Der Mission Triathlon Blog – Hier sind all unsere Artikel für Dich

194. Rookie Eva Tappe und ihr erster Triathlon – TiF Podcast
Nach langer Zeit gibt es bei uns im Podcast endlich mal wieder ein Interview. Und zwar hatten wir Eva, eine Teilnehmerin aus unserem Rookie-Coaching zu Gast. Wir wollten von ihr

193. Radtouren, Trainingswochen und die Zukunft – TiF Podcast
Bei uns ist das Triathlon-Jahr in vollem Gange und das Training ist tägliche Beschäftigung. So war das zu Ende gehende Wochenende alles andere als entspannt und ruhig. Das lag vor

192. 5 praktische Tipps für die Saisoneröffnung – TiF Podcast
Gestern war für Lotta Saisoneröffnung und selbstverständlich gabs auch für uns nach zwei Jahren Pause ein paar Reminder. Denn in der Vorbereitung für und bei der Wahl des Triathlons gibt

191. Die Ironman WM in St. George – TiF Podcast
Was für ein Rennen war das in St. George. Daniela Ryf ist zurück auf dem Podium und Christian Blummenfelt schafft es nach Jan Frodeno Olympia und die Ironman WM zu

Wie trainiert ein Triathlet? – Basiswissen Triathlon
Für Außenstehende und Neulinge im Sport stellt sich meist als Erstes die Frage, wie ein Triathlet eigentlich trainiert. Denn ohne dieses Wissen ist es einfach sehr schwer, das eigene Training

190. Die Männer bei der Ironman WM in St. George – TiF Podcast
Uns bleiben noch 7 Tage und dann fällt der Startschuss zur ersten Ironman Weltmeisterschaft dieses Jahr. Da die aber nicht auf Hawaii stattfindet, sondern in St. George, wird das Rennen

Welche Distanzen gibt es im Triathlon? – Basiswissen Triathlon
Welche Distanzen gibt es im Triathlon? Eine berechtigte Frage. Denn das Wort »Triathlon« beschreibt keine Distanz, wie das Wort »Marathon«. Vielmehr ist Triathlon die Beschreibung einer Sportart wie das Laufen.

189. Der Schorsch beim Haspa Marathon Hamburg – TiF Podcast
Heute war es endlich soweit. Der Start beim Haspa Marathon Hamburg stand für den Schorsch an. Wie es lief? Das haben wir ungefiltert und direkt nach der Dusche in dieser

188. Die Frauen bei der WM in St. George – TiF Podcast
Nur noch drei Wochen bis zur Ironman WM in St. George und es wird auch für uns Zeit, ein Auge auf das Rennen zu werfen. In Podcast Folge 188 haben

Was ist ein Ironman? – Basiswissen Triathlon
Was ist eigentlich ein Ironman? Eine Frage, die nicht nur Du Dir schon einmal gestellt hast. Denn, wenn man vom Triathlon schon einmal was gehört hat, ist das das Wort

187. Die Arena Games, St. George und was wird aus Sub 7/Sub 8? – TiF Podcast
Auch diese Woche war einiges los in der Triathlon-Welt. Zum einen sind die Arena Games für die deutschen Athleten gut gelaufen. Zum anderen wirft die Ironman Weltmeisterschaft ihre Schatten voraus.

Wie läuft ein Triathlon ab? – Basiswissen Triathlon
Wie läuft ein Triathlon ab? Eine Frage, die sich viele stellen, die im Ausdauersport eine neue Herausforderung suchen. Sich in ein neues Abenteuer zu stürzen, ohne zu wissen, wie das

186. Sanders im Power-Modus und Lucy macht Pause – TiF Podcast
An diesem Wochenende gings bei den anstehenden Rennen richtig ab. Lionel Sanders sorgte für ein Foto-Finish und Daniela Bleymehl meldete sich eindrucksvoll zurück auf der Rennbühne zurück. Außerdem im Wochenrückblick:

Was ist ein Triathlon? – Basiswissen Triathlon
Was ist ein Triathlon? Eine Frage, die besonders für Außenstehende gar nicht so leicht zu beantworten ist. Damit Du aber im Vorfeld weißt, worauf Du Dich möglicherweise einlässt, haben wir

