Der Mission Triathlon Blog – Hier sind all unsere Artikel für Dich

Der Training Stress Score (TSS) – Das steckt dahinter
Viele Triathleten haben sicher schon einmal vom Training Stress Score (oder abgekürzt TSS) gehört. Vielleicht strukturierst Du sogar Dein Training nach dem TSS. Möglicherweise hast Du die Abkürzung auch schon

Low-Carb-Nudelnester – Mit Mozzarella und Pesto gebacken
Wenn Du gerne Nudel isst, Dich aber eigentlich Low Carb ernähren möchtest, weißt Du, wie schwer es ist, einen guten Kompromiss zu finden. Meist verschwinden Nudeln bei einer Low Carb

#072 – Mentale Stärke I – Tri it Fit Podcast
In Folge 72 sprechen wir über diese magische Kraft, die den einen oder anderen von uns gerne mal abends ans Sofa fesselt, obwohl eigentlich noch eine Trainingseinheit ansteht. Darüber hinaus

Low Carb vs. Low Fat – Ernährungsformen für Triathleten?
Low Carb ist im Gegensatz zu einer Low Fat Ernährungsform, die schon seit Jahrzehnten propagiert wird, in letzter Zeit immer populärer geworden. Immer mehr Menschen – auch im Ausdauerbereich –

#071 – Scheitern – Tri it Fit Podcast
In Folge 71 geht es weiterhin um mentale Aspekte im Training, die neben dem körperlichen Training extrem wichtig sind. Dies zeigt sich zum Beispiel, wenn ein Athlet an einem selbstgesteckten

FTP-Test für Triathleten – Beste Möglichkeit, die Leistungsschwelle zu ermitteln
Die Ermittlung der eigenen Pulszonen mit dem FTP-Test ist für jeden ambitionierten Triathleten oder Triathlon-Einsteiger ein wichtiger Schritt fürs Training. Denn bekanntlich lässt sich das Training wunderbar über den eigenen Puls steuern. Allerdings

#070 – Kontinuität – Tri it Fit Podcast
Nachdem es letzte Woche um das Vergleichsphänomen ging, gehen wir in Folge 70 auf einen weiteren mentalen Aspekt im Triathlontraining ein. Wir sprechen nämlich über Kontinuität im Training beziehungsweise über

Athletiktraining für Triathleten – für eine bessere Performance!
Triathlon besteht aus Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren?! Richtig? Nun ja, nicht ganz! Ehrlich gesagt machen die Ausdauerdisziplinen nur einen Teil des Trainings aus. Mindestens ebenso wichtig ist nämlich das Athletiktraining.

Der perfekte Laufstil – Optimal laufen als Triathlet und Läufer
Der perfekte Laufstil ist für die einen das Non plus ultra und für die anderen ein blödsinniges Konzept. Jeder Mensch ist schließlich anders, weshalb wir auch alle anders laufen. Doch

#069 – Das Vergleichsphänomen – Tri it Fit Podcast
Neues Jahr – neues Glück! Wie versprochen beginnen wir in Folge 69 mit einem neuen Abschnitt. Und zwar wenden wir uns nach den technischen Infos der letzten Folgen eher mentalen

Süßes Rührei mit Banane und Beeren
Wie oft hab ich mir schon überlegt, wie ich ein leckeres und schnelles Mittagessen zaubern kann. Erstens, weil ich gerne mal was Neues versuche und zweitens, weil ich nicht immer

Rührei Bauernart – Schnell und einfach zubereitet
Rührei Bauernart – Da Training auch beim Essen nicht aufhört, hab ich mal mein Lieblings Rührei-Rezept zu Papier gebracht. Es ist einfach zuzubereitet, dauert maximal 15 Minuten und schmeckt (mir

#068 – Pedalsysteme – Tri it Fit Podcast
In Podcast Folge 68 sprechen Lotta und Schorsch über die verschiedenen Pedalsysteme an Renn- und Triathlonrad. Welche Systeme gibt es? Was sind deren Vor- und Nachteile? Und wann lohnt sich

