
Süßer French Toast – mit Blaubeeren und Schokoflocken
Ein süßer French Toast ist nicht nur fürs Frühstück im Bett am Sonntagmorgen eine gute Idee. Auch aus sportlicher Sicht macht ein solches Frühstück absolut Sinn. Aus diesem Grund haben
Dass die Ernährung im Triathlon eine große Rolle spielt, hat sich mittlerweile auch bis zum letzten Athleten herumgesprochen. Viele kennen das ja noch von früher: Schön immer mit Kohlenhydraten die Speicher auffüllen!
Und natürlich ist das erst einmal nichts Falsches daran, den Körper mit Kohlenhydraten zu versorgen.
Das sollte nur nicht unbedingt wie bei unsportlichen Teenagern mit Pizza, Nudeln und Cola geschehen. Darüber hinaus benötigt der Körper auch ein paar Dinge mehr, als nur die Carbs.
Mittlerweile wissen wir, dass der Körper für eine dauerhafte Einsatzfähigkeit Leistungsfähigkeit auch gute Fette und Proteine benötigt.
Dazu kommen dann noch die Vitamine und die Mineralstoffe, die wir im Triathlon ja gerne aus dem Körper schwitzen.
Damit wird das Feld der Ernährung jedoch schon relativ kompliziert und undurchsichtig, weshalb wir auf dieser Seite alle unsere Artikel zum Thema Ernährung im Triathlon zusammengefasst haben.
Zudem findest Du hier einige unserer Rezepte, die wir natürlich immer mit Blick auf die Anforderungen im Sport zusammengestellt haben.
Viel Spaß beim Stöbern. Denn Ernährung ist ein wichtiger Aspekt in Deinem Training – wichtiger, als oft angenommen.

Ein süßer French Toast ist nicht nur fürs Frühstück im Bett am Sonntagmorgen eine gute Idee. Auch aus sportlicher Sicht macht ein solches Frühstück absolut Sinn. Aus diesem Grund haben

Mit dem Protein Kürbiskuchen haben wir ein typisches Herbstrezept umgesetzt, und dabei darauf geachtet, möglichst wenig Aufwand zu betreiben. Im Herbst gibt es ja an jeder Ecke Kürbisse, die geradezu

Vitamin D für Sportler scheint zumindest in der kalten Jahreshälfte bei manchen Athleten Mangelware zu sein. Das hat natürlich einen bestimmten Grund, der mit der Dunkelheit in den Herbst- und

Unser Edamame Kürbis Salat war ein Versuch, uns den Herbst auf den Teller zu zaubern. Denn so bunt und vielfältig wie diese Jahreszeit sind auch die dazugehörigen Zutaten. Natürlich kann

Die Low Carb Ernährung beruht grundsätzlich auf der Reduzierung von Kohlenhydraten. Damit Dir das gelingt, haben wir Low Carb Lebensmittel in dieser Liste für Dich zusammengestellt. So kannst Du gerade

Eine Ernährungsumstellung ist immer ein Prozess, für den Dein Körper eine gewisse Zeit benötigt. Dies trifft ganz besonders zu, wenn Du die Umstellung auf Low Carb als Ausdauersportler angehen möchtest.

Low Carb im Triathlon sorgt – ebenso wie in vielen anderen Ausdauersportarten – bei den meisten Athleten erst einmal für Kopfschütteln. Der Verzicht auf Kohlenhydrate will so gar nicht zu

Ungewöhnliche Bowl Rezepte sucht man im Netz oft vergeblich, denn meist gleichen sich die Zutaten und Kombinationen doch sehr. Zugegeben, auch wir haben anfangs mit den klassischen Bowl Rezepten mit

Mit den Süßkartoffel Muffins haben wir mal etwas völlig Neues versucht. Inspiriert von dem Gewächs aus Mittelamerika, das übrigens nur entfernt mit der herkömmlichen Kartoffel verwandt ist, haben wir einen

Dieses Rezept fürs asiatische Hackfleisch mit Gemüse und Wildreis ist zugegebenermaßen nicht ganz authentisch. Wir haben etwas in anderen Küchen gewildert und ein paar Zutaten, die im asiatischen Raum nicht

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind nicht nur bei Fitnessfreaks ein beliebtes Essen. Schnell gemacht und mit Käse garniert sind sie sogar ein Essen, bei dem viele Kinder sich nicht am

Wie vielen sicherlich von der eigenen Oma bekannt ist, sind die Rouladen am Sonntag noch immer das Festtagsessen schlechthin. Daran haben wir uns mit dem Rezept für gefüllte Pute orientiert

Nachdem wir schon einige klassische Bowl Rezepte getestet haben, kam irgendwann der Gedanke an eine Hackfleisch Bowl auf. Denn eigentlich muss ein Bowl-Gericht ja nicht immer nur süß und fürs

Um ehrlich zu sein gehört die Frittata mit Spargel zu den Rezepten, auf die wir nur per Zufall gestoßen sind. Eigentlich waren nur noch etwas Gemüse und ein paar Eier

Der typische Superfood Salat wird von den meisten vielleicht eher mit einer Diät verbunden. „Willst Du abnehmen, iss am besten den ganzen Tag nur Grünzeug“ ist nicht selten das Credo

Wir haben uns für das Rezept zur Pitaya Bowl recht spontan entschieden, da die rote Frucht, die so exotisch aussieht, uns im Supermarkt angelacht hat. Und wenn man sich die

Wer uns schon länger folgt, weiß, dass wir gerne unser Brot selbst backen. Und warum sollte das bei Toastbrot anders sein? Normalerweise backen wir allerdings eher ein Vollkornbrot mit Nüssen

Bei einem Okonomiyaki bedarf es hierzulande meist erst einmal einer Erklärung, worum es sich genau handelt. Wie der Titel schon verrät, handelt es sich um ein Rezept, das man als

French Toast ist ja eigentlich „nur“ das, was man hierzulande unter dem Namen „Arme Ritter“ kennt. Dabei ist da Rezept relativ simpel und eigentlich ausnahmslos süß. Anders beim French Toast,

Profi-Triathleten wie Lucy Charles, Daniela Ryf oder Sebastian Kienle konsumieren sie regelmäßig. Und der Name suggeriert ja auch, dass sie in einem so fordernden Sport wie Triathlon genau für den

Im Original sind Currys natürlich immer hot und spicy. Doch in der europäischen Küche ist vielen das zu scharf. Daher unser mildes Curry! Currys an sich sind ein Sammelsurium an
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen