Der Mission Triathlon Blog – Hier sind all unsere Artikel für Dich

Meine erste Langdistanz – Vorbereitung, Training und Hindernisse
Meine erste Langdistanz ist (aktuell) alles andere, als eine leichte Geburt! Tatsächlich liegt das aber nicht (oder nicht nur) daran, dass ein solcher Wettkampf eine extreme sportliche Herausforderung ist. Vielmehr

Leckere Smoothie Rezepte – Mit Athletic Greens (AG1) gemischt
[Anzeige] Leckere Smoothie Rezepte sind seit Jahren besonders bei Fitness-bewussten Menschen sehr beliebt. Wir sind aber noch einen Schritt weiter gegangen und haben sie mit dem Pulver von Athletic Greens

Rollentrainer kaufen – Die besten Tipps, damit Du den Richtigen findest!
Einen Rollentrainer fürs Radtraining zu kaufen, macht nicht nur Sinn, wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt und sich mit dem Herbst die kalte, nasse und dunkle Jahreszeit ankündigt.

152. Protein im Ausdauersport – TiF Podcast
In Podcast Folge 152 sprechen wir über Protein im Ausdauersport. Denn Eiweiß ist nicht nur wichtig für Bodybuilder. Dieser Makronährstoff ist extrem wichtig für unseren Körper, da er eine Menge

Pulszonen berechnen – So ermittelst Du Deine Pulsbereiche richtig
Die eigenen Pulszonen zu berechnen ist besonders dann wichtig, wenn Du Dein Training nach Deinem Puls steuern möchtest. Damit Du möglichst verlässliche Werte erhältst, haben wir Dir alle Möglichkeiten hier

Geschenkideen für Triathleten – Hier findest Du das Richtige!
Immer wenn ein Geburtstag oder Weihnachten vor der Tür stehen, haben Partner, Freunde und Familienmitglieder von Triathleten es nicht leicht. Was sind nur die richtigen Geschenkideen für Triathleten und was

151. Zucker im Ausdauersport – TiF Podcast
In Podcast Folge 151. sprechen wir endlich einmal über das Thema Zucker. Auch, wenn wir das Thema schon einige Male angeschnitten haben, war es uns wichtig, noch einmal speziell darauf

Triathlon für Frauen – 7 Gründe, warum Du es unbedingt probieren solltest!
Triathlon ist immer mehr im Kommen. Man könnte schon fast behaupten, es entwickelt sich zur Trendsportart. Doch nicht nur Männer haben diesen Sport für sich entdeckt. In den letzten Jahren

150. Das RED-Syndrom – TiF Podcast
Im Folge 150 sprechen wir über das RED-Syndrom, das bei einem erhöhten Energieungleichgewicht entstehen kann. Trainierst Du zu viel und isst Du zu wenig, kann das Probleme verursachen. Und zwar

Anaerobe Energiegewinnung – Energiestoffwechsel verständlich erklärt
Die anaerobe Energiegewinnung gehört zu den wichtigsten Themen im Ausdauersport und auch Du hast sicher schon einmal von aerob und anaerob gehört. Dass sich dahinter eine Form der Energiegewinnung verbirgt,

149. Das Wettkampfgewicht erreichen – TiF Podcast
In Podcast Folge 149 sprechen wir darüber, wie Du Dein Wettkampfgewicht erreichen kannst. Natürlich thematisieren wir auch, wann das überhaupt Sinn ergibt, und wann nicht. Denn nicht alle von uns

Die aerobe Energiegewinnung – Abläufe im Körper genauer betrachtet
Die aerobe Energiegewinnung stellt einen wichtigen biologischen Prozess für uns Ausdauersportler dar. Ebenso, wie die anerobe Energiegewinnung gehört sie zu den meist genutzten Schlagwörtern, wenn es um das Ausdauertraining geht.

