Der Mission Triathlon Blog – Hier sind all unsere Artikel für Dich

#020 – Laufgrundlagen – Tri it Fit Podcast
In der 20. Folge gehts in unserem Podcast um die Laufgrundlagen. Genauer gesagt: Wie fang ich am besten mit dem Laufen an? Wo liegen die Gefahren und wie komm ich

Motivation für Triathleten – 10 Tipps für schlechte Zeiten
Zugegeben, Motivation für Triathleten ist eher selten ein Thema. Das liegt zum großen Teil daran, dass diese spezielle Gruppe der Ausdauersportler meist eher übermotiviert ins Training geht. Aber auch bei

#019 – Das Triathlonrad – Tri it Fit Podcast
Heute dreht sich alles um das Triathlonrad. Was sind die Vorteile, was die Nachteile und wofür man das Ding überhaupt gebrauchen kann erfährst du in den nächsten 20 Minunten. Ein

Kontinuität im Triathlon Training – Mit Geduld Ziele erreichen
Kontinuität – Eigentlich ja eher ein Wort, das wir alle eher aus Wirtschaft und Politik kennen. Für uns ist es aber in den vielen Jahren im Triathlonsport zur Trainingsmaxime geworden.

Der Vergleich im Triathlon – So nutzt Du ihn als Motivation
Höher, schneller Weiter! Wie an so vielen Bereichen im Leben geht es auch im Sport oft um die Selbst-Optimierung und den Wettbewerb mit anderen. Dabei spielt das Vergleichen eine große

#018 – Das richtige Rad – Tri it Fit Podcast
In Folge 18 dreht sich alles um das richtige Fahrrad für Dich als Triathleten. Denn entgegen unterschiedlicher Meinungen tut es am Anfang ein ganz einfaches. Natürlich nicht für jeden. Aber

#017 – Wattmessung am Rad – Tri it Fit Podcast
Wie versprochen geht es in Folge 17 unseres Podcasts um das Thema Wattmessung am Rennrad. Wir haben uns intensiv mit der physikalischen Komponente dieses Themas auseinandergesetzt und dann versucht das

#016 – Das Radtraining – Tri it Fit Podcast
Wie schon angekündigt geht es in Folge 16 und das Radtraining an sich. Wie sollte Dein Training wann aussehen und was macht für Dich unter Umständen keinen Sinn. Das alles

#015 – Die Fahrradbasics – Tri it Fit Podcast
Was soll nach dem Schwimmen in den vorherigen Folgen – abgesehen vom Rad – auch sonst Thema sein? Eben! Deshalb gehts in Folge #015 auch um die grundlegenden Dinge rund

#014 – Freiwasserschwimmen – Tri it Fit Podcast
Folge #014 unseres Podcast haben wir thematisch spontan mit ins Programm genommen. Denn eigentlich war das Freiwasserschwimmen im Tri it Fit Podcast erst zum Sommer hin vorgesehen. Aber da in

#013 – Schwimmtechnik und -Equipment – Tri it Fit Podcast
Schwimmen ist mit Abstand die techniklastigste Disziplin im Triathlon und daher auch in Folge #013 Thema. Heute: Schwimmtechnik und -Equipment. Was Du beim Techniktraining beachten solltest und welches Equipment Du

Die Faszienrolle – Nützliches Gadget für Triathleten?
Die Faszienrolle ist zwar nicht erst seit gestern ein Thema in der Sportwelt und auch im Triathlon ist dieses Sportgerät nicht mehr wegzudenken. Aber gerade, weil sich der anfängliche Hype

#012 – Schwimmbasics – Tri it Fit Podcast
Gehörst Du auch zu den (angehenden) Triathleten, die nicht vom Schwimmen kommen und sich daher im Wasser eher schwer tun? Dann ist Podcast #012 mit Sicherheit interessant für Dich. Wir

#011 – Das Trainingstagebuch – Tri it Fit Podcast
Du hast einen Trainingsplan und ein Ziel, fragst Dich aber, wie Dein Training vor zwei Wochen tatsächlich war? Dann wäre ein Trainingstagebuch genau das Richtige für Dich. Dabei geht es

