Der Mission Triathlon Blog – Hier sind all unsere Artikel für Dich

Vitamin D für Sportler – Das Sonnenhormon für mehr Leistung
Vitamin D für Sportler scheint zumindest in der kalten Jahreshälfte bei manchen Athleten Mangelware zu sein. Das hat natürlich einen bestimmten Grund, der mit der Dunkelheit in den Herbst- und

111. Von Erkältungen verschont bleiben – TiF Podcast
In Folge 111 sprechen wir über ein Thema, das in Zeiten von Corona eher unterging: Die einfache Erkältung und wie Du sie vermeidest. Das ist im Winter ja oft nicht

Visualisierung im Sport – Das Ziel immer im Blick behalten
Du hast Dir ein neues sportliches Ziel gesetzt und bist auf der Suche nach Möglicheiten, um im Wettkampf mental stärker zu sein? Dann hast Du mit der Visualisierung in Deinem

110. Training mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten – TiF Podcast
Nachdem wir uns letzte Woche mit dem Training für Berufstätige befasst haben, gehen wir in Folge 110 auf das Training mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten ein. Einige unserer Hörer müssen nämlich ihr

Edamame Kürbis Salat – Mit Avocado und Feta
Unser Edamame Kürbis Salat war ein Versuch, uns den Herbst auf den Teller zu zaubern. Denn so bunt und vielfältig wie diese Jahreszeit sind auch die dazugehörigen Zutaten. Natürlich kann

Umgang mit Niederlagen im Sport – so überwindest Du sie!
Der Umgang mit Niederlagen im Sport fällt besonders Amateursportlern nicht immer leicht. Das liegt zum einen sicher daran, dass Fehler in unserer Gesellschaft nicht erwünscht sind und meist vermieden oder

109. Training für Berufstätige – TiF Podcast
Nachdem wir in der letzten Woche über unvernünftige Trainingsabenteuer gesprochen haben, widmen wir uns in Folge 109 den Möglichkeiten, das Training in einer schon sehr vollen Woche unterzubringen. Wie Du

Low Carb Lebensmittel – Die Liste für Deinen Einkauf
Die Low Carb Ernährung beruht grundsätzlich auf der Reduzierung von Kohlenhydraten. Damit Dir das gelingt, haben wir Low Carb Lebensmittel in dieser Liste für Dich zusammengestellt. So kannst Du gerade

108. In 3 Monaten zum Ironman – TiF Podcast
In drei Monaten zum Ironman, mit nur 6 Stunden Training die Woche auf die Langdistanz oder auch von der Couch-Potato in nur acht Monaten auf die Königsdisziplin. All diese Geschichten

Swimskin, Speedsuit und Trisuit – Wo liegt der Unterschied?
Neben dem Neoprenanzug gibt es auch noch die Swimskin- bzw. Speedsuit-Anzüge, die – was Bekleidung beim Schwimmen im Wettkampf betrifft – regelmäßig für Verwirrung sorgen. Diese Anzüge sehen den Trisuits

107. Blutspenden als Triathlet – TiF Podcast
In Folge 107 sprechen wir zur Abwechslung mal über ein Thema, das auf den ersten Blick nichts mit Triathlon zu tun hat. Positive Effekte gibt aber auch hier für uns

Mentale Stärke im Sport – Leistungssteigerung mit Mentaltraining
Mentale Stärke im Sport wird – im Vergleich zu Themen wie Intervalltraining und besserem Equipment – meist nur stiefmütterlich behandelt. Die wenigsten Athleten machen sich Gedanken darüber, welche Rolle ihr

Umstellung auf Low Carb – So gelingt es als Ausdauersportler!
Eine Ernährungsumstellung ist immer ein Prozess, für den Dein Körper eine gewisse Zeit benötigt. Dies trifft ganz besonders zu, wenn Du die Umstellung auf Low Carb als Ausdauersportler angehen möchtest.