#067 – Wattmesser – Tri it Fit Podcast
Bei Tri it Fit dreht sich in Podcast Folge 67 alles um das Thema Wattmesser. Nicht zu verwechseln mit der Wattmessung und ihrem Sinn bzw. ihrer Funktion im Gegensatz zur

#066 – Der Neoprenanzug – Tri it Fit Podcast
In Folge 66 dreht sich beim Tri it Fit Podcast alles um das Thema Neoprenanzug im Triathlon. Woraus besteht so ein Neoprenanzug eigentlich, wann darfst Du ihn tragen und wie

Geschenkideen für jeden Anlass
Ganz grundsätzlich haben wir einen sehr umfassenden Artikel mit Geschenkideen für Fitnessfans allgemein. 👉 über 50 Geschenkideen für Fitnessfreaks Selbstverständlich haben wir aber auch einen Artikel speziell für Triathleten 👉

#065 – Rollentrainersoftware – Tri it Fit Podcast
In Folge 65 sprechen wir über Trainingssoftware für das Training auf dem Rollentrainer. Was gibt es da? Wie unterscheiden sich die Angebote? Und was lohnt sich für wen? Wir sagens

Die Fibloko 2019 – Weiterbildung für Fitness-Blogger
Wie schon 2017 waren wir auch 2019 auf der einzigen Fitness-Blogger Konferenz in Deutschland – der Fibloko. Das vergangene Wochenende (vom 23. und 24. November) haben wir aus diesem Grund

#064 – Rollentrainer – Tri it Fit Podcast
In Folge 64 dreht sich alles um das Thema Rollentrainer, das nur auf den ersten Blick einfach abgearbeitet ist. Denn der Unterschied beginnt schon bei den Systemen – freie oder

Laufschuhe in der Waschmaschine waschen – geht das?
Du fragst Dich auch, ob Du Deine Laufschuhe in der Waschmaschine waschen kannst? Damit bist Du mit Sicherheit nicht alleine. Spätestens nach dem ersten Waldlauf im Herbst fragt sich das

Schwimmen im Triathlon – Basiswissen für Einsteiger
Für die meisten Einsteiger ist das Schwimmen im Triathlon wahrscheinlich die schwächste Disziplin. Verständlicherweise, denn die wenigsten hatten wohl das Glück, in ihrer Kindheit einen Schwimmkurs zu besuchen und müssen

#063 – Laufschuhe – Tri it Fit Podcast
In Folge 63 setzen wir uns mit dem Thema Laufschuhe auseinander und schauen uns erst einmal an, was Dir ein guter Laufschuh bieten sollte. Außerdem gehts um die verschiedenen Schuhtypen

Rezepte für Protein Cookies – Schnell gemacht & lecker
Protein Cookies gehören definitiv zu den kleinen Snacks, die wir als Athleten auch zwischendurch mal ganz unbedacht naschen können. Gesunde Zutaten, wenig Zucker und mehr Protein als bei normalen Keksen

#062 – Triathlonuhren – Tri it Fit Podcast
In Folge 62 dreht sich alles um den großen – und meist undurchsichtigen – Markt der Triathlonuhren. Brauchst Du überhaupt eine? Und was solltest Du beim Kauf beachten? Wir haben

Energieriegel mit Nüssen – Gesunder Powersnack für Sportler
Bist Du auf der Suche nach einem gesunden, aber leckeren Snack, der Dir als Sportler die Energie gibt, die Du für Dein Training brauchst? Dann ist unser Energieriegel mit Nüssen

#061 – Triathlonequipment – Tri it Fit Podcast
Mit Folge 61 steigen wir tief ins Equipment eines Triathleten ein und schauen mal, was es da so alles an möglichen und unmöglichen Utensilien gibt. Alternativ fragen wir uns, was

Triathlon Langdistanzen in Deutschland und Europa
Um einen Platz bei einer der wenigen Triathlon Langdistanzen zu ergattern, solltest Du so früh wie möglich einen Startplatz buchen. Das ist dem Umstand geschuldet, dass die Nachfrage hierzulande die

