Der Mission Triathlon Blog – Hier sind all unsere Artikel für Dich

Triathlon Filme – Die motivierendste Watchlist für Dich
Triathlon Filme sind zugegebenermaßen nicht die klassischen Blockbuster, die jährlich wochenlang in den Kinos laufen. Aber das bedeutet natürlich nicht, dass sie nicht das Potenzial für mitreißende Geschichten haben. Ganz

Dehnen für Triathleten – Übungen für Rumpf und Beine
Dehnübungen gehören schon einige Jahre zum Training mit dazu, werden aber gefühlt auch schon ebenso lange von vielen erfolgreich ignoriert. Und das, obwohl Dehnen einiges erleichtern kann. Natürlich kennst auch

#054 – Mythos Hawaii – Tri it Fit Podcast
Unser Hawaii-Countdown läuft weiter und wir sprechen in Folge 54 über den Mythos Hawaii bzw. über die Entstehung des Ironman Rennen auf der Insel. Was von der Geburt des Rennen

Dehnen für Triathleten – Dehnübungen für den Oberkörper
Das Dehnen ist schon seit langer Zeit Teil vieler Sportarten, und wird mit Yoga, Pilates und deren Variationen immer populärer. Es gibt aber auch jede Menge Dehnübungen, von denen wir

11 Tipps für mehr Achtsamkeit im Triathlon Training
Kennst Du die Tage, an denen eigentlich keine Zeit für die anstehende Trainingseinheit ist, Du sie aber trotzdem unterbringen musst? Sonst würde ja die Vorbereitung für den nächsten Wettkampf leiden!

Sigma iD.TRI – Die Triathlonuhr von Sigma im Test
[Anzeige] Mit der iD.TRI bringt Sigma erstmals eine Triathlonuhr auf den Markt, die wir schon vor dem Verkaufsstart testen durften. Was sie kann und ob sie sich für Triathlon-Einsteiger und

#053 – Die Triathlongeschichte – Tri it Fit Podcast
Mit Folge 53 starten wir in das zweite Jahr mit unserem Podcast. Und da es in großen Schritten in Richtung Ironman Weltmeisterschaft geht, haben wir mal wieder unsere Fähigkeiten als

Neoprenanzug im Triathlon: Alle Facts zum Neo auf einen Blick!
Der Neoprenanzug gehört im Triathlon neben dem passenden Renn- oder Triathlonrad zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen. Dabei ist er gleichzeitig auch einer der größten Kostenfaktoren. Auch wenn sie in den meisten

Achtsamkeit im Triathlon – Wie Ruhe Dein Training verbessert!
In den letzten Jahren hat das Prinzip der Achtsamkeit ungemein an Popularität zugelegt. Zugegeben, es ist sicher nicht von der Hand zu weisen, dass viele von uns bei dem Begriff

#052 – Ein Jahr Podcast – Tri it Fit Podcast
Unser Podcast wird ein Jahr alt und wir feiern das in Folge 52. Und zwar mit euren Fragen! Wir haben alle gestellten Fragen zu uns und unserem Verhältnis zum besten

Grenzen verschieben mit Triathlon – wachse über Dich hinaus
Grenzen verschieben ist in unserer heutigen Gesellschaft für viele nicht mehr so einfach. Ein Arbeitstag im Sitzen, die Couch und der Fernseher daheim und das gemütliche Bett am Sonntagmorgen sind

#051 – Saisonrückblick – Tri it Fit Podcast
Nach der Saison ist nicht nur vor der Saison, sondern auch der Moment, um das vergangene Jahr genauer zu analysieren. In Folge 51 haben wir unsere Saison 2019 mal etwas

#050 – Unsere Ernährungstipps – Tri it Fit Podcast
Mit Folge 50 schließen wir das Thema Ernährung ab und fassen noch einmal die wichtigsten Punkte zusammen. Darüber hinaus geben wir Dir unsere wichtigsten Ernährungstipps mit an die Hand und

