathlon Salzgitter / Salzgitter, Niedersachsen / SD
- 3. August 2025 / Ostbelgien-Triathlon / Eupen, Belgien / SD, MD
- 3. August 2025 / Sassenberger Triathlon / Sassenberg, Nordrhein-Westfalen
/ VD, OD, MD - 8. August 2026 / Triathlon Borken / Borken, Nordrhein-Westfalen
/ SD, KD - 9. August 2026 / Nordseeman / Wilhelmshaven, Niedersachsen / SD, OD, MD, Paratriathlon
- 9. August 2026 / City Triathlon Bremen / Bremen / VD, SD, OD
- 9. August 2026 / DATAGROUP Triathlon Nürnberg / Nürnberg, Bayern / SD, OD, Paracup
- 9. August 2026 / Kraichgau Summertime Triathlon / Karlsdorf, Baden-Württemberg / VD, SD, OD
- 9. August 2026 / Schaffhausen Triathlon / Schaffhausen, Schweiz / SD, OD, LD
- 12. August 2026 / Dreiseenstafette / Hüttwilen, Schweiz / SD, OD
- 15./16. August 2026 / Nordschwarzwald Triathlon / Nagold, Baden-Württemberg / VD, LD
- 16. August 2025 / O-See Challenge / Zittau, Sachsen / Deutsche Meisterschaft Crosstriathlon
- 16. August 2026 / KN Förde Triathlon / Kiel, Schleswig-Holstein / Supersprint, SD
- 16./17. August 2025 / Altwarmbüchener Triathlon / Hannover, Niedersachsen / SD, OD
- 17. August 2025 / Risstal Triathlon / Laupheim, Baden-Württemberg / SD
- 22./23. August 2026 / Internationaler Uster Triathlon / Uster (CH) / OD, MD, Seequerung
- 23. August 2026 / Allgäu Triathlon / Immenstadt, Bayern / SD, OD, MD
- 23. August 2026 / Muldental-Triathlon / Grimma, Sachsen / SD
- 23. August 2026 / Wanderup Triathlon / Wanderup, Schleswig-Holstein / SD, Kindertri
- 29. August 2026 / Trifun Pellworm / Pellworm, Schleswig-Holstein / SD
- 23. August 2025 / Elm-Lappwald-Triathlon / Helmstedt, Niedersachsen / VD
- 23. August 2025 / Bärentriathlon Bad Zwischenahn / Bad Zwischenahn, Niedersachsen / SD, OD
- 23./24. August 2025 / Viernheim / SD, OD, Para, Kids, Senioren, Bundesliga
- 23./24. August 2025 / 3MUC Triathlon / München, Bayern / SD, OD
- 23. August 2026 / Breisgau Triathlon / Malterdingen, Baden-Württemberg / VD, MD
- 24. August 2025 / Goch Ness Triathlon / Goch / VD, SD
- 24. August 2025 / Triathlon Erfurt / Erfurt, Thüringen / SD, OD
- 29./30. August 2026 / Knappenman / Lohsa, Sachsen / SD, OD, MD, LD
- 30. August 2025 / Schwarzachtal Triathlon / Riedlingen, Baden-Württemberg / SD, OD
- 30. August 2026 / Otterndorf Volksbank Triathlon / Otterndorf, Niedersachsen / VD, OD
- 30. August 2026 / Kallinchen Triathlon / Zossen, Berlin / VD, SD, OD
- 31. August 2025 / Brombachsee Triathlon / Allmannsdorf / MD
- 30. August 2026 / Elbe Triathlon Hamburg / Hamburg / SD
- 30. August 2026 / Die Hölle von Q / Ditfurt, Sachsen-Anhalt / MD
- 31. August 2025 / Stadtwerke-Volkstriathlon / Göttingen, Niedersachsen / VD, Schnupper
- 31. August 2025 / Bokeloher Triathlon / Wunstorf, Niedersachsen / SD
- 30. August 2026 / Covestro Triathlon / Krefeld / SD, OD
- 31. August 2025 / Aischgrund Triathlon / Neustadt/Aisch / VD
September
- 5. September 2026 / Maschsee Triathlon / Hannover, Niedersachsen / VD, OD, Bundesliga
- 5./6. September 2026 / Berlinman / Berlin Wannsee / SD, MD, Junioren, nur alle 2 Jahre
- 6. September 2025 / Bergwitztriathlon / Wittenberg, Sachsen-Anhalt / JD, SD
- 6. September 2026 / Willicher Triathlon / Willich, Nordrhein-Westfalen
/ VD - 6. September 2026 / Eberbach Triathlon / Eberbach, Baden-Württemberg / SD
- 6. September 2026 / Nibelungen-Triathlon / Xanten, Nordrhein-Westfalen
/ OD - 6. September 2026 / Top Race Germany / Bostalsee, Saarland / JD, OD, MD
- 7. September 2025 / TriBühne Triathlon / Norderstedt, Schleswig-Holstein / VD, OD
- 7. September 2025 / Sparkassen-Bibermann-Triathlon Bleckede / Bleckede, Niedersachsen / Sd, OD
- 7. September 2025 / Wukensee Triathlon / Biesenthal, Brandenburg / VD, SD, OD
- 12. September 2026 / Triathlon Wesel / Wesel, Nordrhein-Westfalen
/ VD, KD - 12. September 2026 / Esslinger Insel Swim and Run / Esslingen, Baden-Württemberg / Swim and Run
- 13. September 2026 / Fehmarn Triathlon / Fehmarn, Schleswig-Holstein
/ VD, OD - 13. September 2026 / Kreissparkassen Triathlon Sindelfingen / Sindelfingen, Baden-Württemberg / JD
- 13. September 2026 / algemarin SV3sathlon / Mühltal, Hessen / SD (Swim, Gravel, Run)
- 13. September 2026 / Albtal-Triathlon Ettlingen / Ettlingen, Baden-Württemberg / OD
