Der Mission Triathlon Blog – Hier sind all unsere Artikel für Dich

#098 – Die ultimativen Motivations-Hacks für Triathleten
Was tun, wenn man grade absolut nicht motiviert ist für sein Triathlon-Training? Genau in dieser Situation befinden wir uns aktuell. Im Umzugsstress haben wir eine Kaffeepause genutzt, um über den

#097 – Interview mit Profi-Triathlet Justus Nieschlag
In Folge 97 hatten wir die Gelegenheit, sehr spontan mit Justus Nieschlag zu sprechen. Kurzfristig angefragt hatte der Triathlon-Profi nach einen intensiven Training- und Wettkampftag noch etwas Zeit für ein

#096 – Interview mit Profi-Triathlet Valentin Wernz
In Folge 96 hatten wir wieder die Möglichkeit, uns mit einem weiteren Interviewgast über das spannende Thema Triathlon zu unterhalten. Der Profi Valentin Wernz hat sich die Zeit genommen, mit

5 effektive Methoden, um den Fettstoffwechsel zu trainieren
Du hast sicher schon einmal im Zusammenhang mit dem Nüchterntraining davon gehört, dass der Fettstoffwechsel eine wichtige Rolle im Triathlon-Training spielt. Besonders das Nüchterntraining wurde aber in den vergangenen Jahren

Ungewöhnliche Bowl Rezepte – Nicht nur für Ausdauersportler
Ungewöhnliche Bowl Rezepte sucht man im Netz oft vergeblich, denn meist gleichen sich die Zutaten und Kombinationen doch sehr. Zugegeben, auch wir haben anfangs mit den klassischen Bowl Rezepten mit

#095 – Interview mit Triathlet Maximilian Schwetz
In Folge 95 haben wir mit dem Triathleten Maximilian Schwetz gesprochen, der aus wenig erfreulichen Gründen seine Karriere als Profi beenden musste. Wir haben uns mit ihm über Triathlon an

Die 14 besten Triathlon Tipps für Deinen perfekten Einstieg
Nicht erst, seitdem Jan Frodeno zum dritten Mal den Ironman auf Hawaii gewonnen hat, gehört Triathlon zu den Trendsportarten. Damit Dir der Einstieg in den Sport möglichst leicht fällt, haben

Süßkartoffel Muffins – Natürlich ohne Gluten
Mit den Süßkartoffel Muffins haben wir mal etwas völlig Neues versucht. Inspiriert von dem Gewächs aus Mittelamerika, das übrigens nur entfernt mit der herkömmlichen Kartoffel verwandt ist, haben wir einen

Asiatisches Hack mit Gemüse und Wildreis
Dieses Rezept fürs asiatische Hackfleisch mit Gemüse und Wildreis ist zugegebenermaßen nicht ganz authentisch. Wir haben etwas in anderen Küchen gewildert und ein paar Zutaten, die im asiatischen Raum nicht

#094 – Interview mit Triathlet Jörg Scheiderbauer
In Folge 94 wird es im Tri it Fit Podcast Ultra! Zu Gast ist der ehemalige Mountainbike Profi Jörg Scheiderbauer, der mit 38 seine zweite Karriere als Triathlet in Angriff

#093 – Interview mit Profi-Triathletin Caroline Pohle
In Folge 93 haben wir im Tri it Fit Podcast die Profi-Triathletin Caroline Pohle, die uns einiges Interessante über sich und ihr Training erzählt hat. Wir haben mit ihr über

Den Laufstil umstellen – So geht Vorfußlaufen
Obwohl eine Umstellung auf das Vorfußlaufen für viele Läufer und Triathleten große Vorteile mit sich bringt, wird das Thema Laufstil von vielen Athleten stark vernachlässigt. Wenn Du Dich schon einmal

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind nicht nur bei Fitnessfreaks ein beliebtes Essen. Schnell gemacht und mit Käse garniert sind sie sogar ein Essen, bei dem viele Kinder sich nicht am