106. Aerodynamik auf dem Rad – TiF Podcast
In Folge 106 sprechen wir über das sehr technische – aber sehr wichtige – Thema der Aerodynamik auf dem Renn- bzw. Triahtlonrad. Denn wenn Du Deine Leistung schon bis zum

105. Kaffee im Triathlon – TiF Podcast
In Folge 105 sprechen wir über das beliebteste Getränk der Deutschen – den Kaffee. Denn Kaffee, oder besser gesagt Espresso, ist unter Triathleten als Energiebooster bekannt. Wen wundert es, wenn

Low Carb im Triathlon – Leistung ohne Kohlenhydrate
Low Carb im Triathlon sorgt – ebenso wie in vielen anderen Ausdauersportarten – bei den meisten Athleten erst einmal für Kopfschütteln. Der Verzicht auf Kohlenhydrate will so gar nicht zu

#104 – Lotta & Schorsch beim DIY-Triathlon
In Folge 104 erfährst Du, wie es uns beim DIY-Triahtlon erging. Ob es für neue Bestzeiten gereicht hat und wie Lottas Premiere auf der Mitteldistanz war, kannst Du Dir hier

Training nach Puls – Diese 5 Zonen sind wichtig für Dein Training!
Das Training nach Puls ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und hat im Sport allgemein massiv an Bedeutung gewonnen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es heutzutage bei

#103 – Die Zukunft des Triathlons
Nach dem Super League Triathlon und der Challenge Davos haben wir uns in Folge 103 einmal Gedanken über die Zukunft des Triathlons gemacht. Wird Triathlon immer mehr zum E-Sport oder

Mentale Stärke – Die besten Bücher für Sportler im Überblick
Da mentale Stärke im Sport für viele Hobby-Athleten – besonders zu Beginn – so gut wie keine Rolle spielt, greifen die wenigsten früh zu entsprechenden Büchern. Die meisten konzentrieren sich

Aerodynamik im Triathlon – Das solltest Du wissen!
Es gibt in der Geschichte des Sports einige Schlüsselmomente, die sich über Jahre auf verschiedene Sportarten ausgewirkt haben – so auch die Aerodynamik im Triathlon. Einer dieser Momente war der

#102 – Interview mit Agegrouper Christoph Mattner
In Folge 102 gibt es bei uns eine absolute Premiere. Denn mit dem Agegrouper Christoph Mattner ist der erste Athlet bei uns zu Gast, der sich Low-Carb bzw. ketogen ernährt.

HIIT Training im Triathlon – So verbesserst Du Deine Leistung
Inzwischen ist es wohl in jedem größeren Hochglanz-Magazin angekommen: HIIT ist der letzte Schrei, was die Fitness angeht. Es soll effektiv sein, Spaß machen und schlank obendrein. Aber kann Dir HIIT

#101 – Beim Schorsch wirds Ultra
Nachdem wir das Thema bei Youtube schon angesprochen hatten, wurde es jetzt Zeit, das neue Jahresziel auch in den Podcast zu holen. Absagegeplagt, wie Du auch, hat der Schorsch sich

Watt pro Kilogramm – Gewichtsbezogene Leistung auf dem Rad
Watt pro Kilogramm ist zugegebenermaßen ein relativ kleiner Wert, wenn Du ihn mit einer durchschnittlich getretenen Wattzahl über eine Stunde vergleichst. Allerdings ist die gewichtsbezogene Leistung auf dem Renn- bzw.