Schlaf im Ausdauersport – 6 tolle Tipps, damit Du besser schläfst!
Schlaf im Ausdauersport ist, wie auch in der gesamten Gesellschaft, ein immer wichtiger werdendes Thema. Das liegt zum einen daran, dass immer mehr Menschen – und damit leider auch Sportler –

#010 – Der Trainingsplan – Tri it Fit Podcast
Hast Du Dir schon einmal Gedanken über die Gestaltung Deines Trainingsplans gemacht und nicht genau gewusst, wie Du die Wochen strukturieren sollst? Genau darum geht es in Folge Nr. 10.

Die Schwimmperformance verbessern – So wirst Du schneller
Hast Du das Kraulen erst kürzlich gelernt und möchtest Deine Schwimmperformance verbessern? Macht Dir das Schwimmtraining manchmal keinen Spaß und zwingst Du Dich nur dazu? Siehst Du wenig Erfolge und bist demotiviert?

#009 – Das Triathlonjahr – Tri it Fit Podcast
In Podcast #009 beschäftigen wir uns mit dem Triathlonjahr. Nicht ganz auf das kalendarische Jahr abgestimmt ist es dennoch grob in „4 Jahreszeiten“ unterteil. Welche das sind und wie Du

Ketogene Ernährung – Triathlon ohne Kohlenhydrate!
Natürlich passt die Ketogene Ernährung zum aktuellen Trend, sich einer speziellen Ernährungsform anzuschließen. Kein Fleisch, kein Fett oder am besten nur Fast Food, alles schon da gewesen. Die Ketogene Ernährung

#008 – Warum Triathlon? – Tri it Fit Podcast
In der achten Folge unseres Podcasts geht es um die Gründe, warum Du Triathlon machen solltest. Oder warum Du Dir wenigstens einmal überlegen solltest, Dich an diesem wunderbaren Sport zu

Das richtige Rad für Triathlon-Einsteiger: Ein Ratgeber
Eine der häufigsten Fragen von angehenden Triathleten ist die nach dem richtigen Rad für den Einstieg. Manche gehen sogar davon aus, dass sie gleich ein Triathlon-Rad benötigen. Der Name suggeriert

#007 – Ironman werden – Tri it Fit Podcast
Nach der Ironman Weltmeisterschaft ist vor dem eigenen Ironman. So könnte man es jedenfalls hin und wieder sehen. Daher beschäftigen wir uns in Podcast #007 mit dem Thema „Ironman werden“.

#006 – Ironman Weltmeisterschaft 2018 – Tri it Fit Podcast
Die 40. Auflage des Ironman auf Hawaii ist Geschichte und wir lassen in unserem Podcast das Rennen noch einmal Revue passieren. Was für eine Weltmeisterschaft war das 2018! Wir sind

#005 – Hawaii Special – Tri it Fit Podcast
In Podcast #005 dreht sich alles rund um die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii – Hawaii Special eben. Wir widmen uns der Geschichte des Rennens, aktuellen Aspekten und natürlich auch den

Saisonplanung für Triathleten – So strukturierst Du Dein Jahr
Die Saisonplanung ist auch – oder gerade – für Triathleten ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Finish. Denn gerade bei einer Saison mit vielen kürzeren Rennen oder wenigen auf

#004 – Das Rollentraining – Tri it Fit Podcast
In Podcast #004 dreht sich alles rund um das Rollentraining. Gerade zu Beginn der Winterzeit – aber auch darüber hinaus – ist das Radtraining auf der Rolle wichtiger Bestandteil der

#003 – Die Offseason – Tri it Fit Podcast
In Podcast #003 dreht sich alles rund um das Thema Offseason. Wir klären die Frage, was das überhaupt ist, wofür du es brauchst und wie du eine Offseason am besten

Ironman werden – so klappt es mit der Langdistanz!
Ironman werden! Eines der großen Ziele vieler Triathleten und zudem auch ein Event, das viele erst für den Triathlon-Sport begeistert. Verständlich, wenn man die zu absolvierenden Distanzen einmal näher betrachtet.