185. Keine Ironman-WM mehr auf Hawaii? – TiF Podcast
Auch in Podcast-Folge 185 gibts News aus der Community, die sich wie ein roter Faden durch unsere Folgen ziehen. Denn letzte Woche hatten wir es noch über die Zuverlässigkeit von

184. Triathlon auf Eis, Lanzarote und eine halbe Langdistanz – TiF Podcast
Im Triathlon Update KW 11/22 sprechen wir über den Triathlon auf Eis, den 70.3 auf Lanzarote und eine Langdistanz, die eigentlich keine ist. Denn die Langdistanz WM 2022 wird wohl

Wie viel kostet ein Triathlon? – Basiswissen Triathlon
Wie viel kostet ein Triathlon? Eine Frage, die sich besonders Einsteiger häufig stellen. Wenn es im Wettkampf drei Disziplinen zu absolvieren gibt, könnte der Wettkampf schließlich auch dreimal mehr kosten.

183. Triathlon Update KW 10/22 – TiF Podcast
Mit Folge 183 starten wir mit einem neuen Format. Wir möchten ab jetzt jede Woche über das sprechen, was in der Triathlon Community so passiert ist. Und das ist in

Kann jeder einen Ironman schaffen? – Basiswissen Triathlon
Einen Ironman schaffen doch eigentlich nur Verrückte. Oder wer sollte einen so verrückten Wettkampf auch sonst in Angriff nehmen? Tatsächlich fragen sich aber natürlich nicht nur Verrückte, ob nicht jeder

182. Sub7/Sub8 – Macht der Rekordversuch Sinn? – TiF Podcast
Mit Podcast Folge 182 und dem Projekt Sub7/Sub8 beginnen wir einen neuen Block in unserem Podcast. In den nächsten Folgen möchten wir vermehrt über die Triathlon-Community, Rennen, Ergebnisse und bevorstehende

Was ist ein Triathlon Rookie-Coaching? – Basiswissen Triathlon
Was ist ein Triathlon Rookie Coaching? Wenn Du Dich schon ein wenig mit dem Sport Triathlon beschäftigt hast, ist Dir sicher aufgefallen, dass es kompliziert werden kann. Zum einen, weil

DIY-Triathlon 2022 – Die Abstimmung
Im Rahmen des DIY-Triathlons 2022 findest Du hier die Abstimmung für das Spendenziel. Vor ein paar Wochen haben wir euch gefragt, für welche Organisation wir spenden sollen und ihr habt

Power-Frühstück für Triathleten – der beste Start in den Trainingstag
Für uns Triathletinnen und Triathleten ist ein Power-Frühstück an einem langen Trainingstag definitiv die wichtigste Mahlzeit. Und viele von uns haben in der Zeit, in der sie nun trainieren, schon

181. Wie trainieren? – So nutzt Du Dein Trainingswissen
Nach unzähligen Folgen zum Triathlon Training haben wir uns gefragt, wie Du nun am besten trainieren kannst. Kannst Du dieses gesamte Wissen überhaupt gebrauchen oder ist es gar nicht möglich,

180. Masters Athletes oder besser Senioren im Triathlon? – TiF Podcast
Wo die Athleten über 35 im englischsprachigen Bereich erführchtig als „Masters Athletes“ bezeichnet werden, nennt man sie hierzulande einfach „Senioren“. Für viele eine schreckliche Bezeichnung, die ihnen den Weg ins

179. Pulszonen Überblick – Weitere Zonen-Modelle genauer betrachtet – TiF Podcast
Nach dem 5-Zonen-Modell aus der letzten Folge gehen wir in Folge 179 auf weitere Pulszonen-Modelle ein. Denn selbstverständlich gibt es in Bezug darauf nicht nur eine Option. Wäre sonst ja

178. Pulszonen Überblick – Das 5-Zonen-Modell – TiF Podcast
Oft hört man von den verschiedenen Pulszonen, aber nicht immer ist damit auch das Verständnis für das 5-Zonen-Modell vorhanden. Selbstverständlich ändern wir das in dieser Podcast-Folge und erklären Dir das