- 13. September 2026 / Erkner Ironman 70.3 / Erkner, Brandenburg / MD
- 13. September 2026 / Ratingen Triathlon / Ratingen, Nordrhein-Westfalen
/ KD, SD - 14. September 2025 / Seenland Triathlon / Schwandorf, Bayern / SD
- 14. September 2025 / Stadtparktriathlon Hamburg / Hamburg / SD
- 21. September 2025 / Moortriathlon Buchholz / Seevetal, Niedersachsen / SD
- 20. September 2026 / Alzenauer Triathlon / Alzenau, Bayern / SD
- 21. September 2025 / Naturafit Triathlon Höchstadt / Höchstadt, Bayern / SD, OD
- 20. September 2026 / Kornwestheimer SIKA Triathlon / Kornwestheim, Baden-Württemberg / SD
- 22. September 2025 / Pamina Triathlon / Lauterbourg, Frankreich / Supersprint, SD
- 27. September 2026 / Weinstadt Triathlon / Weinstadt, Baden-Württemberg / SD, Staffel
Oktober
Andere Websites zum Suchen von weiteren Triathlon-Veranstaltungen
Bist du immer noch nicht fündig geworden oder suchst du kleinere Triathlon-Veranstaltungen in deiner Nähe? Dann haben wir für dich ein paar Webseiten, auf denen du dich schnell und einfach informieren kannst.
Veranstaltungskalender der DTU – alle Infos übersichtlich sortiert nach Bundesland, Datum und Ort, mit Suchfunktion
Rennkalender der Triafreunde – auch außereuropäische Wettkämpfe, sortiert nach Datum, mit ausführlichen Streckeninfos zu den einzelnen Triathlon-Veranstaltungen, alle Veranstalter (Challenge, Ironman, XTerra etc.)
Termine auf Triathlon.de – ausführliche Suchmaske, zum Teil werden auch Seminare, Neotestschwimmen etc. gelistet
Triathlons auf Run.me – weltweite Rennen, auch Läufe (Hindernis, Marathon, sowie weitere Sportarten wie Duathlon, Skating, Handbike etc.)
MyFinish – hier kannst du sogar deinen eigenen Wettkampfkalender erstellen und teilen
Eventkalender von World Triathlon – internationale Wettkämpfe, auf Englisch
Hast Du Deine Triathlon-Veranstaltungen für das nächste Jahr gefunden?
Dann haben wir hier die richtigen Tipps, wie Du Dein Training am besten planen kannst.
Und wenn Du noch Fragen und Anregungen hast oder Dir eine wichtige Veranstaltung fehlt, dann schreib uns in die Kommentare! Wir freuen uns immer über Feedback!
*Affiliate-Links – Du bekommst ein gutes Angebot von uns empfohlen - natürlich ohne Zusatzkosten für Dich - und wir erhalten eine Provision wenn Du kaufst. Damit finanziere Du Mission Triathlon ein bisschen mit. Mehr Infos, wie Du uns unterstützen kannst, findest Du auch hier.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie richten sich an gesunde Erwachsene, die keine (Vor)Erkrankungen aufweisen. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.
Hallo zusammen, der Erbacher Triathlon am 29.06.2025 findet in Baden-Württemberg statt und nicht in Hessen!!!! Erbach an der Donau, Nähe Ulm.
Vielleicht könnt Ihr das noch berichtigen oder dann für 2026: 28.06.2026 Erbacher Triathlon, 89155 Erbach-Donau/ Baden-Württemberg.
Danke sehr und sportliche Grüße
Monika vom OrgaTeam
Hey, wir haben es gleich angepasst. Da ist uns beim Kopieren einfach was durcheinandergeraten. Danke für den Hinweis und viel Spaß weiterhin mit der Orga! Beste Grüße, Lotta & Schorsch
Hallo Sportsfreunde,
die DTU Meisterschaft in der MD findet meines Wissens 2020 in Nordhausen statt, nicht in Ingolstadt!?
Oder gibt es da was, was ich noch nicht weiß?
Alex
Hey Alex,
du hast Recht. Besten Dank für die Info. Möglicherweise ist das noch vom letzten Jahr in Ingolstadt. Haben wir gleich geändert.
Grüße Schorsch
Hallo Lotta und Schorsch
Finde diese Übersicht der bevorstehenden Veranstaltungen echt spitze!
Hoffe ihr macht euch auch in diesem Jahr wieder die Arbeit und setzt das ganze für 2020 fort.
Hallo Alexander,
vielen Dank für deine netten Worte. Wir werden natürlich weiter Veranstaltungen sammeln und die auch für 2020 auf den neuen Stand bringen. Wir selbst haben jahrelang immer umständlich Termine im Netz gesucht und sind jetzt auch sehr froh über eine solche Übersicht.
Beste Grüße
Schorsch
Hey,
Danke für dein Feedback! Schön, wenn sie dir gefallen hat! Was hindert dich denn, am Chiemsee-Tri teilzunehmen? Hast du Probleme beim Laufen?
Beste Grüße und dir auch entspannte Feiertage – was davon noch übrig ist!
Lotta