#002 – Die Philosophie – Tri it Fit Podcast
Du hast Folge eins über Lotta & Schorsch schon gehört? Dann bist du bereit für Folge Zwei im Podcast. Heutiges Thema: Die Philosophie hinter Tri it Fit. Außerdem klären wir

Die Off-Season – nach dem letzten Wettkampf ist Pause
Der letzte Wettkampf ist rum! Die Saison ist vorbei. Die wohlverdiente Off-Season beginnt! So mancher Altersklassenathlet fragt sich vielleicht: was jetzt? In ein Loch fallen? Genauso weitermachen? Es war doch

#001 – Lotta & Schorsch – Tri it Fit Podcast
Endlich ist es soweit! Wir haben die erste Folge unseres Podcasts aufgenommen und veröffentlicht. Und was sollten wir in Folge eins auch anderes manche, als uns kurz vorzustellen?! Eben! Aber

Rennbericht: Breisgau Triathlon 2018 – Die erste Mitteldistanz II
Nachdem Du im ersten Teil des Rennberichts zu meiner ersten Mitteldistanz beim Breisgau Triathlon 2018 lesen konntest, was vor dem Start alles so passiert ist, erzähle ich Dir heute, wie

Breisgau Triathlon 2018 – Die erste Mitteldistanz Teil I
Die erste Mitteldistanz ist für mich tatsächlich etwas ganz Besonderes. Daher kannst du dir sicher vorstellen, dass dieser Rennbericht ein etwas anderer werden wird. Der Weg zum Ziel begann nämlich

Knieschmerzen als Triathlet – und was Du dagegen tun kannst
Nicht nur Läufer, sondern auch Triathleten kennen das Problem: Immer beim Joggen kommen Knieschmerzen auf und das Training muss unterbrechen werden. Obwohl vielleicht im Alltag beim Gehen das Gelenk keine

Triathlon Training – Diese Fachbegriffe solltest Du kennen
Im Triathlon Training gibt es eine ganze Menge an wissenschaftlichen Aspekten, mit denen Du regelmäßig über Fachbegriffe konfrontiert wirst. Diese Fachbegriffe sind oft sehr vom Gebrauch durch Trainer und Betreuer

Triathlon-Ausrüstung – Diese Dinge brauchst Du wirklich!
Aus unserer Arbeit mit vielen Triathlon-Anfängern wissen wir, dass zu Beginn oft die Frage nach dem Triathlon-Ausrüstung steht. Was brauchst Du, um in allen drei Disziplinen durchzustarten? Und viel wichtiger:

Bestzeiten Board – Anleitung zum selber basteln!
Wenn man über mehrere Jahre an Läufen und Triathlon-Veranstaltungen teilgenommen hat, kommen einige Medaillen, Startnummern und Bestzeiten zusammen. Um diese gebührend zu würdigen, haben wir uns ein Bestzeiten Board gebastelt

Rennbericht: Der Freiburg Triathlon 2018
Der Freiburg Triathlon 2018 ist Geschichte. Er war in vielfacher Hinsicht ein Debut: Das erste Mal gemeinsam als Paar an der Startlinie stehen. Für mich (Lotta) das erste Mal Olympische

Low Carb Rezepte – 11 super Mahlzeiten für Dich!
Für eine Low-Carb oder ketogene Ernährung ist es – gerade zu Beginn – nicht so einfach, leckere und abwechslungsreiche Rezepte zu finden. Um Dir die Suche nach den passenden Rezepten

Wettkampfangst im Triathlon – 10 Tipps, die helfen!
Nicht nur für manche Neulinge – und nicht nur für Triathleten – ist Wettkampfangst ein großes Thema. Selbst ich werde nach unzähligen Läufen und Triathlon-Veranstaltungen noch immer mindestens nervös. Es