#060 – Trainieren im Herbst – Tri it Fit Podcast
Während es draußen immer ungemütlicher wird, beginnt bei uns die neue Saison. Es wird also Zeit sich in Folge 60 im Tri it Fit Podcast Gedanken über das Training im

Scharfer Ingwer Shot – Verstärkung fürs Immunsystem
Das Trendgetränk Ingwer Shot gibt es ja mittlerweile in kleinen Plastikflaschen in jedem gut sortierten Supermarkt. Was aber sind überhaupt die Vorteile, Tag für Tag eine scharfe Flüssigkeit zu sich

#059 – Immunsystem stärken – Tri it Fit Podcast
Nachdem es in der letzten Woche um das Training bei Erkältung ging, haben wir in Folge 59 Ratschläge gesammelt, wie Du eine Erkältung im Vorfeld vermeiden kannst. Wir haben also

Fitness Vollkornbrot mit Nüssen – Für mehr Power im Training
Was gibt es besseres, als nach einer anstrengenden Trainingseinheit den aufkommenden Hunger mit einer frischen Scheibe Fitness Vollkornbrot zu stillen? Okay gut, vielleicht ist es manchmal auch erst die Dusche.

Training im Herbst – Als Ausdauersportler bestens vorbereitet
Da unsere Saison meist mit dem Sommer zu Ende geht, werden wir Ausdauersportler bzw. Triathleten zum Großteil erst einmal vom Training im Herbst verschont. Leider nicht für lange. Denn, wenn

#058 – Training bei Erkältung – Tri it Fit Podcast
Hawaii ist Geschichte und wir sind – jedenfalls thematisch – zurück in der trüben, herbstlichen Heimat. Diese Jahreszeit ist ja auch bei uns Sportlern als Erkältungszeit bekannt und deswegen Thema

Energie Gels mit Koffein – Hellwach in Training und Wettkampf
Energie Gels mit Koffein sind seit langer Zeit keine Seltenheit mehr auf dem riesigen Markt der Gels für Ausdauersportler. Da dieser Markt mittlerweile aber kaum mehr überschaubar ist, haben wir

#057 – Hawaii Rückblick 2019 – Tri it Fit Podcast
Was war das für ein Rennen 2019 auf Hawaii! Wir sind noch immer tief beeindruckt von dem, was bei der Ironman Weltmeisterschaft alles passiert ist. Es gab viel Positives, aber

Leistungsdiagnostik für Triathleten – Alles, was du wissen musst!
Da Triathleten mehr als andere Sportler zur Perfektion neigen, ist die Leistungsdiagnostik ein beliebtes Hilfsmittel, um sich zu verbessern. Was ist mein Potential? Wie weit kann ich gehen? Was steckt

Energie Gels mit Salz – Nicht nur für Vielschwitzer
Viele Ausdauersportler denken in Bezug auf das Training oder den Wettkampf nur an die leer werdenden Kohlenhydratspeicher und vergessen dabei, dass der Körper einiges mehr verliert. Aus diesem Grund gibt

#056 – Kona Favoriten 2019 – Tri it Fit Podcast
Keine 7 Tage trennen uns mehr von Saisonhöhepunkt, weshalb wir uns in Folge 56 selbstverständlich auch das Männerfeld anschauen. Wer geht an den Start? Wer hat das Zeug zu gewinnen?

Podcasts zum Thema Triathlon – Die besten Sendungen für Deine Ohren
Podcasts zum Thema Triathlon sind der neuste Schrei! Okay, vielleicht sind das Podcasts im Allgemeinen. Podcasts – das sind quasi Blogs zum Anhören – erfreuen sich in letzter Zeit wachsender

#055 – Kona Favoritinnen 2019 – Tri it Fit Podcast
Es sind nur noch 2 Wochen und deswegen wirds in unserem Kona Countdown jetzt ernst. Wir sprechen in Folge 55 über die diesjährigen Favoritinnen für Kona und fassen natürlich auch