Freiwasserschwimmen im Triathlon – Tipps und Tricks für Dich
Freiwasserschwimmen im Triathlon ist ein fester Bestandteil der Sportart, den meist auch Laien gut kennen. Jeder hat die Bilder im Kopf, wenn die Massen beim Start in einen See (oder

#049 – Flüssigkeitszufuhr – Tri it Fit Podcast
Bis jetzt ging es bei uns nur um die feste Nahrung. Aber was ist eigentlich mit dem Flüssigkeitshaushalt? Genau deswegen geht es in Folge 49 um das Thema Flüssigkeitszufuhr. Was,

Sicher unterwegs als Triathlet – Die wichtigsten Tipps für Dich
[Anzeige] Wir Triathleten geben uns ja nicht nur mit einer Sportart zufrieden, weshalb unsere Trainingsumfänge teilweise sehr viel höher sind, als die von anderen Sportlern. Dazu kommt, dass wir mit

#048 – Wettkampfernährung – Tri it Fit Podcast
Folge 48 führt uns endlich zu dem für Triathleten doch so wichtigen Thema der Wettkampfernährung! Schließlich wollen wir ja alle am Wettkampftag das Beste aus uns herausholen. Und da ist

Schwimmequipment für Triathleten – alles auf einen Blick!
Viele Triathleten betreten im Schwimmbad unbekannte Gefilde: Sie müssen mühsam kraulen lernen, Technik und Kondition aufbauen und sich schließlich an das Freiwasser gewöhnen, bevor sie ihren ersten Wettkampf absolvieren. Da

#047 – Mikronährstoffe – Tri it Fit Podcast
In Folge 47 gehen wir, nach den Folgen zu den Ernährungsgrundlagen und den Makronährstoffen, auf die Mikronährstoffe ein. Wir wissen natürlich alle, dass wir regelmäßig unsere Vitamine essen müssen. Und

Beintraining für Triathleten – die besten Übungen für zu Hause
Triathlon ist eine ziemlich beinlastige Sportart und besonders auf dem Rad ist Muskelkraft gefragt. Damit Du mehr Power in den Oberschenkel bekommst, bietet sich ein Beintraining für Triathleten ganz besonders

Transition Bag – Die besten Triathlon Rucksäcke im Überblick
Jeder Triathlet, der schon einmal mit unzähligen Beuteln, großer Sporttasche oder einfach nur ner Menge Kram zum Wettkampf gefahren ist, weiß die Transition Bag zu schätzen. Als Triathlon-Neuling ist man

#046 – Proteine – Tri it Fit Podcast
Und weiter geht es mit den Makros. In Folge 46 widmen wir uns ausführlich dem letzten, noch verbliebenen Makronährstoff: Dem Protein. Besser gesagt schauen wir uns die Proteine und ihre

Rennbericht: Lotta & Schorsch beim Freiburg Triathlon 2019
Mit Wettkämpfen ist das immer so eine Sache: Erst trainiert man monatelang dafür, fiebert eine Woche lang darauf hin. Un wenn dann endlich der Tag X kommt, sind sie ratzfatz

#045 – Fette – Tri it Fit Podcast
Nachdem es in der vergangenen Woche um die Kohlenhydrate ging, widmen wir uns diese Woche den Fetten. In Folge 45 gehen wir auf die verschiedenen Fette ein und sprechen darüber,

Stabitraining für Triathleten – Übungen und Equipment
Das Stabitraining ist aus dem Trainingsplan der Profiathleten schon nicht mehr wegzudenken. Und auch bei den Agegroupern kommt diese Art des Krafttrainings mehr und mehr in Mode. Was damit ein

Schultertraining für Triathleten – kleines Workout für daheim
Die Bedeutung der Schultermuskulatur wird häufig unterschätzt! Doch gerade für Triathleten und Schwimmer macht Schultertraining absolut Sinn. Die Schultern werden beim Schwimmen besonders gefordert und ein kraftvoller Armzug entscheidet auch

#044 – Kohlenhydrate – Tri it Fit Podcast
In unserer Reihe zum Thema Ernährung geht es in Folge 44 und die Kohlenhydrate, die für uns Ausdauersportler ja besonders wichtig sind. Wann wir Kohlenhydrate brauchen und was das Thema