Saisonplanung: Die schönsten Triathlon-Veranstaltungen 2024
Die nächste Saison steht ja immer bevor und daher macht es immer Sinn, sich im Rahmen der Saisonplanung Gedanken über die Triathlon-Veranstaltungen im kommenden Jahr zu machen – falls das nicht

#092 – Interview mit Meli von fitme-licious.at
In Folge 92 haben wir Meli von fitme-licious.at zu Gast. Meli ist unter anderem Bloggerin und Triathletin, weshalb wir einige Themen hatten, über die wir mit ihr sprechen konnten. Da

Intervalltraining für Schwimmer – Schneller kraulen im Triathlon!
Werde ich jemals schneller kraulen können? – Warum haben alle anderen hier den Turbo an? – Bringt mir Intervalltraining für Schwimmer etwas? – Oder was muss ich tun, um schneller

Gefüllte Pute mit Gemüse und Reis
Wie vielen sicherlich von der eigenen Oma bekannt ist, sind die Rouladen am Sonntag noch immer das Festtagsessen schlechthin. Daran haben wir uns mit dem Rezept für gefüllte Pute orientiert

#091 – Interview mit Triathlon-Profi Lasse Lührs
In Folge 91 im Tri it Fit Podcast haben Lotta & Schorsch sich lange mit dem Triathlon-Profi Lasse Lührs über Triathlon unterhalten. Er ist der erste Profi, der bei den

Sprengung bei Laufschuhen – Was ist das eigentlich?
Die Sprengung bei Laufschuhen gehört zu den ausgewiesenen Verkaufsargumenten unzähliger Laufschuhmarken. Neben Pronationsstützen und exotisch klingenden Technologien und Materialien ist »Sprengung« allerdings auch ein Fachbegriff, bei dem viele nicht gleich

Hackfleisch Bowl – Mit Gemüse und Croutons
Nachdem wir schon einige klassische Bowl Rezepte getestet haben, kam irgendwann der Gedanke an eine Hackfleisch Bowl auf. Denn eigentlich muss ein Bowl-Gericht ja nicht immer nur süß und fürs

#090 – Interview mit Lotta von Tri it Fit
In Folge 90 haben Lotta und Schorsch einfach die Plätze getauscht und Lotta durfte im Interview Rede und Antwort stehen. Welche Fragen uns unsere Follower als Vorlage geschickt haben und

Wiedereinstieg ins Schwimmtraining – so gelingt´s!
Manchmal zwingen uns persönliche Gründe zu einer längeren Sportpause. Sei es eine Krankheit bzw. Verletzung, beruflicher Stress oder familiäre Eingebundenheit. Auch äußere Umstände wie geschlossene Schwimmbäder oder Fitnessstudios können dafür

Frittata mit Spargel – schnelles italienisches Omelett
Um ehrlich zu sein gehört die Frittata mit Spargel zu den Rezepten, auf die wir nur per Zufall gestoßen sind. Eigentlich waren nur noch etwas Gemüse und ein paar Eier

#089 – Interview mit dem Schorsch von Tri it Fit
In Folge 89 haben wir uns was Besonderes ausgedacht. Und zwar hat Lotta den Schorsch vors Mikro gezerrt und ihm im Interview Fragen gestellt. Aber natürlich keine Fragen, die wir

Laufschuhe reinigen – So pflegst Du Deine Schuhe richtig
Laufschuhe reinigen gehört für viele Läufer und Triathleten ebenso zum Lauftraining, wie das Ausdehnen und Regenerieren. Wir wissen alle, dass wir es tun sollten, vernachlässigen es aber dennoch viel zu

Superfood Salat – Eine Salatbowl für jeden Tag
Der typische Superfood Salat wird von den meisten vielleicht eher mit einer Diät verbunden. „Willst Du abnehmen, iss am besten den ganzen Tag nur Grünzeug“ ist nicht selten das Credo