177. 3 Tipps für Dein Training – TiF Podcast
Nach zwei völlig gegensätzlichen Trainingskonzepten möchten wir Dir 3 Tipps für Dein Training mit auf den Weg geben. Denn natürlich kann so viel Trainingswissenschaft auch schnell verwirrend wirken. Damit Du

Polar Verity Sense im Test – 7 Dinge, die Du wissen solltest
Bei der Suche nach einer Pulsgurt-Alternative sind wir auf den Polar Verity Sense gestoßen. Obwohl wir der optischen Pulsmessung am Handgelenk eigentlich kritisch gegenüber sehen, haben wir uns entschieden das

176. Polarized Training – TiF Podcast
Das Polarized Training ist mittlerweile für viele im Triathlon ein Begriff und es gibt nicht wenige, die auf diesen Trainingsansatz schwören. Jedoch ist nicht allen klar, worum es sich bei

DIY-Triathlon – Wir suchen das Spendenziel 2022
Der DIY-Triathlon geht 2022 in die fünfte Runde und wir beginnen langsam mit den Vorbereitungen. Damit wir aber richtig starten können, suchen wir das Spendenziel 2022 und brauchen Deine Hilfe.

175. Sweet Spot und Schwellentraining – TiF Podcast
Das Sweet Spot Training wird regelmäßig als Abkürzung in Bezug auf die Trainingszeit gehandelt. Was das Training im Sweet Spot angeht und wo der Unterschied zum Schwellentraining liegt, erfährst Du

6 tolle Tipps, um mit Gewohnheiten mental stärker zu werden
Zugegeben, Gewohnheiten werden heutzutage eher mit Spießertum assoziiert als mit mehr mentaler Stärke für einen anspruchsvollen Sport. Denn scheinbar langweilige Regelmäßigkeit wird in unserer heutigen Gesellschaft eher selten als attraktiv

174. LIT und HIT Training – TiF Podcast
Es wird Zeit, dass wir über LIT und HIT Training sprechen. Denn diese Abkürzungen tauchen mittlerweile nicht nur in unserer Folge 174 auf, sondern werden auch sonst immer populärer. Was

Joggen für Anfänger – 5 tolle Tipps und ein Trainingsplan
Joggen für Anfänger ist in den meisten Fällen überhaupt nicht so einfach, wie man sich das im Vorfeld oft ausmalt. Die meisten, die mit dem Gedanken spielen, das Joggen anzufangen,

173. Die VO2max, die VLamax und die FTP – TiF Podcast
Mit Folge 173 beginnen wir, das Wissen aus den letzten Folgen dafür zu nutzen, um Dir praktische Tipps für Dein Training zu geben. Bei der VO2max, der VLamax und der

172. Slow Twitch und Fast Twitch Muskelfasern – TiF Podcast
Nachdem wir die Muskeln nun schon mehrmals thematisiert haben, gehts in Folge 172 endlich mal um die Slow Twitch und Fast Twitch Muskelfasern. Die sind nämlich nicht ganz irrelevant für

171. Was ist die VLamax? – TiF Podcast
In unserer Reihe für fortgeschrittene Athleten wird es immer wissenschaftlicher. In Folge 171 nehmen wir daher die VLamax unter die Lupe. Hierbei handelt es sich um eine wichtige Kennzahl, die

170. Mit dem Triathlon Rookie Coaching durchstarten – TiF Podcast
Im Januar 2022 starten wir mit unserem nächsten Triathlon Rookie Coaching durch. Da dieses Programm jedoch sehr umfangreich ist, haben wir ihm eine eigene Podcast-Folge gewidmet. Was im Coaching alles

Das Fatmax-Training – Und warum es Deine Leistung verbessert
Die Bezeichnung Fatmax-Training ist seit einiger Zeit in aller Munde, wirkt aber oftmals eher wie ein Trendwort. Was genau dahinter steckt und welchen Sinn das Training macht, möchten wir Dir