#043 – Mikros & Makros – Tri it Fit Podcast
Es gibt etwas Neues an der Ernährungsfront. Wir haben uns das Thema in Folge 43 noch etwas genauer zurechtgelegt und einmal grundsätzlich über Mikros & Makros gesprochen. Da diese Kategorien

Sportkopfhörer für Triathleten und Läufer – Die besten Modelle im Überblick
Sportkopfhörer sind für Triathleten und Läufer besonders dann interessant, wenn die Trainingseinheiten lang und eintönig werden. Solche Einheiten warten oft in der Langdistanz- und Marathonvorbreitung auf die Athleten. Aber auch

Rückentraining für Triathleten – Übungen für Daheim
Rückentraining für Triathleten ist für viele wenig attraktiv. Denn der Rücken ist nicht gerade die erste Körperpartie, die im Zusammenhang mit Triathlon relevant erscheint. Im Gegenteil: Sein Beitrag zum Ausdauersport

#042 – Ernährungsgrundlagen – Tri it Fit Podcast
In Folge 42 unseres Podcasts kommen wir nun auf ein wirklich großes, wenn nicht gar das größte Thema im Ausdauersport zu sprechen. Bisher haben wir ja nur über den Energieverbrauch

Der richtige Trinkrucksack – Für Triathleten und Läufer
An heißen Sommertagen wirkt ein Trinkrucksack bei der Laufeinheit wesentlich attraktiver, als das für manchen Athleten bei gemäßigten Temperaturen der Fall sein dürfte. Viele, und da schließe ich mich ausdrücklich

Ironman Europameisterschaft 2019 – ein kleiner Einblick!
Einen Tag nach der Ironman Europameisterschaft 2019 sind wir noch immer unglaublich geflasht. Die Erfahrung war einfach überwältigend. Aber eins nach dem anderen. Nach 2017 haben wir uns dieses Jahr

Bauchmuskeltraining für Triathleten – Booster für Dein Sixpack
Bauchmuskeltraining steht ja immer hoch im Kurs – besonders, wenn es auf die Sommermonate zugeht! Und so mancher Hobbysportler oder -sportlerin träumt vielleicht von dem Bikinibody oder der perfekten Strandfigur.

Intervalltraining im Triathlon – Die beste Tempoarbeit für Dich
Viele Triathleten, besonders jene, die erst mit dem Sport begonnen haben, gestalten ihr Training nach der „viel hilft viel“ Methode und bauen kein Intervalltraining in ihren Trainingsplan mit ein. 60

#041 – Wettkampfangst – Tri it Fit Podcast
Der nächste Wettkampf steht an und damit steigt auch gerne mal die Aufregung – nicht nur bei Einsteigern. Daher haben wir uns in Folge 41 der Wettkampfangst gewidmet. In unseren

Der große Energie Gel Test – Hier findest Du das richtige Gel
Welches Energie Gel soll ich nehmen? Das ist für viele Ausdauersportler, ganz besonders für die Triathleten, eine der wichtigen Fragen vor dem Wettkampf. Dass diese Frage so oft gestellt wird

#040 – Training bei Hitze – Tri it Fit Podcast
Der Sommer steht vor der Tür und damit bricht auch die heiße Phase für uns Triathleten an. Da das Training bei Hitze nicht immer so leicht ist, haben wir uns

Zeitmanagement für Triathleten – Mehr Zeit fürs Training
Zeitmanagement ist mit Sicherheit für alle von uns ein Begriff. Zugegeben, Management hört sich immer sehr nach Geschäftswelt an. Viele kennen Zeitmanagement daher eher als „Mist! Ich wollte heute doch

#039 – Wettkampfcheckliste – Tri it Fit Podcast
Und weiter gehts mit den Infos für den Wettkampf, denn in Folge 39 gehts um die Triathlon Checkliste. Wir haben für Dich alles aufgelistet, was Du für Deinen Wettkampf brauchst