DIY-Triathlon – Updates zu Wettkampf & Spendenaktion
Die Anmeldefrist für den DIY-Triathlon ist zu Ende und wir sind total begeistert. Denn es haben sich unglaubliche 196 Teilnehmer angemeldet, die durch 17 Kinder ergänzt werden – damit hätten

Der Respiratorische Kompensationspunkt (RCP) einfach erklärt
Der Respiratorische Kompensationspunkt gehört sicher nicht zu den Schlagworten, die unter Ausdauersportlern regelmäßig genutzt werden. Und tatsächlich ist er den allermeisten Athleten überhaupt nicht bekannt. Viel bekannter sind hingegen die

#088 – Interview mit Torsten Pretzsch vom Ausdauerblog
In Folge 88 ist Torsten Pretzsch vom Ausdauerblog zu Gast und wir haben mit ihm im Interview übers Laufen, den Triathlon und das Bloggen gesprochen. Denn Torsten ist – wie

Pitaya Bowl – Drachenfrucht mit Granola
Wir haben uns für das Rezept zur Pitaya Bowl recht spontan entschieden, da die rote Frucht, die so exotisch aussieht, uns im Supermarkt angelacht hat. Und wenn man sich die

DIY-Triathlon – Experten-Tipps für Dein Finish
Das Jahr 2020 hat bis jetzt gezeigt, dass Experten-Tipps besonders in Ausnahmesituationen stark gefragt sind. Deshalb haben wir auch für Dein Finish beim DIY-Triathlon ein paar Experten befragt. Vielleicht hörst

Toastbrot – Ganz einfach selber backen
Wer uns schon länger folgt, weiß, dass wir gerne unser Brot selbst backen. Und warum sollte das bei Toastbrot anders sein? Normalerweise backen wir allerdings eher ein Vollkornbrot mit Nüssen

#087 – Interview mit 50-km-Geher Carl Dohmann
In Folge 87 haben wir einen weiteren Olympioniken vor unser Mikrofon bekommen. Der 50-km-Geher Carl Dohmann stand uns Rede und Antwort zu seinem – eher unbekannten – Sport und dem

#086 – Interview mit Sport Mentaltrainer Martin Feigenwinter
In Folge 86 haben wir einen weiteren Gast im Podcast, der zwar kein ausgewiesener Triathlet ist, als Olympionike und Sport-Mentaltrainer aber dennoch eine ganze Menge Wissen für uns im Gepäck

Das Laktat – Alles, was Du als Sportler wissen solltest
Du hast als Sportler bzw. Triathlet wahrscheinlich schon oft etwas von Laktat gehört. Um diesen Stoff ranken sich einige Mythen und gefährliches Halbwissen um diesen Stoff. Und tatsächlich hat Laktat

Okonomiyaki – Japanischer Pfannkuchen mit Kohl und Speck
Bei einem Okonomiyaki bedarf es hierzulande meist erst einmal einer Erklärung, worum es sich genau handelt. Wie der Titel schon verrät, handelt es sich um ein Rezept, das man als

#085 – Interview mit Din von Eiswürfel im Schuh III
Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Und daher gibt es heute auch die dritte Folge des Interviews mit Din von Eiswürfel im Schuh. In Part 3 haben wir mit

Acute Training Load (ATL) – Deine aktuelle Erschöpfung
Die Acute Training Load ist eine weitere Kennzahl im Universum der Trainingssteuerung rund um den Training Stress Score. Dieser Training Stress Score, über den Du hier mehr erfahren kannst, ermöglicht

Richtig Dehnen im Triathlon – Alles, was Du wissen musst!
Das Thema Dehnen ist seit Jahrzehnten nicht nur im Triathlon umstritten. Während es früher das Non plus ultra im Training darstellte, wird die Notwendigkeit zu dehnen heute immer mehr angezweifelt.

#084 – Interview mit Din von Eiswürfel im Schuh II
In Folge 84 geht es weiter mit dem Interview mit Din von Eiswürfel im Schuh. Nachdem Din ihre Begeisterung für Triathlon entdeckt hatte, ging es leider nicht direkt zum großen