148. Triathlon & weg mit dem Speck – TiF Podcast
Wir sprechen in Podcast Folge 148 über die Extra-Pfunde auf den Hüften. Denn auch manche Triathleten hadern mit Schwimmringen oder anderen Problemzonen. Aber natürlich macht es Sinn, im Training und

Triathlon Training über 50 – So gelingt es als Best Ager
Triathlon Training über 50 erscheint vielen Best Agern auf den ersten Blick als eine absurde Unternehmung. Sich stundenlang auf extrem langen Distanzen zu quälen erscheint Wenigen als besonders attraktiv. Aber

147. Ernährung im Wettkampf – TiF Podcast
Natürlich ist es nicht nur wichtig, was wir im Training zu uns nehmen, weshalb wir in Folge 147 über die Ernährung im Wettkampf sprechen. Denn neben der klassischen Empfehlung, einfach

Mentale Vorbereitung – Wie schaffe ich einen Ultramarathon?
Das Jahr 2020 war für uns alle eine große mentale Herausforderung, die mich neben den Auswirkungen, die Corona auf uns alle hatte, auch um den Start bei meiner ersten Langdistanz

Die 15-Minuten-Challenge – eine Viertelstunde, die es in sich hat!
Es wird Zeit, das Du auch bei uns eine Challenge für Dich findest. Aber wir warnen Dich gleich zu Beginn! Wir gehen dahin, wo’s weh tut. Denn wir haben uns

146. Ernährung rund um das Training – TiF Podcast
In Podcast Folge 146 sprechen wir über die Ernährung rund ums das Training. Was solltest Du vor dem Training essen, was danach und was dazwischen? Wir erklären Dir, worauf es

Triathlon Training ab 40 – Als Best Ager richtig trainieren
Wer glaubt, dass Triathlon ab 40 eher was von Seniorensport als von hartem Wettkampf hat, täuscht sich ganz gewaltig. Betrachtet man zum Beispiel die Qualizeiten für die Ironman WM 2019,

Leckere Frühstücks Bowls – Rezepte mit Athletic Greens (AG1)
[Anzeige] Leckere Frühstücks Bowls sind nicht erst seit gestern gefragt. Als nährstoffreiche Alternative zu Brötchen und Brot am Morgen sind sie daher nicht nur bei Sportlern beliebt, sondern auch für

145. Das Nüchterntraining – TiF Podcast
In Folge 145 wagen wir uns an ein sehr umstrittenes Thema, das seit Jahren besonders unter Triathletinnen heiß diskutiert wird. Das Nüchterntraining – mit der Low-Carb-Welle beliebter geworden – ist

Wettkampfernährung im Triathlon – So verpflegst Du Dich richtig
Wettkampfernährung ist nicht nur im Triathlon ein entscheidender Faktor. Wer im Ausdauersport in einem Rennen an seine Grenzen gehen möchte, sollte für die bestmögliche Verpflegung sorgen. Allerdings existiert die perfekte

144. Die lange Radausfahrt – TiF Podcast
In Podcast Folge 144 sprechen wir über die lange Radausfahrt. Denn aus eigener Erfahrung wissen wir, die sollte gut vorbereitet sein. Welche Tücken auf uns regelmäßig lauern und woran Du

Ernährung für Ausdauersportler – 5 tolle Tipps für Dich
Die Ernährung für Ausdauersportler kann verblüffend einfach aussehen. Nudeln, Brot und nach einer intensiven Einheit gerne auch mal etwas Süßes, wie Kuchen, Schokoriegel oder einen Kakao. Kohlenhydrate sind der Schlüssel

143. Trainieren mit dem Partner – TiF Podcast
In Folge 143 sprechen Lotta und Schorsch über das Triathlon Training mit dem Partner. Wir reden darüber, wann das gemeinsame Training Sinn macht und wann nicht. Aber wir berichten natürlich

Brustgurt Alternativen zur Pulsmessung – für Läuferinnen und Triathletinnen
So ein Brustgurt ist nicht jedermanns – oder besser jederfraus – Sache: Er fühlt sich wie ein Fremdkörper an, engt ein, hinterlässt Druckstellen rutscht und scheuert manchmal. Das kann nicht