#100 – Interview mit Hannah von den Ausdauer-Coaches
Wir sind das erste Mal dreistellig, denn wir haben mit der aktuellen Folge 100 Podcastfolgen veröffentlicht! Natürlich haben wir auch diese Woche einen Gast im Gespräch, in dem es nicht

#099 – Interview mit Carsten von den Ausdauer-Coaches
Nachdem wir in Folge 98 umzugsbedingt keinen Interviewpartner zu Gast hatten, gehts in Folge 99 mit den Gästen weiter. In der aktuellen Folge haben wir uns mit Carsten von den

#098 – Die ultimativen Motivations-Hacks für Triathleten
Was tun, wenn man grade absolut nicht motiviert ist für sein Triathlon-Training? Genau in dieser Situation befinden wir uns aktuell. Im Umzugsstress haben wir eine Kaffeepause genutzt, um über den

#097 – Interview mit Profi-Triathlet Justus Nieschlag
In Folge 97 hatten wir die Gelegenheit, sehr spontan mit Justus Nieschlag zu sprechen. Kurzfristig angefragt hatte der Triathlon-Profi nach einen intensiven Training- und Wettkampftag noch etwas Zeit für ein

#096 – Interview mit Profi-Triathlet Valentin Wernz
In Folge 96 hatten wir wieder die Möglichkeit, uns mit einem weiteren Interviewgast über das spannende Thema Triathlon zu unterhalten. Der Profi Valentin Wernz hat sich die Zeit genommen, mit

5 effektive Methoden, um den Fettstoffwechsel zu trainieren
Du hast sicher schon einmal im Zusammenhang mit dem Nüchterntraining davon gehört, dass der Fettstoffwechsel eine wichtige Rolle im Triathlon-Training spielt. Besonders das Nüchterntraining wurde aber in den vergangenen Jahren

Ungewöhnliche Bowl Rezepte – Nicht nur für Ausdauersportler
Ungewöhnliche Bowl Rezepte sucht man im Netz oft vergeblich, denn meist gleichen sich die Zutaten und Kombinationen doch sehr. Zugegeben, auch wir haben anfangs mit den klassischen Bowl Rezepten mit

#095 – Interview mit Triathlet Maximilian Schwetz
In Folge 95 haben wir mit dem Triathleten Maximilian Schwetz gesprochen, der aus wenig erfreulichen Gründen seine Karriere als Profi beenden musste. Wir haben uns mit ihm über Triathlon an

Die 14 besten Triathlon Tipps für Deinen perfekten Einstieg
Nicht erst, seitdem Jan Frodeno zum dritten Mal den Ironman auf Hawaii gewonnen hat, gehört Triathlon zu den Trendsportarten. Damit Dir der Einstieg in den Sport möglichst leicht fällt, haben

Süßkartoffel Muffins – Natürlich ohne Gluten
Mit den Süßkartoffel Muffins haben wir mal etwas völlig Neues versucht. Inspiriert von dem Gewächs aus Mittelamerika, das übrigens nur entfernt mit der herkömmlichen Kartoffel verwandt ist, haben wir einen

Asiatisches Hack mit Gemüse und Wildreis
Dieses Rezept fürs asiatische Hackfleisch mit Gemüse und Wildreis ist zugegebenermaßen nicht ganz authentisch. Wir haben etwas in anderen Küchen gewildert und ein paar Zutaten, die im asiatischen Raum nicht

#094 – Interview mit Triathlet Jörg Scheiderbauer
In Folge 94 wird es im Tri it Fit Podcast Ultra! Zu Gast ist der ehemalige Mountainbike Profi Jörg Scheiderbauer, der mit 38 seine zweite Karriere als Triathlet in Angriff

#093 – Interview mit Profi-Triathletin Caroline Pohle
In Folge 93 haben wir im Tri it Fit Podcast die Profi-Triathletin Caroline Pohle, die uns einiges Interessante über sich und ihr Training erzählt hat. Wir haben mit ihr über

Den Laufstil umstellen – So geht Vorfußlaufen
Obwohl eine Umstellung auf das Vorfußlaufen für viele Läufer und Triathleten große Vorteile mit sich bringt, wird das Thema Laufstil von vielen Athleten stark vernachlässigt. Wenn Du Dich schon einmal

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind nicht nur bei Fitnessfreaks ein beliebtes Essen. Schnell gemacht und mit Käse garniert sind sie sogar ein Essen, bei dem viele Kinder sich nicht am