142. Wiedereinstieg nach Corona – TiF Podcast
Pünktlich zur Schwimmbadöffnung sprechen wir in Folge 142 über den Wiedereinstieg in den Sport nach Corona. Wir gehen aber nicht nur auf einen angepassten Trainingsplan ein, sondern auch auf den

Das Triathlon Training – Darauf kommt es wirklich an
Triathlon Training ist nicht nur eine komplizierte Angelegenheit, sondern eher eine Wissenschaft für sich. Dennoch versuchen nicht wenige Athleten, ihr Training selbst zu planen und zu steuern. Nicht selten haben

141. Greens als Nahrungsergänzungsmittel – TiF Podcast
Sponsored – In Podcast Folge 141 sprechen wir das erste Mal über Greens als Nahrungsergänzungsmittel und unsere Erfahrungen, die wir mit Athletic Greens machen durften. Wir haben Athletic Greens (AG1)

Brustgurt für Frauen – Pulsmessung beim Laufen und im Triathlon
Du bist ambitioniert im Sport und möchtest Deine Leistung verbessern? Dann solltest Du auf jeden Fall Deine Herzfrequenzdaten beim Training überwachen. Doch wie geht das am besten? Ist ein Brustgurt

140. Triathlon Training für Frauen – TiF Podcast
In dieser Podcast-Folge geht es um ein Thema, das uns ganz besonders am Herzen liegt und das vermutlich unsere weibliche Hörerschaft ganz besonders interessieren wird. Es geht um das Training

139. Triathlon Training 2.0 – TiF Podcast
In Folge 139 sprechen wir über das Triathlon Training 2.0, mit dem Du Dich besser auf Deinen Wettkampf vorbereiten kannst. Denn zwischen einem einfachen Standardplan und einem Personal Coach gibt

Verbesserungspotential im Triathlon Training – 10 tolle Tipps für Dich!
Für viele Athleten gibt es auch nach langen Jahren im Sport Verbesserungspotential im Triathlon Training. Leider ist es oft so, dass dieses Potenzial schon früh in einer hochwertigen Ausrüstung und

Athletic Greens (AG1) im Test – Das sind unsere Erfahrungen
[Anzeige] In den letzten Monaten haben auch hierzulande die Greens von sich reden gemacht. Gemüse und Obst in Pulverform scheinen aktuell der letzte Schrei auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel zu

138. Den eigenen Trainingsplan schreiben – TiF Podcast
In Podcast Folge 138 erklären wir Dir sehr ausführlich, wie Du Deinen eigenen Trainingsplan schreiben kannst. Egal, ob Du auf die Sprintdistanz oder Langdistanz möchtest, die richtige Vorbereitung ist für

Protein im Ausdauersport – Brauchst Du das wirklich?
Ob Protein im Ausdauersport wichtig ist oder nicht wird teils heftig diskutiert. Wofür soll das auch gut sein? Wer schnell laufen, Rad fahren oder schwimmen will, braucht doch keine Muskeln.

Radtraining im Triathlon – 8 Trainingsvarianten für Dich
Das Radtraining wird im Triathlon schnell mal unterschätzt. Das liegt in der Natur der Sache: schließlich kann doch fast jeder Erwachsene heutzutage Fahrradfahren. Auch wenn das Fahren von A nach

137. Einen Triathlon Trainingsplan finden – TiF Podcast
In Folge 137 gehen wir auf ein Thema ein, dass jedes Jahr aufs Neue interessant wird. Denn, wenn Du ein bestimmtes Ziel vor Augen hast, ist ein Plan unerlässlich. Wie

Einen Triathlon Trainingsplan finden – Der Überblick
Nicht nur als Einsteiger fragen sich viele Athleten, wo sie einen Triathlon Trainingsplan für ihr nächstes Ziel herbekommen. Die Auswahl ist riesig, das Angebot meist unübersichtlich und die Preise nicht

136. Den Laufstil aktiv verändern – TiF Podcast
In Podcast Folge 136 erklären wir Dir, wie Du Deinen Laufstil aktiv umstellen kannst und was Du dabei unbedingt beachten musst. Oftmals wird eine Veränderung am Laufstil einfach zu schnell